Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Telefondose

Telefondose wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Von Thomas Reimann | 7. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Thomas Reimann
Thomas Reimann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Thomas Reimann, “Telefondose wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 07.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/telefondose-wechseln

Der Austausch einer Telefondose ist unkompliziert und kann selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch, dass die erste Telefondose eine Sonderfunktion einnimmt und nur von Fachkräften ausgetauscht werden darf.

telefondose-wechseln
Moderne Telefondosen sehen schicker aus und vereinen mehrere Anschlüsse in einem

Die erste Telefondose – ein Sonderfall

Die erste Telefondose, auch als „erste TAE“ (Telekommunikations-Anschluss-Einheit) bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Telefonnetzwerk Ihres Hauses. Sie stellt die Schnittstelle zwischen Ihrem Hausanschluss und dem Telefonnetz dar und enthält einen passiven Prüfabschluss, der für Messzwecke des Netzbetreibers wichtig ist.

Lesen Sie auch

  • telefondose-abklemmen

    Telefondose abklemmen: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • telefonkabel-anschliessen

    Telefonkabel anschließen: Einfache Anleitung für Anfänger

  • telefondose-messen

    Telefondose messen: So prüfen Sie die Funktionalität

Aufgrund dieser speziellen Funktion darf die erste TAE nur von der Telekom oder einem qualifizierten Elektriker gewechselt werden. Eine vorherige Anfrage bei der Telekom ist ratsam, da für den Austausch möglicherweise Kosten anfallen können.

Telefondose wechseln – Schritt für Schritt Anleitung

Das Wechseln einer Telefondose an einer Nebenstelle kann problemlos selbst durchgeführt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um den Austausch reibungslos vorzunehmen:

1. Vorbereitung

Schalten Sie den Strom im betroffenen Bereich über die Sicherung aus, um Stromschläge zu vermeiden.

Legen Sie das erforderliche Werkzeug bereit:

Leitungsschneider

Spannungsprüfer und Phasenverfolger (optional)

Schraubendreher mit Kreuzschlitz

2. Alte Telefondose entfernen

Lösen Sie die Schrauben der alten Telefondose und nehmen Sie diese vorsichtig von der Wand ab. Vermeiden Sie dabei, die Kabel zu beschädigen.

3. Kabel identifizieren

Identifizieren Sie die Kabel an der alten Telefondose. Es sind in der Regel zwei Adern, häufig rot und schwarz. Notieren Sie sich die Position der Adern an den Klemmen der alten Dose, um den Anschluss an der neuen Telefondose korrekt vorzunehmen.

4. Kabel vorbereiten

Isolieren Sie die Kabelenden etwa 8-10 mm ab, um eine gute Kontaktfläche für den Anschluss zu schaffen.

5. Neue Telefondose anschließen

Befestigen Sie die neue Telefondose an der Wand. Verbinden Sie die abisolierten Kabel mit den entsprechenden Klemmen der neuen Dose. Achten Sie auf die korrekte Polung und verwenden Sie Ihre Notizen zur Orientierung.

6. Telefondose montieren

Schrauben Sie die neue Telefondose fest an die Wand. Achten Sie dabei darauf, die Kabel nicht einzuklemmen oder zu stark zu biegen.

7. Funktionstest

Schalten Sie die Stromzufuhr im Sicherungskasten wieder ein. Prüfen Sie die Funktion, indem Sie ein Telefon anschließen und einen Testanruf durchführen.

Sollten beim Wechseln der Telefondose Unsicherheiten oder Probleme auftreten, ist es ratsam, einen qualifizierten Elektriker hinzuzuziehen.

Verschiedene Arten von Telefondosen

Je nach Verwendungszweck und Installationsart gibt es verschiedene Arten von Telefondosen. Üblicherweise unterscheidet man zwischen TAE-Dosen und anderen Anschlussarten wie RJ45-Buchsen:

  • TAE-Standardtypen: Diese Dosen sind der Standard für analoge Telefonanschlüsse in Deutschland und werden als TAE-F, TAE-NFN oder TAE-FF ausgeführt. TAE-F-Dosen sind für einfache Telefongeräte gedacht, während TAE-NFN-Dosen zusätzliche Anschlüsse für Faxgeräte und Anrufbeantworter bieten. TAE-FF-Dosen ermöglichen den Anschluss von zwei Telefonen mit unterschiedlichen Rufnummern.
  • RJ45-Dosen: Diese rechteckigen Anschlussbuchsen, auch als Ethernet-Anschlüsse bekannt, können für Telefon-, Netzwerk- oder ISDN-Verbindungen genutzt werden. Ihr Vorteil liegt in der höheren Anzahl von Kontakten, was mehr Flexibilität bietet.
  • Unterputzdosen: Diese Dosen werden in der Wand eingelassen und bieten eine diskrete, platzsparende Lösung, die besonders bei Neuinstallationen oder Renovierungen bevorzugt wird.
  • Aufputzdosen: Diese sind einfacher zu installieren und befinden sich auf der Wandoberfläche. Sie sind ideal für schnelle Installationen und Anpassungen, da sie ohne umfangreiche Bauarbeiten montiert werden können.

Überprüfen Sie vor dem Kauf einer neuen Telefondose stets die Kompatibilität mit Ihren bestehenden Telekommunikationsgeräten und der Verkabelung. Ein genauer Blick auf die technischen Spezifikationen und Anschlussmöglichkeiten kann dabei helfen, Komplikationen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder technischen Schwierigkeiten unterstützt Sie ein qualifizierter Elektriker zuverlässig und sicher.

Artikelbild: Cagkan Sayin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-abklemmen
Telefondose abklemmen: Schritt-für-Schritt Anleitung
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen: Einfache Anleitung für Anfänger
telefondose-messen
Telefondose messen: So prüfen Sie die Funktionalität
telefondose-verlaengern
Telefondose verlängern: Einfache Methoden für Zuhause
telefondose-versetzen
Telefondose versetzen: Anleitung für Aufputz & Unterputz
telefonkabel-verlegen
Telefonkabel verlegen: Methoden & Tipps für die Installation
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Telefondose verlegen ohne Kabel: So geht’s ganz einfach
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel klemmen: So verbinden Sie Kabel richtig
telefonkabel-abisolieren
Telefonkabel abisolieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
telefonkabel-crimpen
Telefonkabel crimpen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
telefonkabel-unterschiede
Telefonkabel-Unterschiede: Welches Kabel brauche ich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-abklemmen
Telefondose abklemmen: Schritt-für-Schritt Anleitung
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen: Einfache Anleitung für Anfänger
telefondose-messen
Telefondose messen: So prüfen Sie die Funktionalität
telefondose-verlaengern
Telefondose verlängern: Einfache Methoden für Zuhause
telefondose-versetzen
Telefondose versetzen: Anleitung für Aufputz & Unterputz
telefonkabel-verlegen
Telefonkabel verlegen: Methoden & Tipps für die Installation
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Telefondose verlegen ohne Kabel: So geht’s ganz einfach
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel klemmen: So verbinden Sie Kabel richtig
telefonkabel-abisolieren
Telefonkabel abisolieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
telefonkabel-crimpen
Telefonkabel crimpen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
telefonkabel-unterschiede
Telefonkabel-Unterschiede: Welches Kabel brauche ich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-abklemmen
Telefondose abklemmen: Schritt-für-Schritt Anleitung
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen: Einfache Anleitung für Anfänger
telefondose-messen
Telefondose messen: So prüfen Sie die Funktionalität
telefondose-verlaengern
Telefondose verlängern: Einfache Methoden für Zuhause
telefondose-versetzen
Telefondose versetzen: Anleitung für Aufputz & Unterputz
telefonkabel-verlegen
Telefonkabel verlegen: Methoden & Tipps für die Installation
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Telefondose verlegen ohne Kabel: So geht’s ganz einfach
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel klemmen: So verbinden Sie Kabel richtig
telefonkabel-abisolieren
Telefonkabel abisolieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
telefonkabel-crimpen
Telefonkabel crimpen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
telefonkabel-unterschiede
Telefonkabel-Unterschiede: Welches Kabel brauche ich?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.