Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?

Tapezieren oder streichen
Die Entscheidung zwischen Tapezieren und Streichen Foto: /

Tapezieren oder streichen - was funktioniert wann?

Ob man neu tapeziert oder doch noch einmal streichen kann, hängt nicht nur von den eigenen Wünschen ab. Wenn die Tapete bereits mehrfach überstrichen wurde, ist es nicht möglich, noch eine weitere Lage Farbe darüberzustreichen.

Gegebenheiten prüfen

Wer nicht genau weiß, ob und wie häufig die alte Tapete an der Wand bereits überstrichen wurde, sollte zunächst an einer verdeckten Stelle testen, ob es überhaupt möglich ist, die Tapete noch ein weiteres Mal zu überstreichen.

  • Lesen Sie auch — Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
  • Lesen Sie auch — Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
  • Lesen Sie auch — Makulatur streichen oder tapezieren hat beides Vorteile

Ist die vorhandene Tapete aber offensichtlich schon mehrfach überstrichen worden, sollte man doch lieber gleich neu tapezieren.

Muster für mehr Gemütlichkeit

Es ist zwar auch auf einer überstrichenen Raufasertapete möglich, mit Schablonen oder speziellen Rollern ein schönes Muster zu produzieren, doch besser und klarer ist jedes Muster auf einer richtigen Tapete darzustellen.

Möchte man also ein romantisches oder gemütliches Muster auf seiner Wand haben, sollte man lieber gleich eine neue Tapete an die Wand kleben. Häufig kann man diese später einmal immer noch überstreichen, wenn einem das Muster nicht mehr gefällt.

Direkt auf die Wand malen

Ob man tapezieren oder streichen will, hängt sehr vom eigenen Geschmack ab. Wenn die Wand aber sehr schön glatt ist, kann man sie auch ohne eine Tapete einfach anstreichen.

Eventuell muss hier aber vorher ein Haftgrund (20,75 € bei Amazon*) oder eine flüssige Makulatur aufgetragen werden, weil ein neuerer Putz sonst zu saugend sein wird.

Tipps&Tricks
Vieles hängt bei der Frage, ob man tapezieren oder streichen soll von Ihrem eigenen Geschmack ab.

Wenn Sie jedoch kleine Kinder oder Katzen im Haus haben, kann die Farbe direkt auf der Wand leichter ausgebessert werden und ist oft etwas praktischer als eine Tapete.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapezieren und streichen
Tapezieren und Streichen – worauf muss man achten?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
textiltapete-streichen
Kann man Textiltapete streichen?
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren
Vinyltapete streichen
Vinyltapete streichen – so gelingt es in 3 Schritten
Vlies Raufasertapete
Raufaser kleben ohne zu streichen, geht das?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Vliestapete löst sich beim Streichen – Alle Infos!
Effekt-Tapete streichen
Eine Strukturtapete mit der notwendigen Geduld streichen
waende-gestalten-ohne-streichen
18 Wege, Wände zu gestalten, ohne sie zu streichen und zu tapezieren
grundierung-tapete-streichen
Eine Grundierung vor dem Streichen und wie Sie am besten vorgehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.