Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türrahmen

Am Türrahmen den Lack richtig entfernen

tuerrahmen-lack-entfernen
Hitze ist ideal, um Lack vom Türrahmen zu entfernen Foto: michal812/Shutterstock

Am Türrahmen den Lack richtig entfernen

Irgendwann sollte jeder Türrahmen einmal neu lackiert werden. Ist der alte Lack schon stark beeinträchtigt oder blättert dieser bereits ab, ist eine neue Lackierung fällig. Der alte Lack sollte vorher in den meisten Fällen aber gründlich entfernt werden.

Warum den alten Lack entfernen?

Damit Sie bei der Lackierung ein vernünftiges Ergebnis erhalten, sollten Sie gründliche Vorarbeit leisten. Dazu gehört das in der Regel auch, den alten Lack vom Türrahmen zu entfernen. Dies gilt vor allem dann, wenn die alte Lackschicht schon stark beschädigt oder zum Teil abgeplatzt ist. Unebenheiten müssen unbedingt beseitigt werden, bevor eine Grundierung und schließlich die neue Lackschicht aufgetragen wird. Damit das Ganze nicht in unendlich vielen Schichten erfolgt, sollte erst der alte Lack runter. Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten, hier vorzugehen:

  • Lesen Sie auch — Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen
  • Lesen Sie auch — Farbe von einem Türrahmen entfernen
  • Lesen Sie auch — Einen Türrahmen lackieren: Welcher Lack ist geeignet?
  • Sie können den Lack auf mechanische Art und Weise entfernen, in der Regel durch das Abschleifen des Türrahmens.
  • Alternativ besorgen Sie sich ein Abbeizmittel, weichen damit den Lack erst ein und entfernen ihn anschließend.

Wie Sie beim Lack entfernen mit Abbeizer vorgehen sollten

Das Ganze wird in mehreren Arbeitsschritten durchgeführt. Wichtig sind die Vorarbeiten, die wie folgt aussehen:

  • Zunächst müssen Sie die Tür ausbauen und, falls diese ebenfalls lackiert werden soll, die Türgriffe und Beschläge demontieren.
  • Kleben Sie anschließend die Bereiche rund um den Türrahmen sauber ab.
  • Falls Sie ein Abbeizmittel einsetzen, tragen Sie dieses mit einem Pinsel satt und gleichmäßig auf.
  • Die so gestrichenen Flächen können Sie mit einer Plastikfolie abdecken, um die Wirksamkeit des Abbeizmittels zu verbessern.
  • Nach einigen Minuten lässt sich die erste Lackschicht entfernen.
  • Verwenden Sie dazu einen Spachtel oder ein anderes, für diesen Zweck geeignetes Werkzeug
  • Falls notwendig, wiederholen Sie den Abbeizvorgang, bis alle Lackschichten entfernt wurden.

Auch wenn Sie ein Abbeizmittel eingesetzt haben, sollten Sie die so behandelten Flächen mit Schleifpapier mit einer 180er Körnung abschleifen. Auf diese Weise werden kleinere Lackrückstände entfernt, außerdem werden die Oberflächen geglättet.

Die alte Lackschicht abschleifen

Alternativ können Sie den Türrahmen natürlich auch mit einer Schleifmaschine abschleifen und auf diese Weise die alte Lackschicht entfernen. Achten Sie dabei wie beim Abbeizen auf einen ausreichenden Schutz der umliegenden Bereiche und des Fußbodens.

Mark Heise
Artikelbild: michal812/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Türrahmen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
farbe-von-tuerrahmen-entfernen
Farbe von einem Türrahmen entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
Türen abbeizen
Wann das Abbeizen von Türen sinnvoll ist
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
Fenster abbeizen
Fenster professionell abbeizen
tuerrahmen-abbeizen
Einen Türrahmen abbeizen statt abschleifen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-abbrennen
Beim Lack abbrennen werden giftige Inhaltsstoffe in die Luft überführt
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.