Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wand

An der Wand Flecken entfernen

wand-flecken-entfernen
Hartnäckige Flecken müssen möglicherweise ein wenig eingeweicht werden Foto: LightField Studios/Shutterstock

An der Wand Flecken entfernen

Jeder kennt es oder hat es schon erlebt: aus den unterschiedlichsten Gründen sind Flecken auf der Wand, die stören. Wie also diese Flecken entfernen. Nachfolgend geben wir einige Tipps, wie Sie Flecken von der Wand entfernen können.

Flecken auf der Wand – wer kennt das nicht?

Ob nun der Nachwuchs die Wand für künstlerische Aktivitäten auserkoren hat oder Sie mit dem Teller voll Spaghetti Bolognese gestolpert sind und ein Teil der Sauce an der Wand klebt – es sieht immer unschön aus. Daher gibt es immer wieder zahlreich Fragen, wie eine Wand gereinigt und Flecken entfernt werden können.

  • Lesen Sie auch — Öl- oder Fettflecken von der Wand entfernen
  • Lesen Sie auch — Flecken an der Wand entfernen, ohne zu streichen
  • Lesen Sie auch — Fettige Wand streichen

Verschiedene Möglichkeiten, Flecken von der Wand zu entfernen

Zunächst muss nach dem Wandbelag unterschieden werden. Eine Raufasertapete kann nicht einfach abgewaschen werden. Eine verputzte Wand eventuell. Aber auch das kann Risiken bergen. Es kann sein, dass Sie mit Wasser den Fleck nur vergrößern und verreiben. Daher wollen wir nachfolgend ein paar Haushaltstipps vorschlagen:

  • herkömmlicher Radiergummi
  • Wandradierer
  • Ton und Wasser
  • Stärkemehl und Wasser
  • Löschpapier und Bügeleisen

Radiergummi und Wandradierer

Wandverzierungen von Kindern, also Striche von Stiften, können häufig mit einem herkömmlichen Radierer oder einem Wandradierer entfernt werden. Wird ein gewöhnlicher Radiergummi verwendet, sollte dieser neu sein.

Falls damit schon Farbstifte radiert wurden, können Reste noch am Radiergummi sein und nun auch auf die Wand gerieben werden. Nicht geeignet ist diese Methode an Raufasertapeten, an anderen Tapeten bedingt. Wandradierer können im Baumarkt erworben werden.

Ton und Wasser, Stärke und Wasser

Ton wird mit Wasser zu einer zähen Masse verarbeitet und dann auf den Fleck an der Wand vorsichtig aufgespachtelt. Nun lassen Sie die Masse über Nacht austrocknen. Am nächsten Tag sollte der Fleck weg sein. Sie müssen die getrocknete Masse aber wirklich sehr vorsichtig abkratzen. Nicht geeignet ist diese Vorgehensweise auf Tapeten, insbesondere Raufaser.

Hier kann stattdessen auf Stärke und Wasser zurückgegriffen werden. Zubereitung und Auftragen sind identisch. Allerdings ist die Masse schonender. Auch diese Masse wird am nächsten Tag vorsichtig abgekratzt.

Löschpapier bei frischen Fettflecken

Frische Fettflecken lassen sich noch recht gut entfernen. Je tiefer das Fett in den Wandbelag eindringt, desto schlechter werden die Chancen. Nehmen Sie daher möglichst umgehend nach dem Entstehen der Fettflecken ein Löschpapier und bügeln es auf der Wand vorsichtig auf. Das Fett sollte weitgehend vom Löschpapier aufgesaugt werden.

Tipps & Tricks
Farbige Wände können häufig nachträglich im Bereich des Flecks gestrichen werden. Das gilt insbesondere innerhalb des ersten Jahrs, wenn der Farbanstrich noch nicht zu sehr nachdunkeln konnte oder anderweitig (Zigarettenrauch) verfärbt wurde. Voraussetzung ist dann jedoch, dass Sie vom letzten Mal Wand streichen vorsorglich etwas Wandfarbe luftdicht verschlossen und dunkel gelagert aufbewahrt haben.

Autor: Tom Hess
Artikelbild: LightField Studios/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ölflecken von Wand entfernen
Öl- oder Fettflecken von der Wand entfernen
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen, ohne zu streichen
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen
fettflecken-tapete
Fettflecken auf Tapete – so verschwinden sie
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen – so gelingt’s
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von der Tapete entfernen
wasserflecken-entfernen
Wasserflecken entfernen: 5 Materialien im Überblick
wasserflecken-ueberstreichen
Wasserflecken dauerhaft überstreichen
wasserschaden-tapete
Wasserschaden an der Tapete – Wichtige Infos
Tapete reinigen
Tapete reinigen – ohne dabei Schäden zu verursachen
raufasertapete-streichen-fleckig
Was tun, wenn nach dem Streichen die Raufasertapete fleckig ist?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.