Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Styroporplatten

Styroporplatten an die Decke kleben: So geht’s richtig!

Von Chiara Bergmann | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Chiara Bergmann
Chiara Bergmann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Chiara Bergmann, “Styroporplatten an die Decke kleben: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/styroporplatten-decke-kleben

Styroporplatten an die Decke zu kleben, ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Optik eines Raumes aufzuwerten. Eine gute Vorbereitung und die richtige Technik sind entscheidend für ein zufriedenstellendes und langlebiges Ergebnis.

styroporplatten-decke-kleben
Styropor hält nur mit Spezialkleber

Deckenplatten kleben: Die optimale Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Verkleben der Deckenplatten beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Folgende Schritte sollten beachtet werden:

Untergrund vorbereiten

  1. Reinigung: Säubern Sie die Decke gründlich von Staub, Spinnweben und anderen Verschmutzungen. Entfernen Sie auch alte Tapeten- oder Farbreste, um eine dauerhafte Haftung des Klebers zu gewährleisten.
  2. Überprüfung der Deckenfläche: Prüfen Sie die Decke auf Tragfähigkeit und stellen Sie sicher, dass keine losen Putzstellen oder größere Unebenheiten vorhanden sind. Unebenheiten gleichen Sie mit Klebespachtel aus; dieser sollte nicht mehr als 5 mm dick aufgetragen werden. Bei besonders rauen Oberflächen empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit Tiefengrund.
  3. Trockenheit: Stellen Sie sicher, dass die Deckenfläche trocken und frei von feuchten Stellen ist. Feuchtigkeit kann die Klebewirkung beeinträchtigen.

Lesen Sie auch

  • styropor-kleben-decke

    Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!

  • styropor-deckenplatten-ueberkleben

    Styropor-Deckenplatten überkleben: So geht’s richtig

  • deckenplatten-kleben

    Deckenplatten kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ausmessen und Anzeichnen

  1. Exaktes Vermessen: Messen Sie die Deckenfläche sorgfältig aus und markieren Sie die Positionen der Deckenplatten mit einem Bleistift und einer Wasserwaage. So stellen Sie sicher, dass die Platten gerade und in einem gleichmäßigen Muster angebracht werden.
  2. Schnittlinien: Zeichnen Sie die Schnittlinien für die Randstücke der Styroporplatten mit einem Lineal und Bleistift an. Dies erleichtert das passgenaue Zuschneiden und Anbringen der Platten.

Werkzeug und Materialien bereitstellen

Bevor Sie mit dem Kleben beginnen, sollten Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien bereitstellen:

  • Lösungsmittelfreier Styroporleim
  • Maßstab oder Maßband
  • Zahnglätter, um den Leim gleichmäßig zu verteilen
  • Klingenmesser oder Styroporschneider
  • Reibebrett, um die Platten festzudrücken
  • Wasserwaage
  • Schaumstoffplatten in der gewünschten Größe und Stärke
  • Bleistift

Sicherheitsvorkehrungen

  1. Arbeitsfläche abdecken: Decken Sie den Boden und umliegende Möbelstücke mit einem Abdeckvlies oder Folie ab, um diese vor Kleber und Verschmutzungen zu schützen.
  2. Sicherer Stand: Achten Sie auf einen sicheren Stand der Leiter oder Arbeitsplattform, da Sie über Kopf arbeiten werden.

Weitere Überlegungen

  1. Temperaturbedingungen: Achten Sie darauf, dass die Arbeitstemperatur zwischen 5 °C und 30 °C liegt, um eine optimale Verarbeitung des Klebers und der Styroporplatten zu gewährleisten.
  2. Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes während der Arbeiten, um eine gleichmäßige und schnelle Trocknung des Klebers zu ermöglichen.

So kleben Sie die Styroporplatten an die Decke

Beginnen Sie mit dem Aufkleben der Styroporplatten, sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind:

  1. Kleber mischen: Bereiten Sie den lösungsmittelfreien Styroporkleber nach den Anweisungen des Herstellers vor. Einige Kleber müssen angerührt werden, andere sind gebrauchsfertig.
  2. Kleber auftragen: Tragen Sie den Kleber mit einer Zahnkelle gleichmäßig auf die Rückseite der Styroporplatte auf. Achten Sie darauf, dass der Kleber sowohl punktuell als auch randnah aufgetragen wird, um eine lückenlose Haftung zu gewährleisten. Eine Kombination aus Punkten und kurzen Streifen kann hier besonders effektiv sein.
  3. Erste Platte ansetzen: Befestigen Sie die erste Styroporplatte an der zentral markierten Stelle der Decke. Drücken Sie die Platte mit einem Reibebrett gleichmäßig fest an die Decke, um Hohlräume zu vermeiden und eine gute Haftung zu sichern. Achten Sie darauf, dass die Platte exakt den Markierungen folgt.
  4. Weitere Platten anbringen: Fahren Sie fort, die weiteren Platten nach dem gleichen Prinzip zu verkleben. Arbeiten Sie sich dabei von der Mitte der Decke zu den Rändern vor. Achten Sie darauf, dass die Platten dicht aneinandergefügt werden und keine Lücken entstehen. Eventuelle Lücken können später mit PU-Schaum ausgefüllt werden.
  5. Schnitte vornehmen: Falls notwendig, schneiden Sie die Randstücke der Platten mit einem Dämmstoffmesser oder einem Styroporschneider zu, um eine passgenaue Anbringung sicherzustellen. Zeichnen Sie die Schnittlinien sorgfältig an, bevor Sie den Schnitt ausführen.
  6. Überflüssigen Kleber entfernen: Entfernen Sie überschüssigen Kleber sofort mit einem feuchten Schwamm, um unschöne Flecken und Unebenheiten zu vermeiden.
  7. Fixierung und Trocknung: Um sicherzustellen, dass die Platten fest haften, können Sie bei Bedarf zusätzliches Klebeband zur Fixierung verwenden, bis der Kleber vollständig getrocknet ist. Beachten Sie die vom Hersteller angegebene Trocknungszeit, bevor Sie weitere Arbeiten ausführen.

Wenn Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, werden Sie ein gleichmäßiges und ansprechendes Ergebnis erzielen und können Ihre neu verkleidete Decke in vollem Umfang genießen.

Artikelbild: sima/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
styropor-deckenplatten-ueberkleben
Styropor-Deckenplatten überkleben: So geht’s richtig
deckenplatten-kleben
Deckenplatten kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
styroporplatten-verlegen
Styroporplatten verlegen: So geht’s Schritt für Schritt
styropor-deckenplatten-mit-silikon-kleben
Styropor-Deckenplatten mit Silikon kleben: Geeignet?
Styropor spachteln
Styropor verspachteln: Anleitung & Profi-Tipps
styropor-abdichten
Styropor abdichten: So geht’s richtig & sicher
styropor-auf-holz-kleben
Styropor auf Holz kleben: So geht’s richtig!
styropor-reparieren
Styropor reparieren: So gelingt die Instandsetzung
styropor-schleifen
Styropor schleifen: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
styropor-verkleiden
Styropor verkleiden: Anleitung für Wand & Decke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
styropor-deckenplatten-ueberkleben
Styropor-Deckenplatten überkleben: So geht’s richtig
deckenplatten-kleben
Deckenplatten kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
styroporplatten-verlegen
Styroporplatten verlegen: So geht’s Schritt für Schritt
styropor-deckenplatten-mit-silikon-kleben
Styropor-Deckenplatten mit Silikon kleben: Geeignet?
Styropor spachteln
Styropor verspachteln: Anleitung & Profi-Tipps
styropor-abdichten
Styropor abdichten: So geht’s richtig & sicher
styropor-auf-holz-kleben
Styropor auf Holz kleben: So geht’s richtig!
styropor-reparieren
Styropor reparieren: So gelingt die Instandsetzung
styropor-schleifen
Styropor schleifen: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
styropor-verkleiden
Styropor verkleiden: Anleitung für Wand & Decke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
styropor-deckenplatten-ueberkleben
Styropor-Deckenplatten überkleben: So geht’s richtig
deckenplatten-kleben
Deckenplatten kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
styroporplatten-verlegen
Styroporplatten verlegen: So geht’s Schritt für Schritt
styropor-deckenplatten-mit-silikon-kleben
Styropor-Deckenplatten mit Silikon kleben: Geeignet?
Styropor spachteln
Styropor verspachteln: Anleitung & Profi-Tipps
styropor-abdichten
Styropor abdichten: So geht’s richtig & sicher
styropor-auf-holz-kleben
Styropor auf Holz kleben: So geht’s richtig!
styropor-reparieren
Styropor reparieren: So gelingt die Instandsetzung
styropor-schleifen
Styropor schleifen: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
styropor-verkleiden
Styropor verkleiden: Anleitung für Wand & Decke
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.