Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gefriertruhe

Stromverbrauch einer alten Gefriertruhe - entsorgen oder behalten?

stromverbrauch-gefriertruhe-alt
Alte Küchengeräte verbrauchen viel Strom Foto: Fure/Shutterstock

Stromverbrauch einer alten Gefriertruhe - entsorgen oder behalten?

Kühltruhen laufen in vielen Haushalten im Dauerbetrieb. Der Energieverbrauch älterer Geräte ist hoch und viele Verbraucher entscheiden sich für die Neuanschaffung moderner sparsamer Geräte. Ob sich der Neukauf finanziell lohnt, kann nicht pauschal beantwortet werden.

Altgeräte gelten als Stromfresser

Allgemein werden alte Kühlgeräte als wahre Stromfresser bezeichnet. Tatsächlich schneiden Sie beim Energieverbrauch im Vergleich mit den neuen Geräten wesentlich schlechter ab. Nach Herstellerangaben sollen die modernen Gefrierschränke wenig Strom verbrauchen. Sie sparen demnach Kosten und schonen gleichzeitig die Umwelt, da sie die Energiereserven schonen. In diesen Vergleich fließen wichtige Aspekte nicht ein. So muss der Preis für die Neuanschaffung sich erst einmal über mehrere Jahre amortisieren, ehe das neue Gerät tatsächlich in Ihrem Haushalt Kosten einspart. Die Entsorgung des Altgerätes und die Herstellung des Neugeräts verbrauchen jeweils Energieressourcen und belasten die Umwelt. Die Anschaffung immer wieder neuer Geräte verursacht auch immer wieder neuen Elektroschrott. Nach Abwägung aller Faktoren kann die Weiternutzung eines funktionierenden älteren Gerätes doch sinnvoller sein.

  • Lesen Sie auch — Diese eisigen Temperaturen sind für die Gefriertruhe ideal
  • Lesen Sie auch — So wird der Stromverbrauch der Tiefkühltruhe beeinflusst
  • Lesen Sie auch — Die Gefriertruhe richtig abtauen – mit praxiserprobten Tipps

Stromsparen mit älteren Geräten

  • Häufig verwendete Lebensmittel oben lagern
  • Leerraum vermeiden
  • Lebensmittel vor dem Einräumen auf fünf Grad vorkühlen
  • Sichere Türdichtung gewährleisten
  • Gerät in kühlem Raum aufstellen

Alte Gefriertruhe überprüfen

Die Entscheidung für Entsorgen oder Behalten der alten Kühltruhe fällt leichter, nachdem Sie die genauen Verbrauchswerte gemessen und mögliche Sparpotentiale des Altgeräts überprüft haben. Mit einem Strommessgerät ermitteln Sie den genauen Stromverbrauch. Alte Kühltruhen müssen regelmäßig abgetaut werden, damit sie effizient arbeiten können. Sie sollten in einer kühlen Umgebung stehen. Auch die Umgebungstemperatur beeinflusst den für die Kühlung nötigen Stromverbrauch. Lebensmittel gefrieren schneller in der Truhe, wenn sie bereits vor der Einlagerung möglichst stark vorgekühlt wurden. So muss die Gefriertruhe weniger Leistung aufbringen. Schaffen Sie optimale Bedingungen für den Betrieb der Gefriertruhe. Den dann abgemessenen Verbrauchswert nehmen Sie als Rechengrundlage für die Kalkulation einer Neuanschaffung.

Tipps & Tricks
Wann die Neuanschaffung eines Gefrierschranks Sinn macht, können Sie über Datenbanken im Internet ermitteln. Hier machen Sie Angaben zu Ihrem Gerät inklusive des Baujahrs. Im Ergebnis lesen Sie, welche Energie- und Geldersparnis die Anschaffung eines modernen Kühlgeräts bringen würde.
Hausjournal.net
Artikelbild: Fure/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank » Gefrierschrank » Gefriertruhe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tiefkuehltruhe-temperatur
Diese eisigen Temperaturen sind für die Gefriertruhe ideal
gefriertruhe-stromverbrauch
So wird der Stromverbrauch der Tiefkühltruhe beeinflusst
gefriertruhe-abtauen
Die Gefriertruhe richtig abtauen – mit praxiserprobten Tipps
duschschlauch-entsorgen
Den alten Duschschlauch richtig entsorgen
toilettendeckel-entsorgen
Einen alten Toilettendeckel entsorgen
plastik-waeschekorb-entsorgen
Einen alten Plastik Wäschekorb richtig entsorgen
gefrierschrank-entsorgen
Hier entsorgen Sie einen alten Gefrierschrank fachgerecht
Teppich Müll
Alten Teppich fachgerecht und regelkonform entsorgen
Waschbetonplatten entsorgen
Waschbetonplatten sachgerecht entsorgen
gefriertruhe-oder-gefrierschrank
Gefriertruhe oder Gefrierschrank
Herd Schrott
Wo kann man einen alten Herd entsorgen?
kuehltruhe-enteisen
So enteisen Sie die Kühltruhe richtig – mit Reinigungstipps
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.