Mikrowellengeeignete Tupperware: Auswahl und Verwendung
Die Wahl der richtigen Tupperware für Ihre Mikrowelle erfordert sorgfältige Überlegungen. Es ist essentiell, Behälter zu wählen, die ausdrücklich als mikrowellengeeignet gekennzeichnet sind. Diese Kennzeichnungen finden Sie als Symbol direkt auf dem Produkt, zusammen mit genauen Gebrauchsanweisungen und Temperaturangaben, um Schäden zu vermeiden.
Auswahlkriterien
Materialien und Beschaffenheit:
Bevorzugen Sie Kunststoffbehälter, die speziell für den Mikrowellengebrauch konzipiert sind, da sie den Temperaturen standhalten und keine schädlichen Stoffe freisetzen. Glas oder Keramik sind ebenfalls gute Alternativen, da sie keine Chemikalien enthalten und mikrowellengeeignet sind.
Symbole und Kennzeichnungen:
Achten Sie auf das Mikrowellen-Symbol, um sicherzustellen, dass der Behälter die Mikrowellenstrahlung durchlässt und die Speisen gleichmäßig erwärmt werden.
Verwendungshinweise
Maximale Wattzahl und Temperatur:
Berücksichtigen Sie stets die vom Hersteller angegebene maximale Wattzahl und Temperaturbeständigkeit. Diese Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung.
Richtiges Abdecken:
Lassen Sie beim Erwärmen stets ein Ventil oder einen kleinen Spalt am Deckel offen, damit Dampf entweichen kann. Dies verhindert das Aufblähen des Behälters und sorgt für eine sichere Anwendung.
Pflege und Reinigung:
Reinigen Sie Ihre Tupperware-Behälter nach jedem Gebrauch gründlich, um Rückstände und Verfärbungen zu vermeiden. Sanfte Reinigungsmethoden helfen, die langfristige Mikrowellentauglichkeit der Behälter zu sichern.
Allgemeine Hinweise zur Verwendung von Tupperware in der Mikrowelle
Achten Sie darauf, dass die Behälter ausdrücklich als mikrowellenfest gekennzeichnet sind. Diese Kennzeichnung befindet sich meist auf der Unterseite des Behälters. Überschreiten Sie nicht die maximale Temperatur und Wattzahl, die vom Hersteller angegeben sind, um Schäden am Kunststoff zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Erwärmen:
Für eine gleichmäßige Erwärmung rühren Sie die Speisen gelegentlich um. Lassen Sie stets ein Ventil oder eine kleine Öffnung am Deckel, damit Dampf entweichen kann.
Vermeiden von Verfärbungen und Schäden:
Nutzen Sie Tupperware nicht für stark färbende oder fetthaltige Speisen, da diese die Behälter verfärben oder beschädigen können. Verwenden Sie ältere oder beschädigte Behälter nicht mehr in der Mikrowelle, da ihre Mikrowellentauglichkeit nachgelassen haben kann.
Gründliche Reinigung:
Reinigen Sie Ihre Behälter nach jeder Benutzung gründlich, um Verfärbungen und Gerüche zu vermeiden und eine optimale Nutzung sicherzustellen.
Durch die Beachtung dieser Hinweise bleibt Ihre Tupperware länger intakt und Ihre Mikrowellengerichte sicher.