Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Styroporplatten

So können Sie Styroporplatten an die Decke kleben

styroporplatten-decke-kleben
Styropor hält nur mit Spezialkleber Foto: sima/Shutterstock

So können Sie Styroporplatten an die Decke kleben

Zum Kleben von Styroporplatten an die Decke wird unbedingt spezieller Kleber benötigt. Hierbei ist es sehr wichtig, ein geeignetes Klebemittel zu verwenden, das am besten genau zu diesem Zweck hergestellt wurde. Lesen Sie, wie es funktioniert.

Styroporplatten sorgen für eine gute Dämmung an der Decke

Styroporplatten werden sehr gerne eingesetzt, um auf einfache Weise eine Decke mit einer geeigneten Dämmung zu versehen. Manchmal stellen die praktischen Platten auch die einzige Möglichkeit dar, Kellerräume oder andere ausgebaute Bereiche mit Dämmmitteln zu versehen, ohne dabei größere bauliche Veränderungen vorzunehmen. Um die Styroporplatten haltbar an der Decke anzubringen, können Sie auf verschiedene Mittel zurückgreifen. Meist handelt es sich um solche, die zementhaltig sind wie etwa folgende:

  • Lesen Sie auch — Styropor zur Dämmung haltbar an eine Decke kleben
  • Lesen Sie auch — Styropor Deckenplatten mit geringstmöglicher Klebstoffmenge haltbar kleben
  • Lesen Sie auch — Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
  • Fliesenkleber, der für eine feste Verbindung zwischen Styropor und Beton sorgt
  • Klebemörtel, der ebenfalls eine feste Verbindung sorgt
  • Schnellzement ist ebenfalls ein geeignetes Klebemittel für diesen Zweck

Was Sie zum Ankleben der Styroporplatten in die Decke nicht verwenden sollten

Nicht geeignet sind zum Beispiel solche Klebemittel, die Kalk enthalten oder Lösemittel, durch welche die Styroporplatten angegriffen werden können. Kalkhaltige Mörtel (4,90 € bei Amazon*) sind nicht wasserfest und können dort Probleme machen, wo Feuchtigkeit vorhanden ist, beispielsweise in Kellerräumen. Auch wenn Sie zementhaltige Mörtel oder andere Klebstoffe verwenden, sollten Sie unbedingt auf einen sauberen Untergrund achten. Rückstände von Farbe sollten möglichst vollständig entfernt werden. Außerdem müssen Sie sandige und staubige Decken gründlich reinigen, damit der Klebstoff hält.

Alternativen zum Kleben der Styroporplatten

Wenn Sie sehr dicke Styroporplatten an der Decke befestigen müssen, können Sie diese als Alternative auch mit dem Untergrund verschrauben. Diese Befestigungsart hat auch den Vorteil, dass bei einer späteren Renovierung oder beim weiteren Ausbauen eines Kellers das Dämmmaterial problemlos wieder von der Wand oder Decke entfernt werden kann.

Deckenplatten aus Styropor verwenden

Es gibt spezielle Deckenplatten aus Styropor, die günstige Alternativen zu anderen Arten von Belägen darstellen. Auch diese Platten müssen mit einem geeigneten Kleber versehen werden, außerdem müssen Reste von alten Tapeten oder Platten von der Decke entfernt werden. Diese Platten stellen ebenfalls eine Art Wärmedämmung dar und sind optisch ansprechend erhältlich. Außerdem können Sie mit einem Cuttermesser (10,29 € bei Amazon*) problemlos auf die gewünschte Größe gebracht werden. Manche Styroporplatten lassen sich nach dem Kleben und Trocknen sogar anstreichen.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: sima/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Styropor » Styroporplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-kleben-decke
Styropor zur Dämmung haltbar an eine Decke kleben
styropor-deckenplatten-kleben
Styropor Deckenplatten mit geringstmöglicher Klebstoffmenge haltbar kleben
styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styropor-auf-glas-kleben
Styropor in Aquaristik und Terrarien auf Glas kleben
styropor-auf-styropor-kleben
Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styroporplatten-kleben
Wie Sie Styroporplatten richtig kleben können
deckenplatten-kleben
Deckenplatten dauerhaft, haltbar und vorausschauend kleben
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-auf-beton-kleben
Styropor als Dämmmittel auf Boden und Fassade auf Beton kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.