Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türrahmen

Einen Türrahmen ausbessern, Macken auf einfache Weise beseitigen

So ein Türrahmen kann im Lauf der Zeit einige Macken bekommen, beispielsweise durch Renovierungsarbeiten oder beim Umräumen von Möbeln. Solche Macken sollten Sie im Falle einer anstehenden Wohnungsrenovierung immer mit ausbessern.

tuerrahmen-ausbessern
Nach den Reparaturarbeiten sollte der Türrahmen komplett neu gestrichen werden

Wie die Macken in einem Türrahmen oft entstehen

Sehr häufig sind es Renovierungsarbeiten, bei denen Gegenstände an den Türrahmen oder an die Tür gelangen und dort ihre Spuren hinterlassen oder Umräumarbeiten, also Möbeltransporte in und aus der Wohnung, die ihre Spuren selbstverständlich nicht nur an den Möbeln hinterlassen, sondern auch an der Tür oder am Türrahmen. Im Laufe der Jahrzehnte entstehen so immer mehr Beschädigungen, die irgendwann einmal ausgebessert werden müssen. Irgendwann geht es nämlich an die Substanz, wenn immer tiefere Löcher oder Beschädigungen an den Türrahmen entstehen.

Lesen Sie auch

  • angefressene-tuerrahmen-reparieren

    Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen

  • tuerrahmen-reparieren

    Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.

  • tuerzarge-ausbessern

    Kleine Schäden beheben: Türzarge ausbessern

Wie Sie solche Beschädigungen am besten ausbessern

Meist sind es Türrahmen aus Holz innerhalb von Wohnungen, die im Laufe der Jahre solche Beschädigungen aufweisen wie zum Beispiel Löcher oder Kratzer. Je nach Zustand des Türrahmens sollten Sie erwägen, eine komplette Renovierung vorzunehmen, also die Türrahmen komplett mit neuer Farbe zu versehen. Dabei gehen Sie am besten wie folgt vor:

  • Schleifen Sie zunächst den Türrahmen gründlich ab (beispielsweise mit 100er oder 120er Schleifpapier).
  • Füllen Sie Löcher oder sonstige Beschädigungen wie tiefe Kratzer mit einer geeigneten Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) auf.
  • Lassen Sie die Spachtelmasse trocknen und schleifen Sie dann die Oberfläche wieder glatt.
  • Nach den Ausbesserungsarbeiten tragen Sie am besten erst eine Grundierung auf.
  • Lassen Sie diese trocknen und streichen Sie dann den kompletten Türrahmen neu.

Den Türrahmen am besten komplett neu lackieren

Sie erhalten in der Regel nur dann ein einwandfreies Ergebnis, wenn Sie den kompletten Türrahmen neu streichen und nicht nur die Beschädigungen ausbessern. Meist erhalten Sie nicht die exakt gleiche Farbe, die zuvor aufgetragen wurde. Außerdem können Sie bei dieser Gelegenheit auch sämtliche Beschädigungen wie Kratzer beseitigen, also mit Spachtelmasse versehen und anschließend glatt schleifen. Andere Vorgehensweisen sind meist wenig sinnvoll, da viele Menschen nur eine neue Lackschicht auftragen und dabei die alten Beschädigungen nur übertünchen. Gehen Sie lieber sorgfältig vor und erhalten Sie so ein perfektes Ergebnis.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: KHMILSTOCK/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
tuerrahmen-reparieren
Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.
tuerzarge-ausbessern
Kleine Schäden beheben: Türzarge ausbessern
tuerzarge-spachteln
Türrahmen professionell ausbessern: Türzarge spachteln
tuerrahmen-streichen
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen streichen
Türen professionell streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
tuerrahmen-reparieren
Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.
tuerzarge-ausbessern
Kleine Schäden beheben: Türzarge ausbessern
tuerzarge-spachteln
Türrahmen professionell ausbessern: Türzarge spachteln
tuerrahmen-streichen
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen streichen
Türen professionell streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
tuerrahmen-reparieren
Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.
tuerzarge-ausbessern
Kleine Schäden beheben: Türzarge ausbessern
tuerzarge-spachteln
Türrahmen professionell ausbessern: Türzarge spachteln
tuerrahmen-streichen
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen streichen
Türen professionell streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.