Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Vinyltapete streichen – so gelingt es in 3 Schritten

Vinyltapete streichen
Wie streicht man Vinyltapete? Foto: /

Vinyltapete streichen - so gelingt es in 3 Schritten

Eine Vinyltapete ist in der Regel feuchtigkeitsabweisend. Daher kann man sie mit einer herkömmlichen Wandfarbe nur schwer überstreichen. Entweder muss also die Oberfläche angeraut werden oder man muss eine spezielle Farbe für die Vinyltapete verwenden.

Deckschicht aufbrechen

Einige Ratgeber empfehlen das Anschleifen der Vinyltapete, damit die Kunststoffschicht aufgebrochen wird und die Farbe auf der Oberfläche hält.

  • Lesen Sie auch — Makulatur streichen oder tapezieren hat beides Vorteile
  • Lesen Sie auch — Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
  • Lesen Sie auch — Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?

Doch zum einen ist dies eine enorm schmutzige Angelegenheit, bei der vermutlich kein Winkel der Wohnung verschont bleibt und zum anderen gibt es tatsächlich eine einfachere Lösung mit einer Latexfarbe

Obere Lage abziehen

Um eine Vinyltapete zu streichen, empfehlen wiederum einige Heimwerker, die obere Deckschicht der Tapete abzuziehen, um dann quasi die darunter liegende Papierschicht zu streichen.

Doch sämtliche Vorteile, die eine Vinyltapete hat, würden dabei verloren gehen und die Tapete sich wohlmöglich beim Streichen auch noch ablösen.

Schritt für Schritt Vinyltapete streichen

  • Latexfarbe
  • Malerkrepp
  • Eventuell Silikon
  • Mikrofasertücher
  • Rollen für Latexfarbe
  • Pinsel
  • Farbabstreifer

1. Vinyltapete waschen

Wenn die Oberfläche der Vinyltapete unbeschädigt bleiben soll, dann muss zunächst jeglicher Schmutz und Staub von der feuchtigkeitsabweisenden Oberfläche entfernt werden. Dazu müssen Sie die Tapete regelrecht feucht abwaschen.

Am Besten geeignet sind dafür Mikrofasertücher und etwas Spülmittel für stärkere Verschmutzungen. Besonders wenn in den Räumen geraucht wurde, sollte man die Wände gründlich reinigen.

2. Abkleben der Ränder

Wenn die Wände wieder vollkommen trocken sind, sollten Sie die Ränder mit Malerkrepp abkleben. Bei stärkeren Farbunterschieden und einer eventuell stark strukturierten Tapeten ist es sinnvoll, entlang der Ränder überstreichbares Silikon oder Acryl aus der Kartusche aufzutragen.

3. Anstreichen

Die Latexfarbe sollte in zwei Lagen gestrichen werden, da sie vermutlich beim ersten Streichgang nicht decken wird. Arbeiten Sie immer gleichmäßig von oben nach unten und unterbrechen Sie nicht auf halber Höhe, da man diese Unterbrechungen später sehen würde.

Tipps&Tricks
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Vinyltapete die Farbe annehmen wird, probieren Sie an einer unauffälligen Ecke die Farbe vorher aus.

Sollte die Farbe nicht vernünftig haften, können Sie vorher einen Haftgrund (20,75 € bei Amazon*) auftragen, wie man ihn auch für Fliesen nutzt. Hier müssen Sie aber ebenfalls prüfen, ob die verschiedenen Inhaltsstoffe sich vertragen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
Effekt-Tapete streichen
Eine Strukturtapete mit der notwendigen Geduld streichen
grundierung-tapete-streichen
Eine Grundierung vor dem Streichen und wie Sie am besten vorgehen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Raufasertapete streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
Rauhfaser streichen
Raufaser ordentlich streichen
textiltapete-streichen
Kann man Textiltapete streichen?
Vliestapete streichen
Das Streichen einer Vliestapete
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.