Türöffnungen mit und ohne Türrahmen verputzen
Ob mit oder ohne Türrahmen, Sie sollten auf jeden Fall eine für die entsprechenden Flächen geeignete Armierung aus dem Fachhandel verwenden, um die Putzflächen ausreichend zu stabilisieren. Handelt es sich dazu um schlecht zu verputzende Oberflächen, beispielsweise sehr stark saugende Betonarten, verwenden Sie außerdem einen Haftvermittler (21,25€ bei Amazon*), damit Sie die Flächen rund um den Türrahmen oder die Türöffnung einwandfrei verputzen können. Wie Sie bei der Arbeit vorgehen, hängt davon ab, wie die Türöffnung später aussehen soll:
- eine einfache Türöffnung ohne Rahmen, welche beispielsweise als Durchgang ausgeführt sein kann
- der Einbau eines Türrahmens mit Tür ist vorgesehen
Wenn es sich nur um einen Durchgang handelt
An vielen Stellen wird nur eine einfache Öffnung benötigt, die verputzt werden soll. Es wird kein Türrahmen eingesetzt, der Putz bildet praktisch selbst den notwendigen Schutz dieses Durchgangs. Hier sollten Sie unbedingt einen so genannten Kantenschutz einsetzen, der aus Eckprofilen besteht, die zusammen mit dem Putz angeklebt werden. Nach dem Anbringen des Kantenschutzes können Sie dann schließlich die eigentliche Türlaibung verputzen.
Eine Türöffnung mit Türrahmen verputzen
Etwas anders gehen Sie vor, wenn Sie einen Türrahmen bzw. eine Türzarge einbauen möchten. Sie benötigen auf jeden Fall einen möglichst ebenen und geraden Abschluss für den Türrahmen. Um diesen zu erhalten, können Sie beispielsweise so genannte Putzbretter montieren, mit deren Hilfe Sie problemlos die Laibung für den Türrahmen genau bis zum Stoß des Brettes verputzen können. Sie erhalten auf diese Weise einen geraden Abschluss, an dem sich dann der Türrahmen montieren lässt. Der abschließende Wandauftrag kann bereits vor dem Einbau des Türrahmens aufgetragen werden.
Den Untergrund unbedingt richtig vorbereiten
Achten Sie darauf, dass Sie einen stabilen und tragfähigen Untergrund erhalten, welcher dem Putz ausreichend Halt bietet. Außerdem sollte die Wand stets sauber und trocken sein, wenn Sie solche Verputzarbeiten vornehmen. Entfernen Sie auch lose Teile und füllen Sie große Löcher oder Risse auf.
* Affiliate-Link zu Amazon