Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Stühle

Einen Stuhl lackieren führt zu geändertem Wohndesign

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen Stuhl lackieren führt zu geändertem Wohndesign”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/stuhl-lackieren

Das Verschönern und Restaurieren alter Stühle ist eine großartige Art, kreativ zu werden und neuen Glanz ins Heim zu bringen. Dieser Artikel bietet ausführliche Hinweise zum Lackieren von Stühlen, einschließlich der Wahl des richtigen Lacks und Vorbereitung des Untergrunds. Lernen Sie, wie man diese Aufgabe Schritt für Schritt selbst erfolgreich durchführt.

Stuhl streichen
Für einen Stuhl wird widerstandsfähiger Lack gebraucht
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Stuhl professionell lackieren?
Um einen Stuhl zu lackieren, demontieren Sie ihn, schleifen oder beizen die Holzbauteile ab, grundieren sie, lackieren die Flächen mit wasserbasiertem Lack oder Lackspray und lassen alles gut trocknen, bevor Sie den Stuhl wieder zusammenbauen.

Lesen Sie auch

  • Bett aus Holz oder Metall streichen

    Bett lackieren: Anleitung

  • Schaukelstuhl bemalen

    Schaukelstuhl durch Streichen wieder aufmöbeln

  • Stuhl ansprühen

    Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren

Drei Bauteilgruppen

Sitzmöbel aus Holz gibt es in einer nahezu unbegrenzten Auswahl in Form und Gestaltung. Stühle beeinflussen den Charakter einer Inneneinrichtung entscheidend. Vom zierlichen Caféhausexemplar bis zum massiven Lehnstuhl reicht die Bandbreite. Alte und sehr alte Modelle lassen sich durch neu lackieren gut Restaurieren. Meist sind drei Bauteilgruppen vorhanden:

  • Gestell mit Beinen
  • Sitzfläche und Lehne(n)
  • Bezüge und Polster

Um alte Stühle zu verschönern und gegebenenfalls zu verzieren, können Sie bemalt und neu bezogen werden. Einige Einsatzgebiete erlauben individuelle Kreativität wie das Bemalen des Kinderstuhls oder das Streichen des Schaukelstuhls.

Welche Farbe oder Lackart richtig ist

Stühle werden intensiv und häufig genutzt. Daher sollte eine frische Lackierung mit wasserbasiertem widerstandsfähigen Lack erfolgen. Runde und schmale Bauteile wie Stäbe und Querstreben können oft mit Lack aus der Spraydose einfacher und gleichmäßiger aufgetragen und verteilt werden.

Wichtig ist die gründliche Vorbereitung der Lackoberflächen. Auf fettigen Untergründen hält kein Lack dauerhaft. Daher müssen alle Harzreste entfernt werden und beim Leimen des Stuhls darf kein Leim aus den Ritzen und Fugen quellen. Auf diesen Rückständen hält kein Lack.

So lackieren Sie einen Stuhl

  • Beize
  • Schleifmittel/Schmirgelpapier
  • Lack auf Wasserbasis oder
  • Lackspray
  • Lackpinsel mit dicken Borsten
  • Rührstab
  • Abdeckfolie
  • Abklebeband

1. Demontieren

Wenn ein Stuhl aus unterschiedlichen Materialien besteht, demontieren Sie möglichst so weit, dass Sie jedes Material einzeln bearbeiten können. Entsprechend des Grundmaterials wählen Sie die passenden Lacke und Vorbearbeitungsschritte.

2. Abschleifen

Metall und Holz schleifen Sie idealerweise mit der Hand ab. Die vielen Richtungsänderungen und Wölbungen von Stuhlbauteilen lassen sich nur sehr bedingt mit einer Schleifmaschine bearbeiten. Wenn die Oberflächen gleichmäßig aufgeraut sind, können Sie eventuelle Rückstände alter Lacke und Farben bedenkenlos auch in weiß lackieren.

3. Abbeizen

Alternativ zum Abschleifen können Sie die Holzbauteile des Stuhls abbeizen. Damit entfernen Sie einerseits Farb- und Lackreste komplett, was besonders interessant ist, wenn Sie die natürliche Maserung und Textur des Stuhls herausarbeiten möchten.

4. Grundieren

Eine gute Grundierung aus Holzoberflächen sorgt für ein gleichmäßiges Saugverhalten und verbessert die Deckkraft insbesondere von Farblacken. Für Metallbauteile brauchen Sie keine Grundierung.

5. Lackieren

„Pinseln“ Sie die größeren Flächen mit dem wasserbasierten Lack (12,95€ bei Amazon*) Ihrer Wahl. Für schmale und abgerundete Bauteile können Sie Spraylack verwenden. Lackieren Sie in dünnen Schichten. So vermeiden Sie Lacknasen.

6. Trocknung

Holzflächen sollten mindestens 48 Stunden trocknen, Metallflächen mehrere Tage.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Holz- und Metallbauteile an Ihrem Stuhl lackieren und die Materialien nicht trennen können, lackieren Sie zuerst das Holz. Der frische Lack trocknet schneller auf Holz und Sie können Abklebeband früher aufbringen als auf Metall.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung
Schaukelstuhl bemalen
Schaukelstuhl durch Streichen wieder aufmöbeln
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen und zur Neulackierung vorbereiten
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Tisch lackieren
Tisch streichen – so machen Sie es richtig
Tisch weiß streichen
Tisch weiß lackieren – worauf man achten muss
regal-lackieren
Ein Regal frisch lackieren
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Womit Tisch streichen
Tisch streichen – welche Farbe sollte man verwenden?
Tisch lackieren ohne Abschleifen
Einen Tisch streichen ohne das lästige Schleifen, so gehts
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung
Schaukelstuhl bemalen
Schaukelstuhl durch Streichen wieder aufmöbeln
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen und zur Neulackierung vorbereiten
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Tisch lackieren
Tisch streichen – so machen Sie es richtig
Tisch weiß streichen
Tisch weiß lackieren – worauf man achten muss
regal-lackieren
Ein Regal frisch lackieren
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Womit Tisch streichen
Tisch streichen – welche Farbe sollte man verwenden?
Tisch lackieren ohne Abschleifen
Einen Tisch streichen ohne das lästige Schleifen, so gehts
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung
Schaukelstuhl bemalen
Schaukelstuhl durch Streichen wieder aufmöbeln
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen und zur Neulackierung vorbereiten
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Tisch lackieren
Tisch streichen – so machen Sie es richtig
Tisch weiß streichen
Tisch weiß lackieren – worauf man achten muss
regal-lackieren
Ein Regal frisch lackieren
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Womit Tisch streichen
Tisch streichen – welche Farbe sollte man verwenden?
Tisch lackieren ohne Abschleifen
Einen Tisch streichen ohne das lästige Schleifen, so gehts
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.