Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Leisten

Zierleisten mit Vorbereitung präzise befestigen

zierleisten-befestigen
Zierleisten an der Decke anzubringen ist nicht ganz einfach Foto: RK-studio/Shutterstock

Zierleisten mit Vorbereitung präzise befestigen

Zierleisten aus Styropor lassen sich durch Kleben ideal an Decke und Wand befestigen. Sockelleisten aus Holz können genagelt und geschraubt werden. Damit der optische Eindruck und die geometrische Präzision gewährleistet ist, sind bei über Kopfhöhe befindlichen Befestigungspunkten Vorbereitungen zur Erreichbarkeit und Ausführung notwendig.

Auffällige schiefe Winkel wirken atmosphärisch nach

Das optische Erscheinungsbild und die Wirkung auf die Raumatmosphäre hängt entscheidend von der geometrisch präzisen Ausrichtung und Befestigung der Zierleisten ab. Schiefe und unpassende Montagen werden immer und auf Dauer ein störender „Hingucker“ bleiben. Um das Anbringen von Zierleisten mit der erwünschten Präzision auszuführen, müssen Messwerkzeuge und meist Steighilfen wie Leitern und Podeste bedacht werden.

  • Lesen Sie auch — Zierleisten präzise und richtig schneiden
  • Lesen Sie auch — Zierleisten an einer Wand anbringen
  • Lesen Sie auch — Zierleisten an der Decke anbringen

Es ist fast unmöglich, dass eine einzelne Person präzise arbeiten kann. Die Länge der einzelnen Leisten und die kontrollierende Betrachtung aus der Distanz sollten immer von einer zweiten Person erfolgen. Auch das Anreichen der vorbereiteten Zierleisten gehört zur Unterstützung. Wichtig ist auch eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raums ohne Schattenwurf. Eine aufstellbare und ausrichtungsfähige Bauleuchte ist hilfreich.

Markierungen geometrisch exakt vornehmen

Die Positionen der Zierleisten an der Wand sollten mit dünnen Bleistiftmarkierungen vorgezeichnet werden. Für die Lage jeder einzelne Leiste reichen zwei „Fadenkreuze“ an den Endpunkten der Leiste. Die Markierungen werden mit Bandmaß, Wasserwaage und Winkelmesser justiert und geprüft.

Nach dem Zurechtschneiden der einzelnen benötigten Zierleisten werden die Stücke gebrauchsabhängig mit Klebstoff bestrichen oder besprüht. Um die Zierleisten zu kleben, muss der Zielort gut erreicht werden.

Steig- und Stehhilfen

Beim Anbringen an der Wand entscheidet die Höhe und Position über die notwendigen Steig- und Stehhilfen. Bei der Montage an der Decke ist eine umfangreichere Ausstattung erforderlich. Je nach Aufgabe und Räumlichkeit sind folgende Hilfsmittel notwendig:

  • Anlehnleiter
  • Frei stehende Leiter
  • Holzbohle, die als Podest zwischen zwei Leitern geschoben wird
  • Rollpodest
  • Tritterhöhung
Tipps & Tricks
Bei längeren Zierleisten ab einem Meter sollten Sie die Steig- und Stehhilfen immer so aufbauen, dass beide Enden der Zierleiste von einer Person erreicht werden können. Für die Deckenbefestigung sind Podeste die praktischste Lösung.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: RK-studio/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Leisten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zierleisten-schneiden
Zierleisten präzise und richtig schneiden
zierleisten-wand-anbringen
Zierleisten an einer Wand anbringen
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen und attraktive und dekorative Effekte erzeugen
zierleisten-kleben
Zierleisten punktuell oder vollflächig und ohne Quellschaden kleben
leisten-nageln
Leisten an die Wand nageln
leisten-streichen
Leisten aus Styropor sauber deckend streichen
putzleisten-setzen
Putzleisten setzen und justieren
anputzleiste-anbringen
Eine Anputzleiste an den Putzabschlüssen anbringen
dusche-abdichten-leiste
Dusche mit Leisten abdichten
Fliesen Leisten
Schienen, Profile und Leisten für den Fliesenabschluss
laminat-silikon-statt-leisten
Für Laminat Silikon statt Leisten verwenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.