Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wandfarbe

Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wandfarbe-gestaltung

Die Gestaltung von Wohnräumen beginnt bereits bei der Wahl der Wandfarbe. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie durch eine durchdachte Farbwahl ein individuelles Wohnumfeld schaffen und welche Klassiker unter den Farben neue Trends setzen.

Wandfarbe Ideen
Kräftige Farben bringen Leben in die Wohnung
AUF EINEN BLICK
Was sollte man bei der Gestaltung von Wandfarben beachten?
Bei der Wandfarben-Gestaltung sind folgende Punkte entscheidend: gewünschte Wirkung der Farbe, Kenntnis über Farbpsychologie, persönliche Vorlieben, angepasste Farbwahl für Raumgröße, sparsamer Einsatz greller Töne, farbliche Einheit im Interieur und Vermeidung einer zu bunten Raumgestaltung.

Lesen Sie auch

  • Wandfarbe Wirkung

    Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!

  • waende-farbig-streichen-ideen

    Wände farbig streichen: Ideen für eine kreative Wandgestaltung

  • Wände streichen Farbideen

    Bunte Farbideen zum Wände streichen

Evolution der Wandgestaltung: vom reinen Weiß zur bunten Farbigkeit

Früher war das Leben so einfach: Man nahm sich einfach einen Eimer weißer Wandfarbe zur Hand und rollte sämtliche Flächen gleichmäßig über. So entstand ein neutraler Hintergrund für die folgende Möblierung.

Die meisten Menschen wünschen sich heute allerdings ein sehr viel individuelleres Wohnumfeld, das bereits bei der Wandfarbe beginnt. Inzwischen sind sonnengelbe, lindgrüne oder rosafarbene Wände längst keine Seltenheit mehr.

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Wände mit Farbe gestalten!

Bevor es daran geht, die Wandfarbe beim Fachhändler oder im Baumarkt zu kaufen, steht ein ausgiebiges Brainstorming ins Haus. Arbeiten Sie sich hierfür an unserem kleinen Leitfaden entlang:

  • Überlegen Sie sich zuerst, welche Wirkung die Wandfarbe auf Sie und Ihre Gäste haben soll: Wünschen Sie sich eher beruhigende Wärme oder anregende Frische?
  • Informieren Sie sich gründlich über die Wirkung der Farben auf die menschliche Seele und suchen Sie sich eine kleine Palette von Tönen aus, die Ihren Zielvorstellungen entspricht.
  • Wählen Sie aus diesem Spektrum die Wandfarben aus, die Ihnen persönlich am besten gefallen. Lassen sie sich vielleicht sogar miteinander kombinieren?
  • Beachten Sie die Regel, dass kleine Räume eine möglichst helle Gestaltung benötigen, um nicht drückend zu wirken. Größere Räume können ruhig ein paar dunkle Flächen vertragen, doch vorzugsweise immer in Kombination mit hellen Tönen.
  • Setzen Sie grelle Farbtöne nur sehr behutsam ein; hierzu zählen beispielsweise Orange, Primärrot und Pink. Bedecken Sie die Flächen stattdessen besser mit einem zarten Lachston, Samtrot oder Zartrosa.
  • Legen Sie einen farblichen »roten Faden« fest, der sich durchs gesamte Interieur zieht. Lassen Sie die Wandfarbtöne beispielsweise auch in der Möblierung auftauchen.
  • Zu guter Letzt sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Wohnräume nicht zu bunt gestalten, zwei bis drei Haupttöne reichen absolut aus; setzen Sie farbliche Akzente sparsam ein.
Tipps & Tricks
Denken Sie auch daran, dass die große weite Farbenwelt nicht nur aus regulären Dispersionsfarben besteht. Informieren Sie sich beispielsweise über Silikatfarben und Lehmfarben, zwei Klassiker, die neue Trends setzen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
waende-farbig-streichen-ideen
Wände farbig streichen: Ideen für eine kreative Wandgestaltung
Wände streichen Farbideen
Bunte Farbideen zum Wände streichen
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wohnung streichen Ideen
Wohnung streichen – Ideen für moderne Wanddesigns
Beste Wandfarbe
Rundum zufrieden: Welches ist die passende Wandfarbe für mich?
Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
Wand streichen Farbe Wirkung
Wandfarben und ihre Wirkung auf die menschliche Seele
RAL Farbpalette
So erleichtert die Wandfarben-Palette das Aussuchen von Farbtönen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
waende-farbig-streichen-ideen
Wände farbig streichen: Ideen für eine kreative Wandgestaltung
Wände streichen Farbideen
Bunte Farbideen zum Wände streichen
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wohnung streichen Ideen
Wohnung streichen – Ideen für moderne Wanddesigns
Beste Wandfarbe
Rundum zufrieden: Welches ist die passende Wandfarbe für mich?
Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
Wand streichen Farbe Wirkung
Wandfarben und ihre Wirkung auf die menschliche Seele
RAL Farbpalette
So erleichtert die Wandfarben-Palette das Aussuchen von Farbtönen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
waende-farbig-streichen-ideen
Wände farbig streichen: Ideen für eine kreative Wandgestaltung
Wände streichen Farbideen
Bunte Farbideen zum Wände streichen
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wohnung streichen Ideen
Wohnung streichen – Ideen für moderne Wanddesigns
Beste Wandfarbe
Rundum zufrieden: Welches ist die passende Wandfarbe für mich?
Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
Wand streichen Farbe Wirkung
Wandfarben und ihre Wirkung auf die menschliche Seele
RAL Farbpalette
So erleichtert die Wandfarben-Palette das Aussuchen von Farbtönen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.