Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Vinylboden

Vinyl als Bodenbelag im Wohnzimmer – eine gute Idee?

Von Svenja Leymann | 2. September 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Vinyl als Bodenbelag im Wohnzimmer – eine gute Idee?”, Hausjournal.net, 02.09.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/vinyl-bodenbelag-wohnzimmer

Vinyl ist ein elastischer und fußwarmer Bodenbelag, der sich durch viele positive Materialeigenschaften auszeichnet. Nicht zuletzt deswegen ist er in unterschiedlichen Bereichen beliebt. Ob sich ein Bodenbelag aus Vinyl auch im Wohnzimmer eignet, beantworten wir Ihnen in diesem Kurzratgeber.

vinyl-bodenbelag-wohnzimmer
Vinyl in Holzoptik ist eine schöne Option fürs Wohnzimmer
AUF EINEN BLICK
Kann Vinyl als Bodenbelag im Wohnzimmer verlegt werden?
Vinyl bzw. Designboden ist ein Bodenbelag mit vielen nützlichen Eigenschaften, sodass er sich ideal für das Wohnzimmer eignet. Achten Sie bei der Auswahl auf eine möglichst hohe Nutzungsklasse und statten Sie schwere Möbel mit Filzfüßchen aus, um Druckstellen zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • vinylboden-nachteile

    Vinylboden Nachteile: Was spricht gegen Vinyl?

  • fussbodenbelag-wohnzimmer

    Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer

  • bodenbelag-flur-vinyl

    Vinylboden im Flur: Robust, pflegeleicht und stilvoll

Welche positiven Eigenschaften hat Vinyl als Bodenbelag?

Das Wohnzimmer ist einer der zentralsten Räume in Haus und Wohnung, sodass sich ein strapazierfähiger, pflegeleichter und fußwarmer Bodenbelag lohnt. Vinyl stellt dafür einen idealen Kandidaten dar. Das Material ist nicht nur in zahlreichen Farbtönen und Mustern (man denke an Fliesen- und Holzoptik) erhältlich, sondern ist außerdem wohnlich und leicht zu verlegen.

Durch die elastische Oberfläche federt Vinylboden beim Gehen nach, was ihn gelenkschonend macht. Dadurch ist eine integrierte Trittschalldämmung vorhanden, sodass Vinyl als leiser Fußboden gilt.

Gibt es auch negative Materialeigenschaften bei Vinylboden?

Allerdings sollten Sie auch die Nachteile von Vinyl im Hinterkopf behalten. Durch die elastische und flexible Nutzschicht ist das Material gegenüber Druckstellen anfällig, die im Wohnzimmer beispielsweise durch ein schweres Sofa oder durch Schränke drohen.

Auch muss der Untergrund komplett eben sein, wenn Sie Vinyl als Bahnenware verlegen möchten. Der Belag ist außerdem nicht mit starker Hitze verträglich, sodass er sich nicht immer mit einer Fußbodenheizung verträgt. Das kann auch für Feuchtigkeit gelten, wenn die Kanten nicht ausreichend abgedichtet sind.

Wie wird Vinyl im Wohnzimmer verlegt?

Vinyl ist nicht gleich Vinyl – der Bodenbelag wird entweder auf HDF-Trägern als Klick-System schwimmend verlegt oder als Bahnenware in einer Schichtdicke von etwa 5 mm vollflächig verklebt. Üblich ist zumeist die erste Variante, die dem Verlegen von Laminat gleicht und recht unkompliziert ist.

Bereiten Sie zuerst den Untergrund vor und legen Sie Unterlagsbahnen aus, bevor Sie verschiedene Dielen aus dem Paket vermischen. Schneiden Sie die Ränder zu und arbeiten Sie sich Bahn für Bahn vor. Die Einzelteile werden einfach zusammengeklickt.

Wie teuer ist ein Bodenbelag aus Vinyl für das Wohnzimmer?

Mit welchen Kosten Sie für Ihren neuen Vinylboden rechnen müssen, hängt von der Auswahl ab. Vinyl wird in verschiedenen Qualitätsstufen, Designs und Schichtdicken angeboten, was sich auf den Preis auswirkt. Auch die Raumgröße, die Robustheit und die Beschaffenheit der Nutzschicht können eine Rolle spielen.

Die meisten Bodenbeläge aus Vinyl beginnen bei 25 Euro pro Quadratmeter. Im beanspruchten Wohnzimmer kann es sich aber lohnen, etwas tiefer in die Tasche zu greifen – die Kosten können bis 70 Euro reichen.

Tipp: Vinylboden reinigen
Bodenbeläge aus Vinyl sind nicht nur unempfindlich gegenüber Flecken, sondern lassen sich auch mit wenig Aufwand reinigen. Wischen Sie den Fußboden am besten wöchentlich mit einem befeuchteten Tuch und Neutralreiniger, um Schmutz zu entfernen. Das Tuch sollte maximal nebelfeucht sein. Grobe Verschmutzungen und Flecken lassen sich so ebenfalls entfernen. Verzichten Sie unbedingt auf Scheuerpulver, Aceton und Dampfreiniger!

Artikelbild: Michal/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-nachteile
Vinylboden Nachteile: Was spricht gegen Vinyl?
fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
bodenbelag-flur-vinyl
Vinylboden im Flur: Robust, pflegeleicht und stilvoll
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
alternative-zu-laminat
Alternativen zu Laminat: 5 bessere Bodenbeläge im Vergleich
welche-staerke-sollte-vinylboden-haben
Vinylboden Stärke: Welche für welchen Raum?
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
vinylboden-belastbarkeit
Vinylboden-Belastbarkeit: Nutzungsklassen und Pflege-Tipps
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden?: Alles über Eigenschaften, Arten & Vorteile
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichte Bodenbeläge: Die besten Optionen im Überblick
fussbodenbelag-arten
Fussbodenbelag-Arten: Welcher passt zu Ihrem Zuhause?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-nachteile
Vinylboden Nachteile: Was spricht gegen Vinyl?
fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
bodenbelag-flur-vinyl
Vinylboden im Flur: Robust, pflegeleicht und stilvoll
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
alternative-zu-laminat
Alternativen zu Laminat: 5 bessere Bodenbeläge im Vergleich
welche-staerke-sollte-vinylboden-haben
Vinylboden Stärke: Welche für welchen Raum?
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
vinylboden-belastbarkeit
Vinylboden-Belastbarkeit: Nutzungsklassen und Pflege-Tipps
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden?: Alles über Eigenschaften, Arten & Vorteile
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichte Bodenbeläge: Die besten Optionen im Überblick
fussbodenbelag-arten
Fussbodenbelag-Arten: Welcher passt zu Ihrem Zuhause?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-nachteile
Vinylboden Nachteile: Was spricht gegen Vinyl?
fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
bodenbelag-flur-vinyl
Vinylboden im Flur: Robust, pflegeleicht und stilvoll
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
alternative-zu-laminat
Alternativen zu Laminat: 5 bessere Bodenbeläge im Vergleich
welche-staerke-sollte-vinylboden-haben
Vinylboden Stärke: Welche für welchen Raum?
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
vinylboden-belastbarkeit
Vinylboden-Belastbarkeit: Nutzungsklassen und Pflege-Tipps
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden?: Alles über Eigenschaften, Arten & Vorteile
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichte Bodenbeläge: Die besten Optionen im Überblick
fussbodenbelag-arten
Fussbodenbelag-Arten: Welcher passt zu Ihrem Zuhause?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.