Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Türgriff
Alle Artikel
Türgriff an der Haustür austauschen – Anleitungen
Zusatzwissen: Die Höhe des Türgriffs
Der Türgriff ist locker – schnelle Reparatur
Türgriff wechseln – Tipps für den schnellen Tausch
Der Türgriff wackelt – was tun?
Türgriff lässt sich nicht entfernen – was tun?
Rosette des Türgriffs entfernen – so geht’s
Türgriff montieren – so geht’s
Lässt sich der Vierkant des Türgriffs verlängern?
Schnelle Hilfe für daheim: Türgriff reparieren
Türgriff festschrauben – so geht’s
Schnell und einfach: Türknauf wechseln
Türgriff ohne Spannung? Feder kaputt!