Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vliestapete

Vliestapete löst sich beim Streichen - Alle Infos!

vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Die Vliestapete sollte vor dem Anstrich mit Allgrund vorbereitet werden Foto: Eillen/Shutterstock

Vliestapete löst sich beim Streichen - Alle Infos!

Vliestapeten gelten als leicht verwendbare Wandbeläge, die sich mit geringem Aufwand anbringen lassen. Dennoch kann es immer mal wieder dazu kommen, dass es während der Nutzng zu Problemen kommt. Löst sich die Tapete beim Überstreichen von der Wand, müssen Sie sofort etwas dagegen unternehmen.

Vliestapete löst sich: Ursachen

Einer der Hauptgründe, warum sich Vliestapeten beim Streichen ablösen, ist eine zu hohe Feuchtigkeit. Wird die Vliestapete vor dem Streichen nicht mit einem Haft-Primer versehen oder ist der Kleber nach dem Tapezieren noch nicht getrocknet, kann die Wand zu viel Feuchtigkeit aufnehmen, wodurch sich die Tapete ablöst. Dieser Zustand lässt sich nur noch schwer beheben, denn das Saugverhalten der Wand muss optimiert werden.

  • Lesen Sie auch — Eine Vliestapete streichen
  • Lesen Sie auch — Das Streichen einer Vliestapete
  • Lesen Sie auch — Vliestapete oder Raufaser

Als weitere Ursache ist das zu häufige Anstreichen des Wandbelags zu nennen. Wurden die Vliestapeten gründlich angebracht, halten die Produkte mehrere neue Anstriche recht gut aus. Dennoch kann es mit der Zeit dazu kommen, dass die Farbschichten zu schwer werden und die Tapete aus diesem Grund von der Wand ablösen. Ist das der Fall, müssen Sie meistens neu tapezieren, da sich die Farbschichten nicht gut vom Untergrund entfernen lassen.

Tipps zum Ausbessern

1. Allgrund verwenden

Egal ob Sie eine dunkle oder helle Vliestapete mit durchscheinendem Untergrund haben, mit Allgrund löst sie sich nicht mehr ab. Als Grundierung wird er direkt auf der Vliestapete aufgetragen und erzeugt somit eine Schicht, die sich leicht überstreichen lässt und nicht mehr zu feucht wird.

2. Flächendeckend kleben

Bessern Sie lose Stellen immer aus. Ist die Tapete nicht als komplette Fläche fest mit dem Untergrund verklebt, löst sie sich durch das Gewicht der Farbe ab. Nutzen Sie einfach etwas Kleber, um die Schwachstellen auszubessern.

3. Neu tapezieren

Manchmal kann es vorkommen, dass die Tapeten einfach zu alt sind. In diesem Fall wird die Farbe aufgenommen, jedoch so an die Wand abgegeben, dass sich die Feuchtigkeit extrem erhöht. Daraufhin löst sich die Tapete ab. Überprüfen Sie vor dem Streichen daher, ob die Tapete schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. Ist das der Fall, sollten Sie den Wandbelag komplett ersetzen, damit neue Vliestapete verwendet werden kann.

DS
Artikelbild: Eillen/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren » Vliestapete

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
Vliestapete streichen
Das Streichen einer Vliestapete
Vliestapete oder Rauhfaser
Vliestapete oder Raufaser
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
Vliestapete tapezieren
Eine Vliestapete professionell tapezieren
Vliestapete ablösen
Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe
Vliestapete entfernen
Eine alte Vliestapete entfernen
Vliestapete kleben
Eine Vliestapete kleben
Vliestapete Preis
Der Preis für Vliestapete liegt im mittleren Bereich
was-ist-vliestapete
Vliestapete – Dekorativ-robuster Wandbelag
Vliestapete Untergrund
Vliestapete – 3 Wege zum sauberen Untergrund
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.