Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachabdichtung

Blechdach abdichten: Ursachen und Lösungen einfach erklärt

Von Markus Schneider | 8. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Blechdach abdichten: Ursachen und Lösungen einfach erklärt”, Hausjournal.net, 08.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/blechdach-abdichten

Ein undichtes Blechdach kann schnell zu einem großen Problem werden. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Ursachen für Undichtigkeiten bei Blechdächern, von Umwelteinflüssen bis hin zu Konstruktionsmängeln. Zudem werden verschiedene Methoden zur effektiven Abdichtung vorgestellt, damit Ihr Dach bald wieder den Witterungen standhält.

blechdach-abdichten

Ursachen für ein undichtes Blechdach

Bevor Sie mit der Abdichtung Ihres Blechdachs beginnen, ist es wichtig, die genaue Ursache für das Problem zu identifizieren. Blechdächer sind prinzipiell robust, dennoch können verschiedene Faktoren zu Undichtigkeiten führen:

MEM Water Stop, Universalabdichtung und Feuchtigkeitssperre, Optimal geeignet für die Innen- und... Unsere Empfehlung*
MEM Water Stop, Universalabdichtung und Feuchtigkeitssperre, Optimal geeignet für die Innen- und...
18,05 EUR Zum Produkt

Umwelteinflüsse

Witterungseinflüsse wie starke Winde, Hagel, große Hitze oder extreme Kälte können Materialschäden wie Risse oder Löcher verursachen. Korrosion ist eine weitere gängige Ursache, da metallische Dachmaterialien durch Nässe und schädliche Substanzen aus der Atmosphäre rosten können, insbesondere an Stellen, wo die Schutzschicht beschädigt ist.

Konstruktionsmängel

Falsche Dachneigung kann dazu führen, dass Wasser nicht richtig abläuft und in die Dachkonstruktion eindringt. Materialfehler wie falsch geformte oder schlecht gefalzte Nähte und unzureichende Dachüberlappungen tragen ebenfalls zu Undichtigkeiten bei.

Wartungsfehler

Vernachlässigte Wartung führt dazu, dass kleine Schäden unbemerkt bleiben und sich verschlimmern. Unsachgemäße Reparaturen können bestehende Probleme verstärken und neue Undichtigkeiten verursachen.

Bauelst Flüssiggummi 15 KG- Flachdachabdichtung, Dachabdichtung, Isolieranschtrich, Dachanstrich,... Unsere Empfehlung*
Bauelst Flüssiggummi 15 KG- Flachdachabdichtung, Dachabdichtung, Isolieranschtrich, Dachanstrich,...
79,95 EUR Zum Produkt

Zusätzliche Ursachen

Übergänge zwischen dem Blechdach und anderen Gebäudeteilen wie Schornsteinen oder Lüftungsschächten sind häufige Schwachstellen. Interne Feuchtigkeit kann durch undichte Rohre oder Leitungen in die Dachunterkonstruktion gelangen.

Durch eine gründliche Inspektion und die Identifikation der zugrunde liegenden Ursachen können Sie gezielte Maßnahmen zur Abdichtung ergreifen und Ihr Blechdach wieder dauerhaft wetterfest machen.

MEM Dach und Fugendicht, 300ml Unsere Empfehlung*
MEM Dach und Fugendicht, 300ml
5,29 EUR Zum Produkt

Methoden zur Abdichtung

Für die Abdichtung Ihres Blechdachs stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die Wahl der geeigneten Methode hängt von der Art und dem Ausmaß der Schäden sowie den spezifischen Anforderungen Ihres Dachs ab.

Reparaturset für undichte Schrauben

Diese Methode eignet sich besonders für kleinere, gezielte Reparaturen an den Verschraubungen Ihres Dachs. Reinigen Sie die betroffene Stelle von Schmutz und Rost, tragen Sie einen Haftverstärker auf und lassen Sie ihn kurz trocknen. Bringen Sie den selbstklebenden Flicken über der Schraube an und drücken Sie ihn fest.

Bitumenschweißbahnen

Für größere Flächen oder schwerwiegendere Undichtigkeiten eignen sich Bitumenschweißbahnen. Erhitzen Sie die Bahnen mit einem Gasbrenner, um die Teerschicht auf der Rückseite zu schmelzen. Pressen Sie die Bahnen gleichmäßig auf die undichten Stellen, bis sie fest haften. Achten Sie darauf, die Bahnen überlappend zu verlegen, um eine durchgehende Abdichtung zu gewährleisten.

Flüssigkunststoff

Flüssigkunststoff bietet eine flexible, rissfeste Abdichtung und eignet sich für vielfältige Anwendungen. Säubern Sie die gesamte Dachfläche gründlich, tragen Sie eine Grundierung auf und lassen Sie diese trocknen. Verteilen Sie den Flüssigkunststoff gleichmäßig mithilfe eines Rollers oder Spritzgeräts in mehreren Schichten.

Filterschaumdichtungen

Für die Abdichtung von Übergängen, z.B., bei Profilblechen an Antennen oder Rohrdurchführungen, sind Filterschaumdichtungen ideal. Schneiden Sie die Dichtungen in die benötigte Form und Größe, drücken Sie die Dichtung fest an die betroffene Stelle und stellen Sie sicher, dass die Dichtung eng abschließt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Jede der genannten Methoden hat spezifische Vorteile und Anwendungsbereiche. Berücksichtigen Sie die Art des Schadens sowie die Bedingungen und Anforderungen Ihres Dachs, um die beste Abdichtungsmethode auszuwählen.

Artikelbild: Hermann/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trapezblech-ueberlappung-abdichten
Trapezblech-Überlappung abdichten: So geht’s richtig!
carport-dach-abdichten-wellblech
Carport mit Dach aus Wellblech abdichten – was ist zu beachten?
dachpappe-abdichten
Dachpappe abdichten: Einfache und effektive Lösungen
dach-abdichten
Dach abdichten: Methoden, Materialien und Tipps
Bitumendach reparieren
Bitumendach abdichten: So gehen Sie richtig vor
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren: Anleitung für kleine & große Schäden
dach-teeren
Dach abdichten und teeren: So geht’s mit Bitumen-Steps
trapezblech-loecher-abdichten
Trapezblech Löcher abdichten: So geht’s richtig
trapezblech-tropft
Trapezblech tropft? Ursachen & Lösungen für Ihr Dach
dachueberstand-abdichten
Dachüberstand abdichten: So schützen Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit
dachpappe-undicht
Dachpappe undicht: So finden & beheben Sie die Lecks
garagendach-abdichten
Garagendach abdichten: Ursachen und Lösungen im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trapezblech-ueberlappung-abdichten
Trapezblech-Überlappung abdichten: So geht’s richtig!
carport-dach-abdichten-wellblech
Carport mit Dach aus Wellblech abdichten – was ist zu beachten?
dachpappe-abdichten
Dachpappe abdichten: Einfache und effektive Lösungen
dach-abdichten
Dach abdichten: Methoden, Materialien und Tipps
Bitumendach reparieren
Bitumendach abdichten: So gehen Sie richtig vor
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren: Anleitung für kleine & große Schäden
dach-teeren
Dach abdichten und teeren: So geht’s mit Bitumen-Steps
trapezblech-loecher-abdichten
Trapezblech Löcher abdichten: So geht’s richtig
trapezblech-tropft
Trapezblech tropft? Ursachen & Lösungen für Ihr Dach
dachueberstand-abdichten
Dachüberstand abdichten: So schützen Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit
dachpappe-undicht
Dachpappe undicht: So finden & beheben Sie die Lecks
garagendach-abdichten
Garagendach abdichten: Ursachen und Lösungen im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trapezblech-ueberlappung-abdichten
Trapezblech-Überlappung abdichten: So geht’s richtig!
carport-dach-abdichten-wellblech
Carport mit Dach aus Wellblech abdichten – was ist zu beachten?
dachpappe-abdichten
Dachpappe abdichten: Einfache und effektive Lösungen
dach-abdichten
Dach abdichten: Methoden, Materialien und Tipps
Bitumendach reparieren
Bitumendach abdichten: So gehen Sie richtig vor
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren: Anleitung für kleine & große Schäden
dach-teeren
Dach abdichten und teeren: So geht’s mit Bitumen-Steps
trapezblech-loecher-abdichten
Trapezblech Löcher abdichten: So geht’s richtig
trapezblech-tropft
Trapezblech tropft? Ursachen & Lösungen für Ihr Dach
dachueberstand-abdichten
Dachüberstand abdichten: So schützen Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit
dachpappe-undicht
Dachpappe undicht: So finden & beheben Sie die Lecks
garagendach-abdichten
Garagendach abdichten: Ursachen und Lösungen im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.