Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Streichen

Tapete wirft Blasen beim Streichen: Ursachen & Lösungen

Von David Richter | 26. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Tapete wirft Blasen beim Streichen: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 26.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/tapete-wirft-blasen-beim-streichen

Ungewollte Blasen auf frisch tapezierten Wänden sind ein häufiges Ärgernis. Dieser Artikel erläutert die Ursachen für Blasenbildung beim Tapezieren und bietet effektive Lösungen zur Behebung.

tapete-wirft-blasen-beim-streichen
Tapete kann durch die Feuchtigkeit beim Streichen aufquillen

Warum entstehen Blasen beim Streichen von Tapeten?

Blasenbildung beim Streichen von Tapeten ist oft auf verschiedene Ursachen zurückzuführen. Häufig entsteht sie durch eingeschlossene Luft, die entsteht, wenn die Tapete vor dem Streichen nicht vollständig getrocknet ist. Eine unzureichende Trockenzeit bewirkt, dass die Tapete durch die aufgetragene Farbe erneut befeuchtet wird, was die Bildung von Blasen begünstigen kann.

Lesen Sie auch

  • vliestapete-loest-sich-beim-streichen

    Vliestapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen

  • tapete-loest-sich-beim-streichen

    Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen

  • tapete-streichen

    Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Auch ein ungleichmäßiger oder zu dünn aufgetragener Tapetenkleister ist eine häufige Ursache. Dabei können Bereiche mit entweder zu viel oder zu wenig Kleister entstehen, wodurch die Tapete nicht gleichmäßig haftet. Zudem können schlecht vorbereitete Wände das Problem verschärfen. Ein Untergrund, der nicht sauber, trocken und glatt ist, beeinträchtigt die Haftung der Tapete und führt zu Blasenbildung. Raue oder stark saugende Untergründe sollten speziell grundiert werden, um eine gleichmäßige Haftung des Kleisters zu ermöglichen.

Äußere Bedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit oder niedrige Temperaturen (unter 10 °C) können ebenfalls das Trocknen verlangsamen und somit Blasen verursachen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sicherstellen, dass der Raum gut belüftet ist und eine konstante Temperatur herrscht.

Wie Sie kleine Blasen entfernen

Um kleine Blasen zu entfernen, die während des Streichens entstanden sind, können Sie folgende Schritte befolgen:

  • Trocknungszeit Abwarten: Lassen Sie die Tapete vollständig trocknen. Oft verschwinden kleine Blasen von selbst, sobald die Feuchtigkeit verdunstet ist.
  • Vorsichtig Glattstreichen: Verwenden Sie eine Tapezierbürste oder einen weichen Schaumstoffroller, um die Blasen sanft von innen nach außen zu streichen. Dies hilft, die Luft zu entweichen und überschüssigen Kleister zu verteilen.
  • Einstiche mit Nadel: Stechen Sie mit einer feinen Nadel vorsichtig in die Blase, um die Luft herauszudrücken, und glätten Sie die Tapete anschließend sanft.
  • Kleister Nachfüllen: Bei hartnäckigen Blasen können Sie eine Kleisterspritze verwenden. Stechen Sie die Blase an und füllen Sie eine kleine Menge Kleister hinein. Verstreichen Sie den Kleister, bis die Blase verschwindet.
  • Überschüssigen Kleister Entfernen: Wischen Sie überschüssigen Kleister sofort mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

Mit diesen Methoden können Sie kleine Blasen effizient und schonend beseitigen.

Lösungen für hartnäckige Blasen

Sollten sich hartnäckige Blasen nicht durch einfache Maßnahmen beseitigen lassen, können Ihnen die folgenden Methoden helfen:

  • Injektion von Kleister: Stechen Sie die Blase mit einer feinen Nadel an und verwenden Sie eine Spritze, um Tapetenkleister direkt in die Blase zu injizieren. Verteilen Sie den Kleister gleichmäßig und glätten Sie die betroffene Stelle vorsichtig. Entfernen Sie überschüssigen Kleister mit einem feuchten Tuch.
  • Einschneiden und Befestigen: Bei größeren Blasen schneiden Sie die Stelle vorsichtig mit einem Cuttermesser kreuzförmig ein. Tragen Sie frischen Kleister unter die eingeschnittenen Ränder und drücken Sie diese behutsam an die Wand. Glätten Sie die Fläche mit einer Tapezierbürste oder einem weichen Schaumstoffroller.
  • Neuanbringen der Tapete: Wenn sich die Blasen nicht entfernen lassen oder sich die Tapete an den Rändern ablöst, sollten Sie die betroffene Bahn möglicherweise komplett ersetzen. Entfernen Sie die schadhafte Tapetenbahn und eventuelle Kleisterreste von der Wand. Kleben Sie eine neue Tapetenbahn mit frischem Kleister an und lassen Sie diese gründlich durchtrocknen.

Diese Methoden erfordern Sorgfalt und Geduld, können jedoch effektiv Blasen beseitigen. Achten Sie bei zukünftigen Tapezierarbeiten darauf, den Kleister gleichmäßig aufzutragen und die Einwirkzeit zu beachten, um die Entstehung von Blasen zu verhindern.

Artikelbild: Anita Ben/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Vliestapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
tapete-loest-sich
Tapete löst sich: Ursachen & Reparatur Schritt-für-Schritt
putz-loest-sich-beim-streichen
Putz löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen: Ja oder Nein? Risiken & Tipps
alte-farbe-loest-sich-beim-streichen
Alte Farbe löst sich beim Streichen: So lösen Sie das Problem
deckenfarbe-haelt-nicht
Deckenfarbe hält nicht: Ursachen & Lösungen für abblätternde Farbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Vliestapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
tapete-loest-sich
Tapete löst sich: Ursachen & Reparatur Schritt-für-Schritt
putz-loest-sich-beim-streichen
Putz löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen: Ja oder Nein? Risiken & Tipps
alte-farbe-loest-sich-beim-streichen
Alte Farbe löst sich beim Streichen: So lösen Sie das Problem
deckenfarbe-haelt-nicht
Deckenfarbe hält nicht: Ursachen & Lösungen für abblätternde Farbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Vliestapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
tapete-loest-sich
Tapete löst sich: Ursachen & Reparatur Schritt-für-Schritt
putz-loest-sich-beim-streichen
Putz löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen: Ja oder Nein? Risiken & Tipps
alte-farbe-loest-sich-beim-streichen
Alte Farbe löst sich beim Streichen: So lösen Sie das Problem
deckenfarbe-haelt-nicht
Deckenfarbe hält nicht: Ursachen & Lösungen für abblätternde Farbe
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.