Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schaukelstuhl

Schaukelstuhl streichen: So gelingt der neue Look

Von Zoe van der Berg | 23. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Schaukelstuhl streichen: So gelingt der neue Look”, Hausjournal.net, 23.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/schaukelstuhl-streichen

Frischer Anstrich für den Schaukelstuhl gefällig? Diese Anleitung bietet eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Vorbereitung, Lackauswahl und Anwendung, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Schaukelstuhl bemalen
Vor dem Streichen sollte der Schaukelstuhl abgeschliffen werden

Vorbereitung des Schaukelstuhls

Um den Schaukelstuhl optimal auf einen neuen Anstrich vorzubereiten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:

  1. Beschädigungen prüfen und reparieren: Untersuchen Sie Ihren Schaukelstuhl sorgfältig auf lose Teile oder Beschädigungen. Reparieren Sie alle losen Holzverbindungen oder Teile mit Holzleim und lassen Sie den Kleber vollständig trocknen.
  2. Alte Farbe und Lack entfernen: Entfernen Sie lose und abblätternde Farbschichten mit einem Spachtel. Hartnäckige Bereiche können mit Schleifpapier oder einem sanften Schleifpad behandelt werden. Falls die alte Farbschicht besonders widerstandsfähig ist, können Sie auch ein Abbeizmittel verwenden.
  3. Schleifen: Schleifen Sie den gesamten Schaukelstuhl mit feinem Schleifpapier ab, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Verwenden Sie gefaltetes Schleifpapier oder einen kleinen Schleifer für schwer zugängliche Stellen wie Rundungen und Vertiefungen.
  4. Reinigung: Säubern Sie den Schaukelstuhl gründlich von Schleifstaub und anderen Ablagerungen. Verwenden Sie hierfür einen Abstauber oder ein feuchtes Tuch. Achten Sie darauf, dass alle Oberflächen vollständig trocken und fettfrei sind.
  5. Umgebung schützen: Decken Sie Ihren Arbeitsbereich mit geeigneten Abdeckmaterialien wie Abdeckvlies, Papier oder Pappe ab, um Verschmutzungen zu vermeiden und den Boden zu schützen.
  6. Grundierung (falls erforderlich): Wenn das Holz unbehandelt oder stark beansprucht ist, tragen Sie eine geeignete Grundierung auf. Dies kann bei sehr hellen Farbanstrichen helfen, Verfärbungen durch Holzinhaltsstoffe zu vermeiden. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen.
  7. Teile abkleben: Maskieren Sie Bereiche, die im Originalzustand bleiben oder in einer anderen Farbe gestrichen werden sollen, sorgfältig mit Malerkreppband. Achten Sie darauf, die Kanten gut abzudichten, um ein Unterlaufen von Lack zu verhindern.

Lesen Sie auch

  • Schaukelstuhl aufpeppen

    Schaukelstuhl restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • moebel-streichen

    Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen

  • Neuer Anstrich für den Schrank

    Schrank lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Mit diesen Schritten haben Sie eine solide Basis geschaffen, um Ihrem Schaukelstuhl eine neue, langlebige Lackierung zu verleihen.

Die Wahl des richtigen Lacks

Die Wahl des richtigen Lacks ist entscheidend für ein perfektes und langlebiges Ergebnis beim Streichen Ihres Schaukelstuhls. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Auswahl des Lacks berücksichtigen sollten:

Lackarten und ihre Eigenschaften

1. Acryllack:

  • Vorteile: Umweltfreundlich und geruchsarm, da er auf Wasserbasis hergestellt wird. Acryllack trocknet schnell, ist stoß- und schlagfest und bietet eine gute Witterungsbeständigkeit.
  • Einsatzbereich: Geeignet für innen und außen. Erhältlich in vielen Farben, sodass Sie Ihren Schaukelstuhl individuell gestalten können.

2. Emaillelack:

  • Vorteile: Emaillelack ist sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße. Er trocknet zu einer harten, glatten Oberfläche, die sehr langlebig ist.
  • Einsatzbereich: Vor allem für den Innenbereich geeignet, ideal für Möbelstücke, die viel beansprucht werden.

3. Klarlack:

  • Vorteile: Schützt das Holz und verleiht ihm einen natürlichen Look. Klarlack kann zusätzlich über farbige Lackierungen aufgetragen werden, um den Glanz und die Haltbarkeit zu erhöhen.
  • Einsatzbereich: Perfekt für den Abschluss von Anstrichen und zur Versiegelung von Farbflächen.

Lackfarben und Kreativität

Die Wahl der Farbe spielt eine große Rolle, um Ihren Schaukelstuhl zu einem echten Hingucker zu machen. Hier ein paar Tipps:

  • Buntlacke: Neben dem klassischen Weiß stehen Ihnen viele farbige Optionen zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Wunschfarbe im Baumarkt anmischen zu lassen oder aus bestehenden Farbpaletten zu wählen.
  • Metallic- und Spezialfarben: Für besondere Effekte wie Gold oder Silber können Sie Metallic-Lacke verwenden. Diese verleihen Ihrem Schaukelstuhl ein besonders edles Aussehen.

Vorbereitung und Anstrich

  • Grundierung: Insbesondere bei unbehandeltem Holz oder bei Anstrichen in hellen Farben empfiehlt sich eine Grundierung. Diese verhindert das Durchdringen von Holzinhaltsstoffen und sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche.
  • Zwischen- und Schlussanstrich: Tragen Sie den Lack in dünnen Schichten auf und lassen Sie jede Schicht gut trocknen. Zwei bis drei Anstriche sind oft nötig.

Werkzeuge und Materialien

Für ein optimales Streichergebnis benötigen Sie folgendes Zubehör:

  • Lackpinsel und Lackrollen: Achten Sie auf hochwertige Pinsel und Rollen, um ein gleichmäßiges Auftragen des Lacks zu gewährleisten.
  • Schleifpapier und Schleifgeräte: Für die Vorbereitung und den Zwischenschliff benötigen Sie feines Schleifpapier. Kleine Schleifgeräte helfen bei schwer zugänglichen Stellen.

Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Verwenden Sie Pinsel und Rollen in passender Größe für die jeweiligen Flächen, um ein gleichmäßiges und sauberes Ergebnis zu erzielen.
  • Achten Sie darauf, den Lack gut zu verteilen, um Tropfen und Läufer zu vermeiden. Nutzen Sie eine Lackwanne, damit der Lack gleichmäßig auf Rolle und Pinsel aufgenommen wird.
  • Arbeiten Sie bei Raumtemperatur und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung sowie hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Trocknungszeit und das Finish beeinflussen kann.
  • Halten Sie stets eine kleine Menge Schleifpapier bereit, um eventuelle Unebenheiten zwischen den Anstrichen zu glätten.
  • Machen Sie Pausen zwischen den Arbeitsschritten, um die frische Lackierung vor ungewollten Schäden zu schützen. Decken Sie Pinsel und Rollen während dieser Zeit luftdicht ab, damit sie nicht austrocknen.
  • Wenn Sie spezielle Muster oder Techniken wie Schablonieren oder Vergolden anwenden möchten, üben Sie diese zuerst auf einem Probestück.

Mit diesen zusätzlichen Tipps und etwas Geduld können Sie Ihrem Schaukelstuhl eine professionelle und individuelle Note verleihen. Viel Erfolg beim Streichen!

Artikelbild: AzmanL/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl neu beziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schaukelstuhl flechten
Schaukelstuhl reparieren: Anleitung & Tipps für die Instandsetzung
Stuhl streichen
Stühle lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Stuhl ansprühen
Stuhl lackieren mit Spraydose: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stühle streichen
Stühle bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schaukelstuhl Eigenbau
Schaukelstuhl selber bauen: 3 kreative DIY-Anleitungen
korbstuhl-streichen
Korbstuhl streichen: Anleitung für den neuen Look
rattan-streichen
Rattanmöbel streichen: So gelingt der neue Anstrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl neu beziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schaukelstuhl flechten
Schaukelstuhl reparieren: Anleitung & Tipps für die Instandsetzung
Stuhl streichen
Stühle lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Stuhl ansprühen
Stuhl lackieren mit Spraydose: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stühle streichen
Stühle bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schaukelstuhl Eigenbau
Schaukelstuhl selber bauen: 3 kreative DIY-Anleitungen
korbstuhl-streichen
Korbstuhl streichen: Anleitung für den neuen Look
rattan-streichen
Rattanmöbel streichen: So gelingt der neue Anstrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl neu beziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schaukelstuhl flechten
Schaukelstuhl reparieren: Anleitung & Tipps für die Instandsetzung
Stuhl streichen
Stühle lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Stuhl ansprühen
Stuhl lackieren mit Spraydose: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stühle streichen
Stühle bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schaukelstuhl Eigenbau
Schaukelstuhl selber bauen: 3 kreative DIY-Anleitungen
korbstuhl-streichen
Korbstuhl streichen: Anleitung für den neuen Look
rattan-streichen
Rattanmöbel streichen: So gelingt der neue Anstrich
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.