Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trittschalldämmung

Die Trittschalldämmung beim Laminat mit Fußbodenheizung

Eine Trittschalldämmung ist immer sinnvoll, wenn durch sie der Wohnkomfort eines Hauses positiv beeinflusst wird. Aber ist sie auch beim Laminat mit Fußbodenheizung notwendig? In diesem Artikel erfahren Sie, wann eine Trittschalldämmung erforderlich ist und wann nicht.

Trittschalldämmung Laminat Fußbodenheizung

Laminat muss gedämmt werden

Da Laminat ein relativ dünnes Material darstellt, bietet es von Grund auf eine schlechte Trittschalldämmung – Lärmbelästigung für andere Bewohner ist die Folge. Aus diesem Grund sollten Sie Laminat gut dämmen; dickere und stärkere Materialien wie beispielsweise Teppiche benötigen nur eine geringe, in einigen Fällen aber auch gar keine Trittschalldämmung.

Lesen Sie auch

  • Trittschalldämmung

    Trittschalldämmung Fußbodenheizung

  • Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung

    Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung

  • Trittschalldämmung Vinyl Fußbodenheizung

    Die Trittschalldämmung bei Vinyl und Fußbodenheizung

Bei der Wahl des Materials sollten Sie darauf achten, dass es langlebig und vor allem resistent gegen äußere Einflüsse wie beispielsweise Hitze ist. Geeignete Materialien für Laminat sind beispielsweise:

  • Polystyrol
  • Mineralwolle
  • Kork
  • PE-Schaumfolie

Auswirkungen auf die Fußbodenheizung

Wenn Sie eine Kombination aus Laminat und Fußbodenheizung verlegt haben, sollten Sie bei der Trittschalldämmung ein gutes Mittelmaß finden: Ist die Dämmung zu dick, lässt die Wirkung der Fußbodenheizung nach, bei zu dünner Verlegung leiden die Bewohner unter dem schlecht isolierten Trittschall.

Aber keine Sorge: Heutzutage gibt es die Möglichkeit, auch schon mit einer sehr dünnen Trittschalldämmung, beispielsweise mit einer 2 mm dicken PE-Schaumfolie, eine Reduzierung der Lautstärke um 18 Dezibel zu erreichen. Der Vorteil dabei: Während das Material durch seine geringe Dicke nur sehr geringe Einschränkungen bei der Wirkung der Fußbodenheizung verursacht, gewährleistet es gleichzeitig merklichen Schallschutz.

Eine leistungsfähige Heizung hilft

Auch die Fußbodenheizung spielt eine Rolle, wenn es um ihre Wirkung in Kombination mit einer Trittschalldämmung geht: Ist sie schwach, führt eine Trittschalldämmung zu spürbaren Einbußen bei der Leistung; moderne und starke Fußbodenheizungen hingegen „vertragen“ einen besseren Schallschutz und sind trotzdem in der Lage, die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Tipps & Tricks
Bei der Entscheidung für eine bestimmte Trittschalldämmung sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen und angeben, dass Sie eine Fußbodenheizung besitzen. So können Sie gemeinsam eine Lösung finden, die beide Qualitäten miteinander verbindet – hohen Schallschutz und eine angenehme Wärme.
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Vinyl Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung bei Vinyl und Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Parkett
So wird ein Parkett vor Trittschall gedämmt
Die Vorteile guter Trittschalldämmung
Welche Vorteile bietet eine gute Trittschalldämmung?
Was kann eine Trittschalldämmung kosten
Was kann eine Trittschalldämmung kosten?
Trittschalldämmung Wärmedurchlasswiderstand
Der Wärmedurchlasswiderstand einer Trittschalldämmung
Trittschallisolierung
Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist
laminat-auf-fussbodenheizung-verlegen
Laminat auf Fußbodenheizung verlegen – Eine Anleitung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung?
Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll
Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll?
Trittschall
Der Trittschall – Definition und Auswirkungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Vinyl Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung bei Vinyl und Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Parkett
So wird ein Parkett vor Trittschall gedämmt
Die Vorteile guter Trittschalldämmung
Welche Vorteile bietet eine gute Trittschalldämmung?
Was kann eine Trittschalldämmung kosten
Was kann eine Trittschalldämmung kosten?
Trittschalldämmung Wärmedurchlasswiderstand
Der Wärmedurchlasswiderstand einer Trittschalldämmung
Trittschallisolierung
Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist
laminat-auf-fussbodenheizung-verlegen
Laminat auf Fußbodenheizung verlegen – Eine Anleitung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung?
Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll
Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll?
Trittschall
Der Trittschall – Definition und Auswirkungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Vinyl Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung bei Vinyl und Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Parkett
So wird ein Parkett vor Trittschall gedämmt
Die Vorteile guter Trittschalldämmung
Welche Vorteile bietet eine gute Trittschalldämmung?
Was kann eine Trittschalldämmung kosten
Was kann eine Trittschalldämmung kosten?
Trittschalldämmung Wärmedurchlasswiderstand
Der Wärmedurchlasswiderstand einer Trittschalldämmung
Trittschallisolierung
Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist
laminat-auf-fussbodenheizung-verlegen
Laminat auf Fußbodenheizung verlegen – Eine Anleitung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung?
Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll
Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll?
Trittschall
Der Trittschall – Definition und Auswirkungen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.