Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wandfarbe

Wandfarbe richtig streichen: Tipps und Tricks vom Profi

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Wandfarbe richtig streichen: Tipps und Tricks vom Profi”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/wandfarbe-streichen

Wandfarbe streichen kann auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber die richtige Vorbereitung und Technik sind entscheidend für ein sauberes Endergebnis. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Untergrund richtig vorbereiten und welche Grundierung zu welcher Wandfarbe passt. Darüber hinaus erhalten Sie eine ausführliche Anleitung zum professionellen Streichen Ihrer Wände.

Wandfarbe auftragen
Ist der Untergrund richtig vorbereitet, ist der Rest ein Leichtes
AUF EINEN BLICK
Wie streiche ich Wandfarbe sauber und streifenfrei auf die Wand?
Um Wandfarbe streifenfrei und professionell aufzutragen, sollten Sie zunächst den Untergrund vorbereiten, die passende Grundierung verwenden und die Wandfarbe gründlich aufmischen. Streichen Sie dann zuerst die Ränder und Ecken, arbeiten Sie Nass-in-Nass und verwenden Sie eine große Malerrolle für gleichmäßigen Farbauftrag.

Lesen Sie auch

  • Raum streichen

    Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre

  • Wand streichen

    Eine Wand professionell streichen

  • Wandfarbe verarbeiten

    Wandfarbe richtig auftragen: eine fachgerechte Anleitung

Vor dem Streichen der Wandfarbe: Untergrund vorbereiten

Ein sorgfältig vorbereiteter Untergrund ist die halbe Miete, wenn es darum geht, ein möglichst sauberes Endergebnis zu erzielen. Sorgen Sie dafür, dass die entsprechende Wand absolut trocken und schmutzfrei ist und der Putz nicht sandet und eine mittlere Saugkraft entfaltet.

Das Problem mit dem sandenden Untergrund und der zu starken Saugkraft lässt sich zumeist mit einer passenden Grundierung ganz leicht in den Griff bekommen. Welcher Voranstrich passt zu welcher Wandfarbe?

Wandfarbe Grundierung
Dispersionsfarbe Tiefgrund
Kalkfarbe Kalkmilch
Silikatfarbe Fixativ
Lehmfarbe verdünnte Lehmfarbe

So streichen Sie Ihre Wandfarbe perfekt auf

Nun zum eigentlichen Arbeitsgang, dem Streichen der Wand mit Wandfarbe. Beginnen Sie erst, wenn die Grundierung komplett getrocknet ist und Sie sämtliche angrenzende Bereiche mit Malerklebeband abgeklebt oder mit Vlies, Folie oder Pappe ausgelegt haben. So streicht der Profi:

  • Rühren Sie die Farbe kräftig auf, sodass sich alle Komponenten komplett vermischen.
  • Nehmen sie einen gebogenen, großen Flachpinsel (8,89€ bei Amazon*) zur Hand.
  • Streichen Sie damit zuerst sämtliche Ränder und Ecken der Wand wie eine Art Rahmen.
  • Rollen Sie nun die Pinselspuren mit einer kleinen Malerrolle über, damit diese nicht mehr sichtbar sind.
  • Legen Sie nun ein Abstreifgitter über den Eimer, um Ihre Rolle daran abzustreifen.
  • Nun wenden Sie sich der großen Malerrolle zu, um die Fläche mit Farbe zu füllen.
  • Arbeiten Sie stets Nass-in-Nass und legen Sie auf einer zusammenhängenden Fläche keine Pause ein.
  • Tragen Sie zuerst auf einem etwa 1,5 Meter breiten Wandstreifen satt Farbe auf.
  • Verstreichen Sie diese dann von oben nach unten und wieder nach oben, bis die Fläche gleichmäßig mit Wandfarbe bedeckt ist.
  • Nun gehen Sie zum nächsten Wandstreifen über, bis die gesamte Wandfläche bedeckt ist.

Falls Sie auch die Decke des Zimmers streichen möchten, dann beginnen Sie in jedem Fall dort oben. Denn sonst tropfen Sie sich womöglich noch die soeben fertig gestrichenen Wände voll!

Tipps & Tricks
Feuchten Sie Ihre Rollen vor dem ersten Eintauchen in die Farbe gut mit Wasser an und drehen Sie sie ein paarmal kräftig. Nun nimmt ihr Werkzeug die Wandfarbe zum Streichen umso besser auf!

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Wandfarbe verarbeiten
Wandfarbe richtig auftragen: eine fachgerechte Anleitung
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Wandfarbe verarbeiten
Wandfarbe richtig auftragen: eine fachgerechte Anleitung
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Wandfarbe verarbeiten
Wandfarbe richtig auftragen: eine fachgerechte Anleitung
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.