Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Styropor

Styroporleisten einfach auf Tapete aller Art kleben

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Styroporleisten einfach auf Tapete aller Art kleben”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/styroporleisten-auf-tapete-kleben

Die erfolgreiche Befestigung von Styroporleisten auf Tapeten erfordert passende Klebstoffe und gut vorbereitete Oberflächen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Klebstoffarten geeignet sind und wie Sie typische Herausforderungen wie Strukturtapeten oder Fettrückstände meistern.

styroporleisten-auf-tapete-kleben
Sofern die Tapete gut befestigt ist, können Styroporleisten direkt auf die Tapete geklebt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Styroporleisten auf Tapete kleben?
Um Styroporleisten auf Tapete zu kleben, verwenden Sie lösemittelfreien Universalkleber, Polyurethanklebeschaum oder Sprühkleber. Achten Sie auf saubere Klebeflächen, eine durchgetrocknete Tapezierung und passen Sie den Klebstoff an die Tapetenart an.

Lesen Sie auch

  • Stuckleisten anbringen

    Stuckleisten professionell anbringen

  • styroporleisten-kleben-nicht

    Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder

  • zierleisten-decke-anbringen

    Zierleisten an der Decke anbringen

Klebstoffarten

Auf den meisten Tapeten lassen sich mit fast allen Klebstoffarten Styroporleisten kleben. Wenn die Styroporleisten nicht kleben, sind die äußeren Bedingungen oder Verschmutzungen auf den Klebeflächen die Ursache.

Als Klebstoffe stehen zur Auswahl:

  • Universalkleber
  • Polyurethanklebeschaum
  • Dispersionskleber ohne Lösemittel
  • Sprühkleber ohne Lösemittel

Voraussetzung für die vollständige Haftwirkung aller Klebstoffe ist eine komplett durchgetrocknete Tapezierung.

Wand und Decke

Beim Kleben an die Wand sollte entweder eine durchgängige Tapezierung vorhanden sein. Bei Absetzungen, um beispielsweise Zierleisten im Landhausstil halbhoch zu befestigen, empfiehlt sich ein Fertigstellen des unteren und oberen Wandelements. Durch die Zierleiste lassen sich auch etwas unpräzise Abschlüsse und Übergänge kaschieren und überdecken.

Beim Kleben an die Decke sollte der Klebstoff an Leisten, die rund um die Ecken zwischen Decke und Wand platziert werden, auf beiden Klebeflächen verteilt werden. Da Wände häufiger tapeziert sind als Decken, kann ein Klebstoff erforderlich werden, der sowohl auf Tapete als auch auf Beton oder Putz hält.

Wenn die Decke tapeziert ist, dient die gut befestigte Tapete als Haftbrücke. Das Kleben der Styroporleisten gleicht einer einfachen Bastelarbeit. Nach dem Zuschneiden den Klebstoff verteilen und die Leiste kurz andrücken, reicht aus.

Strukturen und Fettrückstände

Strukturtapeten mit kleinen Unebenheiten, zu denen auch Raufaser zählt, halten aufgeklebte Styroporleisten problemlos. Ein großzügigerer Auftrag füllt die Hohlräume. Bei ausgeprägten und tiefen Strukturen sind Klebeschäume die beste Wahl.

Sollte eine tapezierte Wand oder Decke schon lange tapeziert sein, müssen vor allem die Ecken auf Fettrückstände untersucht werden. Insbesondere in Küchen und Räumen, in denen geraucht wurde oder wird, stört Fett und Nikotin die Haftung. Die Tapeten müssen gereinigt und gegebenenfalls mit einer speziellen Grundierung überzogen werden.

Tipps & Tricks
Nach frischer Tapezierung warten Sie den vom Kleisterhersteller angegebenen Trocknungszeitraum ab und addieren Sie vor dem Bekleben mit Styroporleisten 48 Stunden dazu.

Artikelbild: tetiana_u/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
zierleisten-wand-anbringen
Zierleisten an einer Wand anbringen
stuck-nachtraeglich-anbringen
Stuck nachträglich anbringen: So klappt es mühelos!
deckenleisten-entfernen
Deckenleisten entfernen: So wird es gemacht!
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
Tapezieren auf Styropor
Tapezieren auf Styropor – ist das sinnvoll?
styrodur-tapezieren
Styrodur mit Haftbrücke oder Rollenmakulatur tapezieren
styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
styroporleisten-entfernen
Styroporleisten und Kleberreste entfernen
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
zierleisten-wand-anbringen
Zierleisten an einer Wand anbringen
stuck-nachtraeglich-anbringen
Stuck nachträglich anbringen: So klappt es mühelos!
deckenleisten-entfernen
Deckenleisten entfernen: So wird es gemacht!
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
Tapezieren auf Styropor
Tapezieren auf Styropor – ist das sinnvoll?
styrodur-tapezieren
Styrodur mit Haftbrücke oder Rollenmakulatur tapezieren
styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
styroporleisten-entfernen
Styroporleisten und Kleberreste entfernen
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
zierleisten-wand-anbringen
Zierleisten an einer Wand anbringen
stuck-nachtraeglich-anbringen
Stuck nachträglich anbringen: So klappt es mühelos!
deckenleisten-entfernen
Deckenleisten entfernen: So wird es gemacht!
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
Tapezieren auf Styropor
Tapezieren auf Styropor – ist das sinnvoll?
styrodur-tapezieren
Styrodur mit Haftbrücke oder Rollenmakulatur tapezieren
styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
styroporleisten-entfernen
Styroporleisten und Kleberreste entfernen
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.