Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandputz

Die vielen verschiedenen Arten, Wandputz aufzutragen

wandputz-auftragen
Wandputz kann auch mit Rolle aufgetragen werden Foto: silentalex88/Shutterstock

Die vielen verschiedenen Arten, Wandputz aufzutragen

Sie meinen, Wandputz lässt sich ausschließlich mit der Kelle auf die Oberfläche bringen? Weit gefehlt! Es gibt noch mehrere andere Arten, wie Sie das Material auftragen können. Einige davon sind bestens für Laien geeignet, sodass auch ein weniger geübter Handwerker eine schön verputzte Wand gestalten kann. Schauen wir einfach mal nach, was sich machen lässt.

Wandputz mit der Spritzpistole auftragen

Die erste Methode, die wir hier behandeln möchten, eignet sich allerdings eher für geübte Handwerker, die eine entsprechende technische Ausrüstung ihr Eigen nennen: Große Flächen lassen sich am besten spritzen, das geht einfach am schnellsten.

  • Lesen Sie auch — Innenputz auftragen – Schritt für Schritt erklärt
  • Lesen Sie auch — Innenputz selber machen
  • Lesen Sie auch — Eine Innenwand fachgerecht verputzen

Ohne manuelle Nachbearbeitung ist allerdings auch in diesem Fall nichts zu machen. Ein geübter Mitarbeiter muss die gespritzten Flächen noch glätten oder strukturieren – je nachdem, wie das Ergebnis aussehen soll.

Wurfputz: Revival einer uralten Methode

In früheren Zeiten warfen die Menschen oft ihren Putz mit Schwung an die Wand und verspachtelten ihn dort. Dabei handelte es sich normalerweise um Kalk- oder Lehmputz mit guter Haftkraft, der sich durch den Aufprall fest auf der Oberfläche verankert.

Doch so spaßig das auch klingt: Bis diese Art, den Wandputz aufzutragen, wirklich klappt, braucht es einige Übung! Versuchen können Sie es gern mal, vielleicht haben Sie schnell den Dreh raus.

Wandputz mit Pinsel oder Rolle auftragen

Heimwerker nutzen bevorzugt die Rolle oder den Pinsel, um ihren Dekorputz auf die Wand zu bringen. Manchmal nehmen sie zum Auftragen auch eine Kelle zur Hand, die mehr Material tragen kann als die beiden anderen Werkzeuge. Danach wird mit dem Malerwerkzeug beliebig strukturiert.

Diese Verarbeitungsart ist besonders einfach und lässt viele kreative Muster zu. Wir empfehlen, zuerst auf einer Probefläche auszuprobieren, was alles möglich ist und sich für ein bestimmtes Design zu entscheiden. Dann ab auf die große Fläche!

Ganz traditionell: Einen Kellenputz auftragen

Die meisten professionellen Handwerker nutzen ihre Kellen, um einen schönen Wandputz zu gestalten. Hinzu kommt das beliebte Reibebrett, mit dessen Hilfe sich die Fläche glätten lässt, das aber bei stark gekörnten Materialien auch hübsche Riefenmuster erzeugt.

Tipps & Tricks
Achten Sie bitte auf die Gebrauchsanweisung Ihres Putzes! Nicht jedes Material lässt sich auf beliebige Weise auftragen, das sollten Sie stets berücksichtigen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: silentalex88/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Wandputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-auftragen
Innenputz auftragen – Schritt für Schritt erklärt
Innenputz selber machen
Innenputz selber machen
Innenwand verputzen
Eine Innenwand fachgerecht verputzen
waende-verputzen
Wände verputzen oder verputzen lassen
Innenwand verputzen
Möglichkeiten eine Innenwand zu verputzen
wand-verputzen
Eine Wand dauerhaft und haltbar verputzen
wand-neu-verputzen
Eine Wand neu verputzen
Mauer verputzen
Mauerwerk verputzen – was Sie unbedingt wissen sollten
Küche Putz aufbringen
Küche verputzen – so geht’s
steinwand-verputzen
Eine Steinwand aus Naturgestein verputzen
Rauputz glätten
Ratgeber zum verputzen der Außenwand
Verputzen die Werkzeuge
Verputzen – die Werkzeuge
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.