Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Telefondose

Signalempfang an einer Telefondose messen

telefondose-messen
Ob eine TAE ein Signal hat, lässt sich relativ einfach testen Foto: Quinn Martin/Shutterstock

Signalempfang an einer Telefondose messen

Ob eine Telefondose ein Signal empfängt und ob die Leitung eventuell schadhaft ist, lässt sich nicht einfach so erkennen. Hier muss probiert und/oder gemessen werden. Beim Messen ist allerdings Vorsicht geboten – sowohl in technischer, als auch in rechtlicher Hinsicht.

Was lässt sich an einer Telefondose messen?

Damit eine TAE (Telekommunikations-Anschluss-Einheit) einsatzbereit für den Anschluss von Endgeräten wie Telefon, Modem, Router, Anrufbeantworter und Co. ist, müssen zwei Dinge stimmen:

  • Lesen Sie auch — Die Leitung einer Telefondose verlängern
  • Lesen Sie auch — Eine Telefondose abklemmen
  • Lesen Sie auch — Eine Telefondose wechseln
  • Leitung muss vom Netzbetreiber freigeschaltet sein
  • Leitung muss intakt sein

Beides lässt sich überprüfen, allerdings nicht ohne weiteres vom Teilnehmer selbst. Das gilt vor allem für die technische Prüfung der Leitung.

Signaleingang prüfen

Ob eine TAE ein Signal empfängt, also ob die [lin ku=telefonkabel-unterschiede]Leitung[/link] vom Netzbetreiber freigeschaltet wurde, ist hingegen ganz einfach selbst zu testen. Hier gilt es einfach, den Signalempfang mit einem Endgerät auszuprobieren. Wenn Sie eine der gängigsten TAE-Varianten, also eine NFN- oder eine NF/F-Dose vor sich haben, stecken Sie einfach ein Telefon (das sicher intakt ist!) in eine der F-Buchsen ein. Wenn Sie beim Abheben des Hörers den Wählton (Freizeichen) hören, ist die Leitung freigeschaltet, wenn Sie nichts hören, nicht.

Technische Leitungsprüfung

Wenn Sie nicht sicher sind, ob die vor Jahren unter der Wand verlegte Telefonleitung noch intakt ist oder vielleicht mittlerweile Beschädigungen davongetragen hat, ist die Überprüfung nicht ganz so einfach. Denn hier können Sie nicht einfach ausprobieren, ohne einen Kurzschluss zu riskieren.

Eine sichere, professionelle Überprüfung der Leitung auf etwaige Signalstörungen oder Kabelbrüche kann an der Amtsdose durchgeführt werden. Die Amtsdose ist die 1. TAE im Haus-Netzwerk, die den Anschluss an die Amtsleitung des Netzbetreibers darstellt und auch dessen Eigentum ist. Deshalb darf hier eigentlich auch nur ein/e Techniker/in des Anbieters ran.

Überprüft wird die Leitung über den sogenannten Passiven Prüfabschluss. Darin sind eine Diode und ein Widerstand in Reihe geschaltet. Die Diode sperrt im Normalzustand die in die Signalempfangseingänge kommende Gleichspannung, sodass kaum Stromfluss messbar ist. Indem die Speisespannung umgepolt wird, lässt sich der Widerstand aber messen und Abweichungen von Sollwerten in puncto Fremdspannung und Isolation feststellen.

Die Adern einer Leitung zu einer beliebigen anderne TAE können Sie auch selbst mit einem Durchgangsprüfer oder einem Multimeter selbst auf Durchgang prüfen, nachdem Sie sie abgeklemmt haben.

Caroline Strauss
Artikelbild: Quinn Martin/Shutterstock
Startseite » Energie » Telefon » Telefondose

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-abklemmen
Eine Telefondose abklemmen
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
unterputz-telefondose
Eine Unterputz-Telefondose einbauen und anschließen
telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig
Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?
Bratenthermometer
Backofen-Temperatur messen
dachschraege-messen
Dachschräge messen
Schrauben vermessen
Schrauben richtig messen
wasserschaden-feuchtigkeit-messen
Feuchtigkeit nach Wasserschaden richtig messen
gipsputz-feuchtigkeit-messen
Im Gipsputz die Feuchtigkeit messen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.