Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tapezieren

Tapezieren: Tipps und Vorgehensweisen

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Tapezieren: Tipps und Vorgehensweisen”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/tapezieren-tipps-und-vorgehensweisen

Das richtige Tapezieren erfordert mehr als nur eine gute Tapete auszuwählen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Vorbereitung der Wand bedeutend ist und wie eine sogenannte Makulaturtapete selbst schwierige Untergründe meistern kann. Ideal für Heimwerker-Anfänger bis Profis, der Beitrag enthält auch wertvolle Tipps für das Anbringen von Vliestapeten.

Tapezieren Tipps und Vorgehensweisen
AUF EINEN BLICK
Welche Tipps und Vorgehensweisen beim Tapezieren beachten?
Für erfolgreiches Tapezieren sollten Sie die Wand sorgfältig vorbereiten, eventuell eine Rollenmakulatur verwenden und Vliestapeten für Anfänger nutzen. Halten Sie während des Tapezierens Heizung aus, Türen und Fenster geschlossen und achten Sie auf die Saugfähigkeit der Wand.

Lesen Sie auch

  • Tapezieren richtige Wandvorbereitung

    Perfektes Tapezieren: So bereitest du deine Wand vor

  • tapezieren-fuer-anfaenger

    Tapezieren für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • tapete-kleben

    Tapete kleben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wichtig: die Wandvorbereitung

Mit der Wandbeschaffenheit steht und fällt der gesamte Erfolg des Tapezierens. Die richtige Wandvorbereitung ist das A und O beim Tapezieren.

In vielen Fällen kann das Vorbereiten des Untergrunds sogar deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, als das Tapezieren selbst. Vor allem bei problematischen Untergründen sind oft viele aufwändige Arbeitsschritte nötig, um die Wand „tapezierfähig“ zu machen.

Keine Angst vor der Rollenmakulatur

Makulaturtapeten scheinen vielen Hobby-Heimwerkern Angst zu machen. Man drückt sich davor, so weit es nur geht.

Dabei ist die Rollenmakulatur durchaus eine sehr sinnvolle Alternative, wenn die Wandbeschaffenheit eher zweifelhaft ist, und die Saugfähigkeit nicht recht hoch scheint.

Das testet man übrigens am Besten mit etwas Wasser, das man an die Wand spritzt. Perlt es ab, wird eine Rollenmakulatur fällig.

Rollenmakulatur anbringen

Makulatur-Tapeten sind eine Art Unter-Tapete. Sie werden zuerst tapeziert und bieten dann einen hervorragenden Halt für die eigentliche Tapete. Das Gefühl, hier doppelt zu arbeiten täuscht:

Wird bei einer problematischen Wand auf eine Rollenmakulatur verzichtet, fällt einem die eigentliche Tapete oft mehrfach entgegen, und muss mühsam befestigt werden. Das macht noch viel mehr Arbeit.

Das Tapezieren einer Makulatur-Tapete geht relativ schnell und einfach. Die Wirkung ist aber oft durchschlagend.

Tapezieren für Anfänger: die Vliestapete

Vliestapeten sind die einfachste Art, eine Wand zu tapezieren. Einweichzeiten entfallen, das mühsame Einkleistern ist bei der Vliestapete ebenfalls viel einfacher zu bewerkstelligen. Mittlerweile sind schon mehr als die Hälfte der Tapeten, die verkauft werden, Vliestapeten.

Im Grunde kann man bei der Vliestapete auch als Anfänger kaum etwas falsch machen – eine ordentliche Wandbeschaffenheit vorausgesetzt. Die ist auch hier grundlegend. Die Voraussetzungen sollten sogar noch besser gegeben sein als bei herkömmlichen Papiertapeten.

Hinweise für alle Tapeten

Zwei wichtige Hinweise gelten für alle Tapeten: nämlich vor dem Tapezieren die Heizung abzudrehen, und Türen und Fenster immer geschlossen zu halten. Das wird selbst von Profis immer wieder übersehen. Die Folge sind dann immer wieder Mängel und Probleme.

Artikelbild: JodiJacobson/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapezieren richtige Wandvorbereitung
Perfektes Tapezieren: So bereitest du deine Wand vor
tapezieren-fuer-anfaenger
Tapezieren für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tapete-kleben
Tapete kleben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-zum-tapezieren-vorbereiten
Wände zum Tapezieren vorbereiten: So geht’s richtig
strukturtapete-kleben
Strukturtapete kleben: Schritt-für-Schritt Anleitung
tapetengrund-notwendig
Tapetengrund notwendig? So entscheiden Sie richtig!
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
wie-lange-braucht-vliestapete-zum-trocknen
Vliestapete Trocknungszeit: So lange dauert’s wirklich!
vliestapete-untergrund
Vliestapete Untergrund: So gelingt die Vorbereitung
vliestapete-tapezieren
Vliestapete tapezieren bzw. kleben
wand-einkleistern
Wand einkleistern: So geht’s Schritt-für-Schritt
ecken-tapezieren
Ecken tapezieren: So gelingts perfekt Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapezieren richtige Wandvorbereitung
Perfektes Tapezieren: So bereitest du deine Wand vor
tapezieren-fuer-anfaenger
Tapezieren für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tapete-kleben
Tapete kleben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-zum-tapezieren-vorbereiten
Wände zum Tapezieren vorbereiten: So geht’s richtig
strukturtapete-kleben
Strukturtapete kleben: Schritt-für-Schritt Anleitung
tapetengrund-notwendig
Tapetengrund notwendig? So entscheiden Sie richtig!
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
wie-lange-braucht-vliestapete-zum-trocknen
Vliestapete Trocknungszeit: So lange dauert’s wirklich!
vliestapete-untergrund
Vliestapete Untergrund: So gelingt die Vorbereitung
vliestapete-tapezieren
Vliestapete tapezieren bzw. kleben
wand-einkleistern
Wand einkleistern: So geht’s Schritt-für-Schritt
ecken-tapezieren
Ecken tapezieren: So gelingts perfekt Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapezieren richtige Wandvorbereitung
Perfektes Tapezieren: So bereitest du deine Wand vor
tapezieren-fuer-anfaenger
Tapezieren für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tapete-kleben
Tapete kleben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-zum-tapezieren-vorbereiten
Wände zum Tapezieren vorbereiten: So geht’s richtig
strukturtapete-kleben
Strukturtapete kleben: Schritt-für-Schritt Anleitung
tapetengrund-notwendig
Tapetengrund notwendig? So entscheiden Sie richtig!
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete: Untergrund scheint durch? Ursachen & Lösungen
wie-lange-braucht-vliestapete-zum-trocknen
Vliestapete Trocknungszeit: So lange dauert’s wirklich!
vliestapete-untergrund
Vliestapete Untergrund: So gelingt die Vorbereitung
vliestapete-tapezieren
Vliestapete tapezieren bzw. kleben
wand-einkleistern
Wand einkleistern: So geht’s Schritt-für-Schritt
ecken-tapezieren
Ecken tapezieren: So gelingts perfekt Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.