Was Sie beim Löten von Titanzink beachten sollten
Titanzink ist haltbarer als herkömmliches Zink. Um die Dachrinne dicht zu bekommen, muss das Material entweder geklebt oder gelötet werden. Damit Sie auch ordentliche Ergebnisse erhalten, sollten Sie beim Verlöten dieses Materials einige Dinge beachten:
- Sie sollten eine geeignete Mischung aus Zinn und Blei verwenden.
- Das Lötzinn sollte einen geringen Anteil Antimon enthalten.
- Dieser Anteil darf nicht zu hoch sein (weniger als 0,5 Prozent).
- Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel zum Reinigen vor dem Lötvorgang.
- Die zu verbindenden Bauteile sollten sich etwas überlappen.
Einige Erläuterungen zu den Hinweisen
Um eine sichere Verbindung herstellen zu können, müssen Sie auf eine geeignete Zusammensetzung des Lötmittels achten. Zinn und Blei sollten ein Mischungsverhältnis von 60 zu 40 aufweisen. Der Anteil an Antimon (erkennbar an dem Zusatz Sb) sollte nur bis zu 0,5 Prozent vorhanden sein. Ist er wesentlich höher, können die Lötverbindungen brüchig werden. Die Lötstellen müssen vor dem Löten gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Flussmittel, das außerdem die Eigenschaften des Lötmittels und somit die Verbindung verbessert.
Auf was Sie bei dieser Arbeit noch achten sollten
Achten Sie auf das Tragen einer geeigneten Schutzausrüstung und vor allem darauf, dass Sie bei der Arbeit einen sicheren Standplatz haben. Dies gilt vor allem dann, wenn sich die Arbeitsumgebung in größerer Höhe befindet. Verwenden Sie außerdem einen geeigneten Lötkolben (19,99 € bei Amazon*) , der meist aus einer Lötlampe (39,00 € bei Amazon*) und einem fest montierten Kupferkolben besteht. Diese Temperatur sollte je nach Zusammensetzung des Lötmittels zwischen etwa 180 und 250 Grad Celsius liegen. Die zu bearbeitenden Stellen müssen mit feinem Schmirgelpapier sowohl von oben also von unten angeschliffen werden, um Schmutzrückstände, eventuelle Korrosionsrückstände oder einen Ölfilm zu beseitigen. Der Abstand zwischen den zu verlötenden Bauteilen sollte nicht zu groß sein, bei einem Spalt von mehr als einen halben Millimeter wird die Verbindung mithilfe des Lötmittels nicht mehr richtig hergestellt, da das Lötmittel die beiden Bauteile nicht mehr miteinander verbinden kann.
* Affiliate-Link zu Amazon