Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tresor

Tresor transportieren - wie geht das?

Safe transportieren
Ein Tresor ist sehr schwer, damit er eben nicht einfach transportiert werden kann Foto: /

Tresor transportieren - wie geht das?

Einen Großteil ihrer Sicherheit verdanken Tresore ihrem hohen Gewicht. Das verhindert, dass sie einfach mitgenommen und an einem anderen Ort in der Ruhe vom Einbrecher geknackt werden. Das freiwillige Transportieren wird dadurch aber auch erheblich erschwert. Worauf man dabei achten muss, lesen Sie hier.

Tresore selbst transportieren

Die meisten einfachen Tresore haben bereits – aus Sicherheitsgründen – ein recht hohes Gewicht. 200 – 300 kg gelten für viele Versicherungen als Mindestvoraussetzung für einen Tresor. Das soll verhindern, dass ein Tresor von einem Einbrecher leicht mitgenommen werden kann – obwohl das durchaus selbst bei höheren Gewichten noch vorkommen kann. Tresore unter 1.000 kg Eigengewicht werden deshalb meist auch noch an Wand und Boden professsionell verankert.

  • Lesen Sie auch — Das richtige Tresor-Versteck für guten Einbruchschutz
  • Lesen Sie auch — Tresor für die Wandmontage – das sollten Sie wissen
  • Lesen Sie auch — Tresor für Zuhause – bringt das etwas?

In der Regel wird Ihnen der Transport des Tresors selbst kaum gelingen. Sperrige Tresore mit sehr hohen Gewichten lassen sich ohne spezielle Vorrichtungen und Werkzeuge kaum sicher bewegen und transportieren. Schon das Verladen bereitet dann oft erhebliche Probleme. Außerdem gehen Sie damit ein erhebliches Sicherheitsrisiko ein. Am besten beauftragen Sie deshalb ein spezialisiertes Transportunternehmen.

Tresortransporte

Gewöhnliche Speditionen weigern sich oft – wegen des hohen Gewichts und der fehlenden Transportmittel – einen Tresor zu transportieren. In der Regel werden Sie sich bei den meisten Tresoren deshalb an ein spezialisiertes Unternehmen wenden müssen.

Professionelle Transportunternehmen verfügen über alle möglichen Techniken und Werkzeuge, um einen Tresor sicher zu transportieren und an verschiedene Orte im Haus zu bringen. Dazu gehören beispielsweise:

  • spezielle Kräne, um einen Tresor in ein höheres Stockwerk zu bringen
  • spezielle Transportmittel für Treppen (z.B. Treppenroboter)
  • besondere Sackkarren, die für das hohe Gewicht ausgelegt sind
  • LKWs, die sich entsprechend leicht beladen lassen

Kosten für einen Transport

Bei einem Neukauf eines Tresors ist die Anlieferung meist recht kostengünstig. Anders sieht das aus, wenn ein Tresor an einen anderen Ort transportiert werden soll. Unterschiede gibt es dabei bei der Umstellung innerhalb des Hauses (gleiche Adresse) und einem Transport an einen anderen Ort mit anderer Adresse.

Beispielhaft einige Kosten:

Tätigkeit Preis ca.
Umstellung innerhalb des Hauses, bis 1.000 kg rund 0,70 Cent je kg Tresorgewicht, incl. rd. 45 Minuten Arbeitszeit
Umstellung innerhalb des Hauses ab 1.000 kg rund 0,60 Cent je kg Tresorgewicht, incl. rd. 45 Minuten Arbeitszeit
Mindestpauschalen für eine Umstellung oft ab rund 100 EUR
Transport an andere Adresse zuzüglich Stundenpreise, meist rund 120 – 160 EUR je Stunde

Dazu können im Einzelfall noch weitere Kosten kommen. Händler beschränken Ihren Service oft auch auf einen gleichzeitigen Neukauf einen Tresors.

Tipps & Tricks
Holen Sie auf jeden Fall mehrere Angebot ein und vergleichen Sie die Gesamtpreise. Hier kann es in Einzelfällen große Unterschiede geben. Die grundsätzlichen Daten (Maße, Gewicht) Ihres Tresors sollten Sie dabei kennen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Sicherheit » Tresor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Safe verstecken
Das richtige Tresor-Versteck für guten Einbruchschutz
Safe Wandmontage
Tresor für die Wandmontage – das sollten Sie wissen
Safe für Zuhause
Tresor für Zuhause – bringt das etwas?
Safe inbauen
Tresor einbauen – wie geht das?
Safe entsorgen Kosten
Tresor entsorgen: Welche Kosten fallen an?
Tresor verankern
Tresor befestigen – das sollten Sie wissen
Tresor aus Pappe
Tresor basteln – einige kreative Ideen
Safe Code vergessen
Tresor: Code vergessen, was tun?
Safe selber bauen
Tresor selbst bauen – geht das?
Safe Elektronikschloss defekt
Tresor: Elektronikschloss defekt – was tun?
Safe nachträglich einbauen
Tresor nachträglich einbauen – macht das Sinn?
Safe öffnen lassen Kosten
Tresor öffnen lassen – welche Kosten entstehen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.