Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Treppenhauswand – so schützen Sie sie wirksam vor Verschmutzungen und Beschädigungen

Treppenhauswand

Treppenhauswand - so schützen Sie sie wirksam vor Verschmutzungen und Beschädigungen

Treppenhäuser gehören zu den viel frequentierten Bereichen in einem Gebäude. Dementsprechend sammeln sich auch Verschmutzungen und Abnutzungserscheinungen an den Treppenhauswänden. Was man tun kann, damit die Treppenhauswände lange intakt und sauber bleiben, und was die Reinigung erleichtert, lesen Sie hier.

Treppenhauswände reinigen lassen

Vielfältige Verschmutzungen lassen sich mithilfe spezieller Reinigungsmaschinen mühelos von den Wänden entfernen. Das wird von einigen spezialisierten Unternehmen als Dienstleistung angeboten. Die Methode funktioniert auf verschiedensten Untergründen:

  • Lesen Sie auch — Das Treppenhaus verputzen – so geht es
  • Lesen Sie auch — Die Wand im Treppenhaus stilvoll gestalten
  • Lesen Sie auch — Treppenhaus streichen - Kosten & Preisbeispiele
  • mineralische Putze und Strukturputze
  • Edelputze und andere Putzarten
  • alle gängigen wasserbeständigen Oberflächen

Bei dem Verfahren wird mit Hochdruck-Warmwasser gearbeitet, das aber sofort während der Reinigung wieder abgesaugt wird, so dass der Baukörper keinen Feuchtigkeitsbelastungen ausgesetzt ist. So wird es möglich, ohne ein Neustreichen wieder saubere Wände zu erhalten, wenn nicht gerade ohnehin eine Neugestaltung ansteht.

Schutz vor Verschmutzungen im Treppenhaus

Latexfarbe

In stark beanspruchten Bereichen, wo es schnell einmal zu Verschmutzungen kommen kann, bietet sich das Streichen einer abwaschbaren Farbe an. Im Handel gibt es dafür sowohl „echte Latexfarbe #8220;, als auch Kunstharzbasierte „unechte Latexfarbe #8220;.

Echte Latexfarben sind teuer und schwierig zu bekommen. Bei den meisten Produkten, die man im Handel findet, handelt es sich also um „unechte“ Latexfarbe auf Basis von bestimmten Kunstharzen. Beide Farben sind problemlos abwaschbar und völlig wasserdicht.

Zu bedenken ist dabei allerdings, dass diese Farben auch völlig diffusionsdicht sind, und somit Feuchtigkeit in der Wand nicht mehr richtig ausdünsten kann. Dazu kommt, dass vor allem Farben auf Kunstharzbasis Lösemittel und andere Schadstoffe ausdünsten können.

Buntsteinputz

Buntsteinputz ist ein Klassiker in den Treppenhäusern und für Sockel. Die Optik ist nicht unbedingt erfrischend modern, allerdings ist Buntsteinputz vor allem in den stark verschmutzungsgefährdeten unteren Wandbereichen ein wirksamer Schutz gegen Verschmutzung.

Wandfliesen

Wandfliesen sind eine weitere Möglichkeit, das Treppenhaus widerstandsfähiger gegen Verschmutzungen zu machen. Das besonders harte Feinsteinzeug ist dabei auch sehr resistent gegen Beschädigungen. Eine Versiegelung kann dann noch für zusätzlichen Schutz gegen hartnäckige Verschmutzungen sorgen und das Reinigen noch leichter machen.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich bei Buntsteinputz über die vielen vielen möglichen Farben am besten im Fachhandel beraten. Gerade bei Fachhändlern können Sie eine enorm große Farbpalette mit durchwegs auch modernen Mustern finden.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Treppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenhaus verputzen
Das Treppenhaus verputzen – so geht es
Treppenhaus Wand gestalten
Die Wand im Treppenhaus stilvoll gestalten
treppenhaus-streichen-kosten
Treppenhaus streichen - Kosten & Preisbeispiele
treppenhaus-streichen
Ein Treppenhaus streichen
Treppe tapezieren
Treppenhaus im coolen Look: Die Treppe tapezieren
Treppenhaus Farbe
Welche Farbe passt zu meinem Treppenhaus?
Treppenhaus farblich gestalten
Das Treppenhaus ansprechend farblich gestalten
Treppenhaus Ideen
9 kreative Ideen für das Treppenhaus
Treppenhaus Brandschutz
Brandschutz im Treppenhaus
Treppenhaus gestalten
Welcher Stil soll es sein? Das Treppenhaus einheitlich gestalten
Treppenhaus tapezieren
Heimwerkertipps: So tapezieren Sie Ihr Treppenhaus
Treppenhausgestaltung Ideen
Inspirierende Ideen für die Treppenhausgestaltung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.