Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türgriff

Rosette des Türgriffs entfernen – so geht’s

Will man einen Türgriff auswechseln, muss auch die Rosette entfernt werden, weil diese Teile in der Regel optisch und maßlicht zusammen gehören. Das geht eigentlich ganz einfach und mit sehr wenig Werkzeug. Geläufig sind zwei Methoden.

tuergriff-rosette-entfernen
Die Rosette vom Türgriff zu entfernen, ist meist ganz einfach

Sinn der Rosette

Die Rosette am Türdrücker hat vor allem optische Funktion: sie verdeckt das unschöne Schlüsselloch und den Bereich, in dem der Türdrücker durch die Tür verläuft. Außerdem verhindert sie am Schlüsselloch, dass man die Tür zerkratzt, wenn man den Schlüssel nicht ganz zielsicher ins Schloss steckt.

Lesen Sie auch

  • tuerrosette-entfernen

    Türrosette entfernen – praktische Tipps

  • tuerklinke-rosette-entfernen

    Die Türklinke sowie die Rosette entfernen an einer Tür

  • tuerschloss-rosette-entfernen

    Am Türschloss die Rosette entfernen & das Schloss ausbauen

Rosette entfernen

Die Rosetten passen in der Regel optisch zur Türklinke und werden deshalb mit dieser ausgebaut. Auch von den Maßen her sind sie unterschiedlich, weshalb Sie sie in der Regel mit jedem neuen Schloss in der Zimmertür austauschen müssen. Wenn der Türgriff wackelt, bauen Sie die Rosette auch aus.

Die Rosette kann auf zweierlei Weise befestigt sein: mit Schrauben durch die Tür oder auf ein geschraubtes Kunststoffteil aufgesteckt. Um die Rosette zu entfernen, benötigen Sie:

  • einen kleinen bis mittelgroßen Schlitzschraubenzieher
  • oder einen Kreuzschlotzschraubenzieher

Aufgesteckte Rosette entfernen

Die aufgesteckte Rosette entfernen Sie einfach mit einem Schlitzschraubenzieher. Sie sehen unter der Rosette eine kleine Aussparung im Metall und ein Kunststoffplättchen. Dort führen Sie den Schlitzschraubenzieher ein und drücken. Die Rosette lässt sich abheben. Sitzt die Rosette sehr fest, kann es sein, dass Sie etwas stärker hebeln müssen. Achten Sie darauf, nicht abzurutschen und die Tür zu beschädigen.

Geschraubte Rosette entfernen

Für eine geschraubte Rosette benötigen Sie in der Regel einen Kreuzschlitzschraubenzieher, bei Zierrosetten ebenfalls einen Kreuzschlitzschraubenzieher. Sie lösen einfach die Schrauben, entweder auf einer Seite (wenn die Schrauben durch die Tür in die andere Rosette greifen), oder af beiden. Anschließen nehmen sie die Rosette ab.

MB
Artikelbild: Alena TS/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrosette-entfernen
Türrosette entfernen – praktische Tipps
tuerklinke-rosette-entfernen
Die Türklinke sowie die Rosette entfernen an einer Tür
tuerschloss-rosette-entfernen
Am Türschloss die Rosette entfernen & das Schloss ausbauen
tuerklinke-geht-nicht-ab
Die Türklinke geht nicht ab: Was tun?
tuerklinke-ausbauen
Die Türklinke ausbauen oder ein altes Türschloss austauschen
tuerklinke-blende-entfernen
Die Türklinke mit Blende entfernen für den Austausch
Türbeschlag wechseln
Den Türbeschlag wechseln
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen
tuerklinke-wechseln
Eine Türklinke wechseln auf einfache Weise
tuerklinke-rutscht-raus
Die Türklinke rutscht raus – was Sie dagegen machen
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Eine Türklinke ohne Schraube demontieren: so geht es
tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrosette-entfernen
Türrosette entfernen – praktische Tipps
tuerklinke-rosette-entfernen
Die Türklinke sowie die Rosette entfernen an einer Tür
tuerschloss-rosette-entfernen
Am Türschloss die Rosette entfernen & das Schloss ausbauen
tuerklinke-geht-nicht-ab
Die Türklinke geht nicht ab: Was tun?
tuerklinke-ausbauen
Die Türklinke ausbauen oder ein altes Türschloss austauschen
tuerklinke-blende-entfernen
Die Türklinke mit Blende entfernen für den Austausch
Türbeschlag wechseln
Den Türbeschlag wechseln
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen
tuerklinke-wechseln
Eine Türklinke wechseln auf einfache Weise
tuerklinke-rutscht-raus
Die Türklinke rutscht raus – was Sie dagegen machen
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Eine Türklinke ohne Schraube demontieren: so geht es
tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrosette-entfernen
Türrosette entfernen – praktische Tipps
tuerklinke-rosette-entfernen
Die Türklinke sowie die Rosette entfernen an einer Tür
tuerschloss-rosette-entfernen
Am Türschloss die Rosette entfernen & das Schloss ausbauen
tuerklinke-geht-nicht-ab
Die Türklinke geht nicht ab: Was tun?
tuerklinke-ausbauen
Die Türklinke ausbauen oder ein altes Türschloss austauschen
tuerklinke-blende-entfernen
Die Türklinke mit Blende entfernen für den Austausch
Türbeschlag wechseln
Den Türbeschlag wechseln
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen
tuerklinke-wechseln
Eine Türklinke wechseln auf einfache Weise
tuerklinke-rutscht-raus
Die Türklinke rutscht raus – was Sie dagegen machen
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Eine Türklinke ohne Schraube demontieren: so geht es
tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.