Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Scharniere

Wie Sie ein Türscharnier aus der Zarge entfernen

tuerscharnier-aus-zarge-entfernen
Bevor das Scharnier entfernt wird, sollte die Tür entfernt werden Foto: Vladeep/Shutterstock

Wie Sie ein Türscharnier aus der Zarge entfernen

Normalerweise lassen sich die Türscharniere relativ einfach aus einer Türzarge ausbauen bzw. entfernen. Lediglich bei sicherheitsrelevanten Türen wie beispielsweise Haus- oder Wohnungstüren sieht dies etwas anders aus. Lesen Sie, wie es bei einfachen Zimmertüren funktioniert.

Warum die Tür oder die Türscharniere ausbauen?

Der Ausbau kann aus unterschiedlichen Gründen notwendig sein, beispielsweise bei einer defekten oder verzogenen Tür oder bei Umbauarbeiten bzw. Renovierungsarbeiten in der Wohnung. Möglicherweise möchten Sie auch neue Türen einsetzen, weil die Alten zu stark verschlissen sind oder eine Komplettrenovierung des Hauses oder der Wohnung vorgenommen werden soll. Die Tür lässt sich normalerweise aushängen, indem Sie diese einfach vollständig öffnen und anschließend anheben. Nur in wenigen Fällen müssen Sie die Türscharniere vorher an der Tür lösen, um die Tür schließlich abzunehmen.

  • Lesen Sie auch — Wie Sie ein Scharnier aus einem Türrahmen ausbauen
  • Lesen Sie auch — Ein Türscharnier ausbauen
  • Lesen Sie auch — Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt

Wann Sie die Türscharniere aus der Zarge entfernen sollten

In einigen Fällen soll eine Türöffnung nicht mehr als solche eingesetzt werden, sondern als normaler Durchgang oder für einen anderen Zweck, beispielsweise zum Einbau eines Schranks oder eines Regals. Dann ist es sinnvoll, die Türscharniere aus dem Türrahmen auszubauen, damit diese später nicht stören und später nicht die Optik Ihres neuen Durchgangs oder Ihrer neuen Aufbewahrungsmöglichkeit beeinträchtigen.

Die Türen und die Türscharniere ausbauen

Die Tür samt Türangeln bzw. Türscharnieren können Sie normalerweise mit wenigen Arbeitsschritten ausbauen. Im Prinzip geht es um folgende Arbeitsschritte:

  • zunächst die Tür aus dem Rahmen aushängen
  • mit einer Zange die Türangeln aus der Türzarge ausdrehen
  • gegebenenfalls einen Schraubenzieher zum Lösen der Scharniere verwenden

Was Sie beim Ausbau der Scharniere beachten sollten

Normalerweise gestaltet sich der Ausbau relativ einfach und ist mit den richtigen Werkzeugen in wenigen Minuten erledigt. Lediglich in einigen Fällen kann es etwas umfangreicher oder problematisch werden, beispielsweise bei so genannten Sicherheitsscharnieren, die an Haustüren oder an Sicherheitstüren angebracht worden sind. Möglicherweise müssen Sie zum Ausbau der Scharniere eine Abdeckung am Beschlag entfernen, bevor die Befestigungsschrauben überhaupt sichtbar sind. Sollten Sie in einem solchen Fall mit dem Ausbau nicht klarkommen, holen Sie sich lieber Hilfe in einem Fachbetrieb, der den Ausbau vornimmt oder Ihnen Hilfestellung dabei gibt.

Mark Heise
Artikelbild: Vladeep/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Scharniere

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

scharnier-aus-tuerrahmen-ausbauen
Wie Sie ein Scharnier aus einem Türrahmen ausbauen
Türscharnier ausbauen
Ein Türscharnier ausbauen
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
Türbänder austauschen
Die Türbänder austauschen
tuerband-holztuer-montieren
Türband einer Holztür montieren – so geht’s
zimmertuer-einstellen
Wichtig: Die Zimmertür richtig einstellen
tuerzarge-scharnier-reparieren
Leichtgängige Türen: Türzarge Scharnier reparieren
Türbänder einbauen
Türbänder einbauen
tuerrahmen-ausbauen
Einen Türrahmen ausbauen bzw. demontieren
tuerzarge-einstellen
Klemmende Türen ade – Türzarge einstellen!
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
tuer-passt-nicht-in-zarge
Die Tür passt nicht in die Zarge – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.