Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Metall

Titan anodisieren

Titan färben
Titan kann mit Batteriesäure anodisiert werden Foto: /

Titan anodisieren

Titan können Sie mit einem einfachen Vorgang färben. Dazu wird das Titan mit Batteriesäure und Strom anodisiert. Wie das genau geht, zeigen wir Ihnen hier in der Schritt für Schritt Anleitung zum Anodisieren. Sie müssen allerdings etwas Vorsicht walten lassen, denn die Batteriesäure ist nicht ungefährlich. Worauf Sie achten müssen, steht hier.

Schritt für Schritt Titan anodisieren

  • Batteriesäure
  • Titanblech
  • destilliertes Wasser
  • Seife
  • Alkohol
  • Pinsel
  • großes Glas
  • Kabel und Klemme
  • Handschuhe
  • Augenschutz
  • Lesen Sie auch — Stahl eloxieren – wie geht das?
  • Lesen Sie auch — Titan beizen – fleckenfreies Färben von Titan
  • Lesen Sie auch — Edelstahl schwarz färben

1. Batteriesäure einfüllen

Erst wird die Batteriesäure in ein Glasgefäß gegeben. Anschließend muss ein größeres Stück Blech aus Titan ebenfalls als Kathode in das Gefäß gegeben werden. Das Blech sollte möglichst mehr Fläche haben als das Objekt, das Sie behandeln wollen. Denken Sie schon jetzt an den eigenen Schutz und tragen Sie unbedingt Augenschutz und säurefeste Handschuhe.

2. Titan reinigen

Sie müssen das Objekt aus Titan, das Sie eloxieren wollen, mit Spülmittel gut reinigen und anschließend abspülen. Berühren Sie das Objekt nicht mit den Händen, das würde Flecken geben! Das Werkstück sollte danach noch einmal mit Alkohol gereinigt und in destilliertem Wasser abgespült werden. Die sorgfältige Reinigung sorgt für ein gutes und gleichmäßiges Ergebnis, denn die Farbe lässt sich später nicht wieder von dem Titan entfernen. Sie muss im Notfall abgeschliffen werden.

3. Objekt färben

Das Titanobjekt wird dann in die Batteriesäure eingelegt und angeschlossen. Stellen Sie zunächst die gewünschte Spannung ein, bevor Sie das Werkstück unter Strom setzen. Sie sollten das Werkstück und die Spannung gut im Auge behalten, normalerweise dauert der ganze Vorgang lediglich einige Sekunden. Wenn die Spannung unter 100 mA sinkt, sollte der Strom abgeschaltet werden.

4. Abspülen

Um den Vorgang wirklich zu unterbrechen, muss das Titanobjekt gründlich mit klarem Wasser abgespült werden. Sie können dafür eine Wurzelbürste verwenden und die restliche Säure abspülen. Je besser Sie schrubben, desto klarer und deutlicher kommen die Farben heraus.

Tipps & Tricks
Wer nur eine sehr blasse Farbe erzielen möchte, kann die Prozedur angeblich auch mit Cola statt der Batteriesäure durchführen. Die Farbgebung ist dann nicht ganz so aufdringlich, was für einige Anwendungen eventuell erwünscht sein kann. Der Vorgang dauert aber auch um einiges länger, da die Cola sehr wenig Säure enthält.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahl brünieren
Stahl eloxieren – wie geht das?
Titan färben
Titan beizen – fleckenfreies Färben von Titan
Edelstahl schwarz färben
Edelstahl schwarz färben
Titan Schwefelsäure
Titan ätzen
Edelstahl schwarzoxidieren
Edelstahl lässt sich nicht eloxieren
Titanschmuck polieren
Titan polieren – neuen Glanz erzeugen
Edelstahl streichen
Edelstahl streichen – welche Beschichtungsmöglichkeiten gibt es?
Aluminium-brünieren
Aluminium brünieren
Aluminium oxidieren
Aluminium oxidieren
Aluminium schwärzen
Aluminium schwärzen
Aluminium verchromen
Aluminium verchromen
Aluminium vergolden
Aluminium vergolden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.