Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Scharniere

Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt

Wenn die Tür sich nicht mehr richtig öffnen oder schließen lässt, liegt dies oft an einem defekten oder zumindest nicht mehr einwandfreien Türscharnier. Sie können dieses auch selber wechseln, wenn es sich nicht um eine Sicherheitstür handelt.

tuerscharnier-wechseln
Zum Austausch sollte die Tür ausgebaut werden

Ein defektes Türscharnier wechseln

Normalerweise ist der Ausbau bzw. der Austausch defekter Türscharniere keine große Sache. Die Tür wird in der Regel vollständig geöffnet und einfach nach oben gezogen und abgenommen. Anschließend kann der Ausbau bzw. der Wechsel der Türscharniere erfolgen. Gegebenenfalls benötigen Sie etwas Hilfe, da einige Türen doch sehr schwer sind und diese sich sehr schwer wieder einhängen lassen. Ausnahmen bilden lediglich Scharniere an Sicherheitstüren, die mit speziellen und meist aufwendigeren Türscharnieren versehen sind, die beim Hausbau einiges an Grundwissen voraussetzen und welche Sie besser durch Fachleute austauschen lassen sollten.

Lesen Sie auch

  • Türscharnier ausbauen

    Ein Türscharnier ausbauen

  • tuerscharnier-aus-zarge-entfernen

    Wie Sie ein Türscharnier aus der Zarge entfernen

  • scharnier-aus-tuerrahmen-ausbauen

    Wie Sie ein Scharnier aus einem Türrahmen ausbauen

Wie der Austausch der Scharniere funktioniert

Die Türscharniere bzw. Türangeln, wie diese auch häufig bezeichnet werden, bestehen jeweils aus zwei Teilen, wobei ein Teil an der Tür, das andere am TürrahmenTürrahmen befestigt wurde. Die Verbindung erfolgt durch einen senkrecht stehenden Bolzen, der in das passende Gegenstück in der Tür gesteckt wird und die Tür auf diese Weise festhält. Der Ausbau und Austausch erfolgt in folgenden Arbeitsschritten:

  • Die Tür erst vollständig öffnen und dann anheben, anschließend können Sie diese nach oben hin abnehmen.
  • Danach drehen Sie die Scharniere bzw. die Teile an der Tür vorsichtig heraus.
  • Auf gleiche Weise erfolgt meist die Demontage der Gegenstücke am Türrahmen.
  • Einbau der neuen Scharniere erfolgt auf gleiche Weise.
  • Gegebenenfalls müssen die Scharniere eingestellt werden, damit die Tür sich einwandfrei öffnen und schließen lässt.

Wenn noch zusätzliche Befestigungen vorhanden sind

Einige Türen enthalten auch Schraubenbefestigungen, die zum Teil unter Abdeckungen aus Kunststoff oder Metall angebracht wurden. Sollte die Befestigung nicht auf die eben genannte, einfache Weise erfolgt sein, sehen Sie genau nach, wo eventuell Schrauben für die Befestigung sitzen könnten. Wichtig bei dieser Arbeit ist es auch, dass Sie die Tür ausreichend sichern, so dass diese nicht wegkippt oder umfällt. Arbeiten Sie am besten zusammen mit einer zweiten Person, die Ihnen hilft, mit der schweren Tür zu hantieren.

Mark Heise
Artikelbild: Vadym Zaitsev/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türscharnier ausbauen
Ein Türscharnier ausbauen
tuerscharnier-aus-zarge-entfernen
Wie Sie ein Türscharnier aus der Zarge entfernen
scharnier-aus-tuerrahmen-ausbauen
Wie Sie ein Scharnier aus einem Türrahmen ausbauen
Türscharniere einbauen
Ein Türscharnier einbauen
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türscharnier ausbauen
Ein Türscharnier ausbauen
tuerscharnier-aus-zarge-entfernen
Wie Sie ein Türscharnier aus der Zarge entfernen
scharnier-aus-tuerrahmen-ausbauen
Wie Sie ein Scharnier aus einem Türrahmen ausbauen
Türscharniere einbauen
Ein Türscharnier einbauen
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türscharnier ausbauen
Ein Türscharnier ausbauen
tuerscharnier-aus-zarge-entfernen
Wie Sie ein Türscharnier aus der Zarge entfernen
scharnier-aus-tuerrahmen-ausbauen
Wie Sie ein Scharnier aus einem Türrahmen ausbauen
Türscharniere einbauen
Ein Türscharnier einbauen
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.