Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Vliestapete

Vliestapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen

Von David Richter | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Vliestapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.07.2025, https://www.hausjournal.net/vliestapete-loest-sich-beim-streichen

Vliestapeten sind beliebt für ihre leichte Verarbeitung, doch beim Streichen kann es zum Ablösen kommen. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen dafür und zeigt Lösungen für die Reparatur.

vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Die Vliestapete sollte vor dem Anstrich mit Allgrund vorbereitet werden

Warum löst sich Vliestapete beim Streichen?

Das Ablösen von Vliestapeten beim Streichen kann verschiedene Ursachen haben. Es ist entscheidend, diese zu erkennen, um das Problem wirksam zu beheben und künftig zu vermeiden:

  1. Ungünstiges Raumklima: Hohe Luftfeuchtigkeit oder niedrige Temperaturen beeinträchtigen das Trocknen des Kleisters. Für optimales Trocknen sorgen Temperaturen von etwa 20 Grad Celsius und moderate Luftfeuchtigkeit.
  2. Fehlerhafte Verarbeitung: Fehler beim Anbringen der Tapete, wie ungleichmäßiges Andrücken oder unzureichend bestrichene Ränder, können später dazu führen, dass sich die Tapete, insbesondere beim Streichen, von der Wand löst.
  3. Unsachgemäß vorbereitete Wand: Ein nicht richtig vorbereiteter Untergrund kann ebenfalls das Haften der Tapete beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass die Wand sauber, trocken und glatt ist. Stark saugende oder sehr glatte Oberflächen sollten grundiert werden.
  4. Fehler beim Kleister anrühren: Eine falsche Mischung des Kleisters, beispielsweise zu klumpig oder zu dünnflüssig, schwächt die Klebkraft. Rühren Sie den Kleister nach den Angaben des Herstellers an.

Lesen Sie auch

  • tapete-loest-sich-beim-streichen

    Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen

  • tapete-streichen

    Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • tapetenkleister-ueberstreichen

    Tapetenkleister überstreichen: Ja oder Nein? Risiken & Tipps

Berücksichtigen Sie diese Punkte, um ein Ablösen der Vliestapete beim Streichen zu verhindern und ein dauerhaft gutes Ergebnis zu erzielen.

Die optimale Lösung: So reparieren Sie die abgelöste Vliestapete

Sollte sich Ihre Vliestapete beim Streichen ablösen, gibt es mehrere Methoden, um das Problem zu beheben:

1. Nachträgliches Ankleben kleinerer Stellen

Geeignet für: Kleine Bereiche, Risse oder lose Ecken.

So gehen Sie vor:

  • Heben Sie die lose Tapetenstelle vorsichtig mit einem Spachtel an.
  • Tragen Sie Vliestapetenkleister auf den offenen Bereich und die Rückseite der Tapete auf.
  • Drücken Sie die Tapete mit einem sauberen Schwamm oder der Hand fest an die Wand.
  • Entfernen Sie überschüssigen Kleister sofort mit einem feuchten Tuch.
  • Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie die Stelle überstreichen.

2. Erneuern größerer Abschnitte

Geeignet für: Größere gelöste oder stark beschädigte Flächen.

So gehen Sie vor:

  • Schneiden Sie die beschädigte Tapete mit einem Cuttermesser sauber ab.
  • Reinigen und trocknen Sie die freigelegte Fläche gründlich.
  • Schneiden Sie ein neues Stück Vliestapete passend zu, und tragen Sie Kleister auf die Wand und die Tapete auf.
  • Legen Sie das Tapetenstück sorgfältig an und drücken Sie es mit einem flachen Werkzeug wie einer Tapetenbürste an.
  • Entfernen Sie überschüssigen Kleister und glätten Sie die Übergänge.
  • Lassen Sie die neu geklebte Tapete vollständig trocknen.

3. Fixierung mit Farbe

Geeignet für: Sehr kleine Bereiche oder sich lösende Nähte.

So gehen Sie vor:

  • Heben Sie die lose Tapete vorsichtig an.
  • Tragen Sie mit einem kleinen Pinsel etwas Farbe auf die Wand und die Rückseite der Tapete auf.
  • Drücken Sie die Tapete gleichmäßig an und halten Sie sie fest, bis die Farbe angetrocknet ist.
  • Entfernen Sie überschüssige Farbe sofort mit einem feuchten Tuch.
  • Streichen Sie die gesamte Fläche nach dem Trocknen erneut.

Mit diesen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre Vliestapete wieder gut haftet und zudem ansprechend aussieht. So können Sie Ihr frisch gestrichenes Zuhause schnell wieder genießen.

Artikelbild: Eillen/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen: Ja oder Nein? Risiken & Tipps
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
tapete-wirft-blasen-beim-streichen
Tapete wirft Blasen beim Streichen: Ursachen & Lösungen
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
putz-loest-sich-beim-streichen
Putz löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
textiltapete-streichen
Textiltapete streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
tapete-loest-sich
Tapete löst sich: Ursachen & Reparatur Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen: Ja oder Nein? Risiken & Tipps
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
tapete-wirft-blasen-beim-streichen
Tapete wirft Blasen beim Streichen: Ursachen & Lösungen
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
putz-loest-sich-beim-streichen
Putz löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
textiltapete-streichen
Textiltapete streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
tapete-loest-sich
Tapete löst sich: Ursachen & Reparatur Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen: Ja oder Nein? Risiken & Tipps
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
tapete-wirft-blasen-beim-streichen
Tapete wirft Blasen beim Streichen: Ursachen & Lösungen
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
putz-loest-sich-beim-streichen
Putz löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
textiltapete-streichen
Textiltapete streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
tapete-loest-sich
Tapete löst sich: Ursachen & Reparatur Schritt-für-Schritt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.