Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Telefondose

Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig

Wenn eine Telefondose defekt ist, sind die Zuständigkeiten für die Reparatur manchmal nicht ganz klar. Muss man die Sache selbst übernehmen oder der Vermieter? Oder gar der Netzbetreiber? Welche Situationen möglich sind, schauen wir uns im Folgenden einmal an.

telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig
Die Zuständigkeit ist abhängig von der Ursache des Problems
AUF EINEN BLICK
Wer ist zuständig, wenn die Telefondose defekt ist?
Bei einem defekten Telefondosen-Anschluss können verschiedene Parteien zuständig sein: der Nutzer selbst, der Vermieter oder der Netzbetreiber. Zuständigkeiten unterscheiden sich je nach Besitzverhältnissen und Verursachung des Schadens.

Lesen Sie auch

  • telefonkabel-reparieren

    Telefonkabel reparieren

  • telefonkabel-verlegen-kosten

    Telefonkabel verlegen - Kosten & Preisbeispiele

  • telefondose-wechseln

    Eine Telefondose wechseln

Wer ist zuständig beim Defekt einer Telefondose?

Wenn auf einer Telefondose kein Signal liegt, kann das zwei Gründe haben:

1. Keine Anmeldung bei einem Netzbetreiber
2. Zuleitung defekt

Ist ersteres der Fall, gibt es im ganzen Haus bzw. in der ganzen Wohnung kein Signal. Wenn also mehrere Telefondosen installiert sind, kann an keiner von ihnen ein Telekommunikationsgerät betrieben werden.

Möglich ist aber auch, dass das Zuleitungskabel zur betreffenden Telefondose defekt ist. In dem Fall können die davor liegenden Dosen noch funktionieren – sofern es sich nicht um die 1. TAE handelt. Die 1. TAE (Telekommunikations-Anschluss-Einheit) ist die Telefondose, die den Anschluss zur Amtsleitung des Netzbetreibers herstellt und an die alle weiteren TAE angeschlossen sind. Die 1. TAE stellt die Grenze zur haus- bzw. wohnungsinternen Telefonleitung dar ist auch Eigentum des Netzbetreibers.

Damit wären wir bei den Zuständigkeiten. Zuständig sein können etweder:

  • Sie
  • Bei Mietwohnverhältnis: Vermieter
  • Netzwerkbetreiber

Zuständigkeit oder Veränderungsrecht?

Nun muss aber der Begriff „Zuständigkeit“ in diesem Zusammenhang erläutert werden. Die Besitzverhältnisse sind klar geregelt. Alles bis einschließlich der 1. TAE gehört dem Netzbetreiber. Die Leitung ab der 1. TAE und alle weiteren TAE gehören Ihnen. Schäden an der Zuleitung vom APL (Anschlusspunkt Linientechnik, der Hausanschluss, meist im Hausanschlussraum im Keller) zur 1. TAE und an der 1. TAE liegen demnach im Zuständigkeitsbereich des Netzbetreibers. Schäden an daran anschlossenen Leitungen oder Telefondosen in Ihrem.

Statt „Zuständigkeit“ sollte man allerdings eigentlich eher von „Veränderungsrecht“ sprechen – denn die Eigentumsdefinition dient vor allem dazu, Teilnehmern das Herumhantieren an der Hausanschlussleitung zu verbieten. Das kann nämlich zu Störungen des öffnetlichen Telefonnetzes führen, die Telekom und Co. viel Ärger bringen würden.

Die Zuständigkeitsbereiche beziehen sich deshalb auch zunächst nur auf die Reparatur und nicht auf die dabei entstehenden Kosten! Zumindest läuft es in der Praxis normalerweise so. Ist also das Zuleitungskabel zwischen APL und 1. TAE defekt, schickt der Netzbetreiber in der Regel einen Techniker vorbei, der das Kabel repariert. Eine Rechnung bekommen Sie dennoch häufig zugeschickt, es sei denn, der Schaden ist eindeutig Verschulden des Netzbetreibers, was selten der Fall ist. Bei Schäden durch höhere Gewalten wie Blitzschlag fällt die Zahlungspflicht in der Regel in Ihren Zuständigkeitsbereich, in den des Vermieters oder der Gebäudeversicherung.

Artikelbild: Pressmaster/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefonkabel-reparieren
Telefonkabel reparieren
telefonkabel-verlegen-kosten
Telefonkabel verlegen - Kosten & Preisbeispiele
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
unterputz-telefondose
Eine Unterputz-Telefondose einbauen und anschließen
Telefonanschluss beantragen
Einen Telefonanschluß beantragen
Telefonanschluss Neubau
Telefonanschluss beim Neubau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefonkabel-reparieren
Telefonkabel reparieren
telefonkabel-verlegen-kosten
Telefonkabel verlegen - Kosten & Preisbeispiele
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
unterputz-telefondose
Eine Unterputz-Telefondose einbauen und anschließen
Telefonanschluss beantragen
Einen Telefonanschluß beantragen
Telefonanschluss Neubau
Telefonanschluss beim Neubau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefonkabel-reparieren
Telefonkabel reparieren
telefonkabel-verlegen-kosten
Telefonkabel verlegen - Kosten & Preisbeispiele
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
unterputz-telefondose
Eine Unterputz-Telefondose einbauen und anschließen
Telefonanschluss beantragen
Einen Telefonanschluß beantragen
Telefonanschluss Neubau
Telefonanschluss beim Neubau
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.