Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wand

Eine Wand patinieren

wand-patinieren
Durch das Patinieren wirkt die Wand älter Foto: monkographic/Shutterstock

Eine Wand patinieren

Das Patinieren einer Wand liegt im Trend. Es handelt sich im Prinzip um eine Lasurtechnik für Wände. Wie Sie eine Wand patinieren können, haben wir anschließend zusammengefasst.

Die Patina ist bekannt vor allem von Kunstwerken, aber auch bei Metallen. Typisch ist beispielsweise eine Kupferpatina oder Bronzepatina, die bei Kunstobjekten sogar künstlich hergestellt werden. Im Prinzip hat sich dieser Trend lediglich auf die Wand ausgeweitet.

  • Lesen Sie auch — Wie viel Farbe ist für einen q2 Wand streichen erforderlich
  • Lesen Sie auch — Eine Wand Wand berechnen
  • Lesen Sie auch — Eine Wand lasieren

Hier wird es nicht nur als Wand-Patina oder Patinieren einer Wand bezeichnet. Andere typische Bezeichnungen für denselben Effekt wäre Vintage Wand oder Shaby Look Wand.

Arbeitsschritte beim Patinieren der Wand

Eine Wand soll durch das Patinieren also quasi alt aussehen. Dazu müssen Sie auf spezielle Beschichtungstechniken für Wände zurückgreifen, nämlich das Lasieren einer Wand. Der Aufbau kann folgendermaßen aussehen:

  • Grundierung (Grundanstrich mit weißer Dispersionsfarbe)
  • erste Lasur
  • zweite Lasur
  • dritte Lasur

Vorbereitungsarbeiten vor dem Patinieren der Wand

Achten Sie darauf, dass die Wand tragfähig ist und gleichmäßig normal Wasser saugt. Saugt sie zu stark, muss Tiefengrund aufgetragen werden. Saugt sie kaum oder nicht, ist Haftgrund (19,77 € bei Amazon*) zu verwenden. Zudem sollte nicht auf gipsbasierten Putzen und Spachtelmasse (6,10 € bei Amazon*) n lasiert werden. Daher sollten Gipsschichten zunächst mit einer dünnen Schicht Kalkputz verputzt werden.

Das Patinieren einer Wand

Streichen Sie die Wand herkömmlich mit weißer Wandfarbe. Dann lassen Sie die Farbe vollständig trocknen. Nun wird die weiße Farbe im Verhältnis 1:1 mit Wasser vermischt. Außerdem geben Sie einen braunen Farbton bei, bis sie cremefarben wirkt.

Mit einer Lasurbürste oder einem Quast wird nun die sehr dünne Farbe in Form einer liegenden Acht gestrichen. Klopfen Sie die Bürste zuvor gut ab, denn nur so bleiben weiße Flecken erhalten. Anschließend wischen Sie mit einem Tuch kreuz und quer und unregelmäßig darüber.

Diesen Schritt können Sie nun mit weiteren Farben wiederholen. Beispielsweise mit Rot, bis ein zartes Rosa entsteht. Nun beginnen Sie aber mit dem Stupfen der Farbe. Im letzten Schritt können Sie noch eine schwarze Tönung zu einem dezenten Grau mischen und ebenso auftragen. Wichtig ist das unregelmäßige Aufragen der Lasuren.

Sie können alternativ zu dieser Technik auch andere Lasurtechniken ausprobieren. Mit einem faltigen und gewickelten Ledertuch, ein Naturschwamm oder sogar zerknülltes Zeitungspapier. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Tipps & Tricks
Lasurtechniken für die Wand ermöglichen noch viele andere Effekte neben dem Patinieren. Anspruchsvoller und damit auch erheblich schwieriger ist das Marmorieren einer Wand. Allerdings können Sie hier alternativ zum Lasieren auch zu Spachteltechniken greifen.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: monkographic/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-q2-streichen
Wie viel Farbe ist für einen q2 Wand streichen erforderlich
wand-berechnen
Eine Wand Wand berechnen
wand-lasieren
Eine Wand lasieren
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen
wand-reinigen
Eine Wand reinigen
wand-einbauen
Eine Wand einbauen
wand-aufstellen
Eine Wand aufstellen
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren
wand-filzen
Eine Wand filzen
betonsturz-fuer-tragende-wand
Einen sicheren Betonsturz für eine tragende Wand montieren
wand-nachtraeglich-einbauen
Eine Wand nachträglich einbauen
wand-marmorieren
Eine Wand marmorieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.