Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tupperware

Tupperware und Weichmacher - hier die Fakten

Plastikbehälter Weichmacher
Qualitativ minderwertige Plastikbehälter können durchaus Weichmacher enthalten Foto: /

Tupperware und Weichmacher - hier die Fakten

In vielen Artikeln aus Kunststoff oder Plastik sind immer noch Weichmacher enthalten, die bekannt sind für ihre schädliche Wirkung. Viele Hersteller geben an, dass in ihren Artikeln keine Weichmacher sind, doch Zweifel kommen an diesen Angaben immer wieder auf. Auch bei den beliebten Artikeln von Tupperware fragen sich viele Verbraucher, ob vielleicht doch Weichmacher in den Schüsseln und Dosen sind.

Tupperware – Material

Tupper gibt auf die meisten seiner Produkte 30 Jahre Garantie. Das wäre natürlich zunächst ein Zeichen für besonders innovative Materialien, die eventuell auch Chemikalien enthalten könnten, die gesundheitsschädlich sind.

  • Lesen Sie auch — Tupperware Qualität – alle Fakten
  • Lesen Sie auch — Tupperware reinigen und schonen
  • Lesen Sie auch — Tupperware in die Spülmaschine?

Doch Tupper stellt seine Dosen und Schüsseln in der Regel aus einer Art Polyolefine her. Dieses Material ist von sich aus sehr weich und flexibel, daher soll laut Tupperware ein Weichmacher gar nicht erforderlich sein. Der Stoff Polyolefine ist eng mit Rohöl verwandt, was allerdings dazu führt, dass die Dosen ihre Farbe nicht dauerhaft so leuchtend und klar behalten.

Mitbewerber

Viele, vor allem die sehr günstigen Dosen der Mitbewerber werden jedoch aus anderen Stoffen hergestellt. Obwohl billige Dosen oft längst nicht so flexibel sind und leicht brechen, bestehen sie doch zu einem guten Anteil aus Weichmachern. Allerdings verwenden längst nicht alle Mitbewerber Weichmacher. Sie müssen also nicht zwingend Kunststoffartikel von Tupper kaufen, sondern lediglich auf eine gute bewährte Qualität achten.

Kunststoff ohne Weichmacher

Damit Sie nicht die falschen gesundheitsschädlichen Produkte aus Kunststoff für Ihre Familie nutzen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Hersteller, die keine Daten und Inhaltsstoffe offenlegen, sollten Sie dabei grundsätzlich schon einmal links liegen lassen. Hier einige Fakten, die Ihnen einen Anhaltspunkt liefern:

  • Name des Herstellers
  • Inhaltsstoffe nachlesen
  • Testberichte lesen
  • Hersteller meiden, die Inhaltsstoffe nicht angeben
  • No-Name Produkte meiden
Tipps & Tricks
Wie gesagt, die Produkte von Tupper und einigen anderen Herstellern können Sie durchaus bedenkenlos verwenden – auch über einen längeren Zeitraum. Wenn Sie sich jedoch einfach nicht richtig wohlfühlen mit den Produkten aus Plastik, dann verwenden Sie doch lieber Glasschalen. Auch für die Mikrowelle gibt es hitzebeständige praktische Glasschalen, die letzten Endes nicht mehr kosten als die Dosen von Tupper und anderen hochwertigen Produzenten.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Geschirr » Tupperware

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tupperware Preis Leistung
Tupperware Qualität – alle Fakten
Tupperware abwaschen
Tupperware reinigen und schonen
Tupperware Geschirrspüler
Tupperware in die Spülmaschine?
Tupperware lagern
Tupperware aufbewahren – Platz sparen
Tupperware Ersatz
Tupperware – Alternativen entdecken
Tupperware umtauschen
Tupperware reklamieren – Ersatz erhalten
Tupperware defekt
Tupperware kaputt – so geht der Umtausch
Tupperware Verfärbung
Tupperware verfärbt – das ist zu tun
Tupperware geschimmelt
Tupperware mit Schimmel – 3 Wege zur Hygiene
Mikrowelle Tupperware
Tupperware in der Mikrowelle – so geht es richtig!
Kupfertopf giftig
Ist Kupfergeschirr giftig? Hier die Fakten
gummi-klebt-weichmacher
Gummi klebt durch entweichenden Weichmacher
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.