Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Streichen

Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wand-streichen-tipps

Das Streichen von Wänden stellt oft eine Herausforderung dar, insbesondere wenn es um saubere Farbgrenzen oder die richtige Reihenfolge geht. In diesem Artikel lernen Sie Profi-Tricks wie die Technik „Nass in Nass“, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen und erhalten zudem wertvolle Hinweise zur Raumwirkung verschiedener Farbgestaltungen.

Wand streichen Tipps
Hinweise zum Streichen einer Wand
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Wand professionell streichen?
Für ein perfektes Streichergebnis an Wänden sollten Sie Raumwirkung mit Farben beeinflussen, saubere Streifen und Farbgrenzen schaffen, die richtige Reihenfolge beim Streichen einhalten und die Profi-Technik „Nass in Nass“ anwenden. Achten Sie zudem auf einen gut vorbereiteten Untergrund.

Profi-Tricks

So wirdds gemacht:

  • Raumwirkung mit Farben beeinflussen
  • Saubere Streifen und Farbgrenzen
  • die richtige Reihenfolge beim Streichen
  • Profi-Technik „Nass in Nass“

Raumwirkung mit Farben beeinflussen

Die Wahl des Farbtons von Wänden und Decken beeinflusst maßgebliche die optische Raumwirkung.

Räume mit hohen Decken wirken ausgeglichener, wenn die Decken mit einem etwas dunkleren Farbton als die Wände gestrichen werden. Sind hingegen die Wände dunkler als die Decke, wirkt der Raum enger und gemütlicher.

Lange, schmale Räume lassen sich gut mit einem an der Stirnseite gestrichenen Streifenmuster optisch ausgleichen. Vertikale Streifen können kleine und enge Räume auch optisch vergrößern.

Saubere Streifen und Farbgrenzen

Streifen und abgesetzte Farben oder zweifarbige Anstriche können mit Abklebeband hergestellt werden. Bei minimalen Unebenheiten hinterläuft die Farbe aber das Klebeband und es ensteht keine saubere Kante.

Das kann man vermeiden, indem man möglichst hochwertiges, gut haftendes Klebeband (14,99€ bei Amazon*) verwendet, es sorgfältig festdrückt und danach an den Kanten mit der Untergrundfarbe kräftig vorstreicht. Dann ist ein Hinterlaufen nicht mehr möglich.

Das Klebeband muss immer sofort nach dem Anstreichen entfernt werden, bevor die Farbe filmbildend wird.

Die richtige Reihenfolge beim Streichen

Zuerst werden die Decken gestrichen, danach alle Kanten und Randbereiche der Wände. Dafür am besten einen Pinsel verwenden. Lackrollen bringen nicht immer einen sauberen Farbauftrag in alle Ecken.

Erst danach werden die Wandflächen gestrichen. Bei mehrfarbigen Anstrichen oder abgesetzten Farben werden immer die flächenmäßig größten Bereiche zuerst gestrichen, farbliche Absetzungen oder kleinere Bereiche folgen danach.

Profi Technik „Nass in Nass“

Vor allem bei dunkleren Farbtönen ist diese Technik notwendig um Kantenbildung zu vermeiden. Langflorige Walzen verwenden und die Walze immer an einem Punkt an der Wand ansetzen, wo bereits feuchte Farbe vorhanden ist. Damit wird die Kantenbildung ausgeschlossen.

Kanten sind vor allem bei schrägem Lichteinfall und dunklen Wandfarben deutlich sichtbar.

Tipps & Tricks
Die Qualität des Untergrunds entscheidet maßgeblich über die Qualität des Anstrichs. Im Zweifelsfall immer Haftgrund vorstreichen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmer streichen Tipps
Tipps für das Streichen eines Zimmers
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-bearbeiten
Methoden, um Wände zu bearbeiten von A bis Z
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmer streichen Tipps
Tipps für das Streichen eines Zimmers
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-bearbeiten
Methoden, um Wände zu bearbeiten von A bis Z
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmer streichen Tipps
Tipps für das Streichen eines Zimmers
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-bearbeiten
Methoden, um Wände zu bearbeiten von A bis Z
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.