Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Metall

Titan oder Edelstahl?

Edelstahl oder Titan
Titan ist leichter, kratzfester und reiner als Edelstahl Foto: /

Titan oder Edelstahl?

Vor der Anschaffung einer neuen Uhr oder dem Kauf eines Eherings stellt sich heute häufig die Frage, ob Edelstahl oder Titan das bessere Material für das gute Stück ist. Wir wollen hier einmal Titan und Edelstahl gegenüberstellen, um zu sehen, welches Material wirklich kratzfester und leichter als das andere ist.

Titan vs Edelstahl – Kratzfestigkeit

Viele Stimmen in den Foren meinen, dass Titan kratzfester sei als Edelstahl. Dennoch sprechen die Erfahrungen anderer Nutzer in den Foren eine etwas gegenteilige Sprache. Dort wird von angekratzten Titanuhren und Ringen berichtet. Dennoch sollten Sie eher davon ausgehen, dass Titan etwas kratzfester ist als Edelstahl.

  • Lesen Sie auch — Titan anodisieren
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Guter Edelstahl eignet sich ideal für Lebensmittel

Eventuell sind die Beobachtungen aber ganz subjektive Eindrücke, die auch durch die dunklere Farbe des Titans verstärkt werden. Andere Stimmen nennen die Oberflächenbehandlung als Grund für ein leichteres Verkratzen. Geschliffene Oberflächen nehmen da nach Meinung der Nutzer eher Kratzer an als polierte glatte Oberflächen aus Titan. Wir konnten für diesen Punkt also keine abschließende Aussage finden. Eine Orientierung beim Kauf sollte für Sie daher die Farbe des Metalls geben, die Ihnen gefällt.

Farbgebung

Edelstahl lässt sich nicht dauerhaft farblich gestalten. Titan hingegen kann durch Anodisieren in unterschiedlichen Farben mit einer Oxidschicht versehen werden. Diese Schicht löst sich auch bei äußeren Einflüssen kaum wieder ab. Von Natur aus wirkt Titan jedoch etwas dunkler und nicht so strahlend wie hochglänzender Edelstahl. Understatement wird also bei einer wertigen Armbanduhr eher mit Titan erzeugt.

Titan vs Edelstahl – Gewicht

Beim Gewicht hat das Titan ganz klar vor dem Edelstahl die Nase vorn. Das heißt, es ist um nahezu die Hälfte leichter gegenüber Edelstahl. Bei einer großen männlichen Uhr kann sich dieser Gewichtsunterschied schon recht deutlich bemerkbar machen. Eine Uhr aus Edelstahl wird immer einen etwas schweren massiven Eindruck machen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Allergiker sind, ist die Entscheidung zwischen Titan und Edelstahl ganz klar. Edelstahl ruft zwar ebenfalls selten Allergien hervor, doch Titan ist noch reiner und bietet noch weniger Allergene als Edelstahl. Daher wird Titan auch vorrangig in der Medizintechnik für verschiedenste Instrumente und Implantate verarbeitet.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Chirurgenstahl oder Titan
Chirurgenstahl oder Titan?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Wie viel wiegt Titan?
Titan Gewicht – alle Fakten
Titan färben
Titan anodisieren
Edelstahl Essen
Guter Edelstahl eignet sich ideal für Lebensmittel
Edelstahl Gewicht
Das Gewicht typischer Bauteile aus Edelstahl
Titan färben
Titan beizen – fleckenfreies Färben von Titan
Titan Schwefelsäure
Titan ätzen
Schrott Edelstahl Preis
Der Schrottpreis für Edelstahl schwankt stark
Edelstahl Induktion
Magnetischer Edelstahl kann für Induktion genutzt werden
Edelstahl bearbeiten
Edelstahl bearbeiten
loch-in-metall-bohren
Ein Loch in Metall bohren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.