Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Teakholz

Teakholz ölen: Darum ist die regelmäßige Behandlung wichtig

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Teakholz ölen: Darum ist die regelmäßige Behandlung wichtig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/teakholz-oelen

Wer schon einmal nagelneue Teakholzmöbel angefasst hat, der weiß Bescheid: Die Oberflächen fühlen sich angenehm glatt und ein bisschen ölig an, wunderbar sanft und vor allem gut geschützt. Offene Poren lassen sich so gut wie nicht finden, auch eine raue Maserung, wo Feuchtigkeit eindringen kann, sucht man umsonst. Genau so müssen Gartenmöbel sein! Leider kann dieser Zustand durchaus auch wieder vergehen.

teakholz-oelen
Öl schützt Teakholz vor Feuchtigkeit und Schädlingen
AUF EINEN BLICK
Warum ist es wichtig, Teakholz zu ölen?
Teakholz sollte geölt werden, um seine natürliche Ölhaltigkeit zu erhalten, die einen wirksamen Schutz gegen Wasser, Schädlinge und Pilze bietet. Regelmäßiges Ölen beugt zudem der Bildung einer grauen Patina vor und erhält die ursprüngliche Farbe des Holzes.

Lesen Sie auch

  • teakholz-oelen-oder-nicht

    Teakholz ölen oder nicht? So bleiben Ihre Möbel fit!

  • teakholz-behandeln

    Lack, Öl oder Beize: Wie soll ich mein Teakholz behandeln?

  • teakholz-pflege

    Teakholz Pflege in Bestform: So polieren Sie Ihre Möbel auf

Warum sollte ich mein Teakholz ölen?

Der Anfass-Test beinhaltet eine eindeutige Botschaft: Dieses Holz ist von Natur aus besonders ölhaltig, auch ein wenig Kautschuk ist für das schöne Tastgefühl verantwortlich. Vielleicht sind Ihre Gartenmöbel auch schon vorbehandelt, das verstärkt diesen Effekt noch.

Die ölige Konsistenz bringt den großen Vorteil mit sich, dass Teakholz ungewöhnlich gut geschützt ist gegen eindringendes Wasser und Schädlinge jeder Art. Pilzbefall kennt diese robuste Holzart kaum, solange das Öl in den Poren erhalten bleibt.

Doch leider bauen sich die schützenden Substanzen mit der Zeit ab, sodass das Holz deutlich anfälliger wird. Diesen Effekt erkennen Sie daran, dass sich eine graue Patina auf der Oberfläche bildet. Das Ölen von Teakholz beugt dem Vergrauen vor und erneuert den natürlichen Schutzschild.

Die verschiedenen Qualitätsstufen von Teakholz

Teakholz gibt es in drei unterschiedlichen Qualitäten von A-Grade bis C-Grade. Die niedrigere Qualität muss sehr viel häufiger geölt werden als die höchste. Schauen Sie einmal nach, aus welchem Holz genau Ihre Möbel bestehen:

  A-Grade (beste Qualität) B-Grade (mittlere Qualität) C-Grade (niedrige Qualität)
Bestehend aus … mindestens 20 Jahre altem Kernholz dem Kernholzrand aus dem Splintholz
Färbung gleichmäßig braun gleichmäßig braun uneinheitlich braun
Ölhaltigkeit sehr hoch relativ hoch eher gering
Pflegeaufwand nur ölen zum Erhalt der Farbe alle 1 bis 2 Jahre ölen einmal pro Jahr ölen

So entfernen Sie die graue Patina vor dem Ölen

Bevor Sie Ihr Teakholz ölen, sollten Sie die graue Patina – falls vorhanden – gründlich entfernen. Dies funktioniert, wie Sie bereits im ersten Teil dieser Serie erfahren haben, sehr gut mit verdünnter Oxalsäure.

Allerdings steht es Ihnen auch frei, auf einen speziellen Entgrauer zurückzugreifen, der relativ schnell und durchschlagend wirkt. So funktioniert die Anwendung:

  • Handschuhe und Schutzbrille anlegen
  • Entgrauer mit einem Schwamm auf die Oberfläche bringen
  • Etwa 30 Minuten einwirken lassen
  • Teakholz mit einer weichen Bürste gründlich abschrubben
  • Immer in Richtung der Maserung arbeiten
  • Den Entgrauer gründlich mit klarem Wasser abspülen
  • Das Holz komplett trocknen lassen

Falls danach noch Unebenheiten vorhanden sind, rücken Sie diesen mit Schleifpapier zu Leibe. Anschließend abstauben und das Teakholz mit einem Pinsel sorgfältig und gleichmäßig ölen.

Im nächsten Teil unserer großen Teakholzserie dreht sich alles um die Oberflächenbehandlung des beliebten Naturmaterials: Sollte man statt zum Öl doch besser zum Lack, zur Beize oder einem Wachs greifen? Hier erfahren Sie es!

Tipps & Tricks
Sollte einmal etwas zu viel Öl auf die Oberfläche gelangen, dann nehmen Sie dieses mit einem trockenen, nicht fusselnden Lappen wieder ab.
Artikelbild: fotoknips/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht? So bleiben Ihre Möbel fit!
teakholz-behandeln
Lack, Öl oder Beize: Wie soll ich mein Teakholz behandeln?
teakholz-pflege
Teakholz Pflege in Bestform: So polieren Sie Ihre Möbel auf
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
teakholz-auffrischen
Altes Teakholz auffrischen – schön wie am ersten Tag
teakholz-unbehandelt-pflege
Die richtige Pflege für unbehandeltes Teakholz
Teakholz lackieren
So erhalten Sie sich Ihre schönen Teakholzmöbel
teakholz-entgrauen
Teakholz erfolgreich entgrauen: Der Patina zu Leibe rücken
teakholz-reinigen-hausmittel
Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen mit Schmierseife: ein guter Tipp?
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So geht es richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht? So bleiben Ihre Möbel fit!
teakholz-behandeln
Lack, Öl oder Beize: Wie soll ich mein Teakholz behandeln?
teakholz-pflege
Teakholz Pflege in Bestform: So polieren Sie Ihre Möbel auf
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
teakholz-auffrischen
Altes Teakholz auffrischen – schön wie am ersten Tag
teakholz-unbehandelt-pflege
Die richtige Pflege für unbehandeltes Teakholz
Teakholz lackieren
So erhalten Sie sich Ihre schönen Teakholzmöbel
teakholz-entgrauen
Teakholz erfolgreich entgrauen: Der Patina zu Leibe rücken
teakholz-reinigen-hausmittel
Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen mit Schmierseife: ein guter Tipp?
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So geht es richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht? So bleiben Ihre Möbel fit!
teakholz-behandeln
Lack, Öl oder Beize: Wie soll ich mein Teakholz behandeln?
teakholz-pflege
Teakholz Pflege in Bestform: So polieren Sie Ihre Möbel auf
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
teakholz-auffrischen
Altes Teakholz auffrischen – schön wie am ersten Tag
teakholz-unbehandelt-pflege
Die richtige Pflege für unbehandeltes Teakholz
Teakholz lackieren
So erhalten Sie sich Ihre schönen Teakholzmöbel
teakholz-entgrauen
Teakholz erfolgreich entgrauen: Der Patina zu Leibe rücken
teakholz-reinigen-hausmittel
Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen mit Schmierseife: ein guter Tipp?
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So geht es richtig!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.