Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gewächshaus

Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/gewaechshaus-vorteile

Die Anschaffung eines Gewächshauses bietet zahlreiche Vorteile – vom Frostschutz bis hin zur Unabhängigkeit von Witterungsbedingungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche positiven Aspekte ein Gewächshaus mit sich bringt und wie exotische Pflanzen oder Nutzpflanzen darin gedeihen können.

gewaechshaus-vorteile
Im Gewächshaus gedeihen wärmeliebende Pflanzen besser und schneller
AUF EINEN BLICK
Welche Vorteile bietet ein Gewächshaus?
Ein Gewächshaus bietet zahlreiche Vorteile, wie Frostschutz, Schutz vor Insekten und Ungeziefer, Verlängerung der Wachstumszeit, Kontrolle über Wettereinflüsse, unabhängige Anbau- und Erntemöglichkeiten sowie die Möglichkeit, exotische Pflanzen anzubauen und pflegen.

Lesen Sie auch

  • gewaechshaus-worauf-achten

    Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist

  • wie-funktioniert-ein-gewaechshaus

    Gewächshaus verstehen: Aufbau, Funktionsweise und Nutzen

  • gewaechshaus-glas-oder-kunststoff

    Gewächshaus Glas oder Kunststoff: Was ist besser für Sie?

Nicht nur frostfest

Als erste und populärste Eigenschaft eines Gewächshauses wird meist der Frostschutz im Winter hervorgehoben. Es kann dabei als autarke Station zum Übwerwintern dienen oder als temporärer Schutzbau auf vorhandenen Freilandbeeten, einer Terrasse oder einem Balkon.

Die Bauweise beeinflusst die Vorteile und die Nachteile maßgeblich. Ein Foliengewächshaus ist meist nur bedingt winterfest. Acrylglas oder echtes Glas macht, abhängig von der Stabilität der Stützkonstruktion, ziemlich bis vollkommen von der Außenwelt unabhängig. Beheizen und Belüften kann die Anzahl der Vorteile zusätzlich erhöhen.

Schutz vor vielen Einflüssen

Die Witterung in der gemäßigten mitteleuropäischen Zone hält im Normalfall warme Sommer und kalte Winter bereit. Je nach Wohnort können die Diskrepanzen enorm sein. Erhöhte Lagen und an Wasser gelegene Grundstücke entwickeln extreme Schwankungen. In eher ländlichen Lagen kann ein Garten oft nur schwer vor Kleintieren wie Nagern geschützt werden. Folgende Vorteile lassen sich mit einem Gewächshaus erzielen:

  • Frostschäden vermeiden
  • Geschützte Anzucht- und Setzlingsstation
  • Lebensraum für exotische Pflanzen schaffen (Treibhaus)
  • Nutzpflanzen (Obst/Gemüse) auch saisonunabhängig verfügbar
  • Schutz vor Insekten, Schnecken, Ungeziefer und Vögeln
  • Je nach Ausführung und Größe dekorativ und schmückend
  • Von Wetter und Witterung unabhängige Arbeit und Pflege möglich
  • Schutz vor Wetterextremen ( Eiszapfen, Hagel, Starkregen, Sturmböen)
  • Erntezeitpunkte beeinflussbar und Häufigkeit kann gesteigert werden
  • Die Pflanz- und Wachstumssaison lässt sich verlängern
  • Kann mit Gebäudezugang auch als Wintergarten dienen

Gewächshaus einrichten

Mit einem durchdachten und konzeptionellen Einrichten lassen sich in einem Gewächshaus übergreifende Schäden gut unter Kontrolle halten, Getrennte Beete und Pflanzkübel sorgen dafür, dass keine Krankheiten und Schädlinge wandern.

Tipps & Tricks
Denken Sie auch an den Vorteil der Beschattungsmöglichkeit, die in den kommenden Jahren vielleicht im Zuge des Klimawandels immer wichtiger werden wird.

Artikelbild: Polarpx/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
wie-funktioniert-ein-gewaechshaus
Gewächshaus verstehen: Aufbau, Funktionsweise und Nutzen
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus Glas oder Kunststoff: Was ist besser für Sie?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gartenhaus-mit-gewaechshaus-anbau
Gartenhaus mit Gewächshausanbau: Planung & Bauanleitung
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
gewaechshaus-arten
Verschiedene Gewächshaus-Arten: Welches passt zu Ihnen?
gewaechshaus-welche-pflanzen
Gewächshaus: Diese Pflanzen gedeihen perfekt
gewaechshaus-halb-in-der-erde
Gewächshaus halb in der Erde: Vorteile und Bauanleitung
gewaechshaus-in-holz-und-fachwerk
Gewächshaus in Holz & Fachwerk: Bau & Planung leicht gemacht
gewaechshaus-ausstattung
Gewächshaus-Ausstattung: Tipps für optimale Pflanzenpflege
wie-wirkt-die-sonne-bei-einem-gewaechshaus
Der faszinierende Treibhauseffekt im Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
wie-funktioniert-ein-gewaechshaus
Gewächshaus verstehen: Aufbau, Funktionsweise und Nutzen
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus Glas oder Kunststoff: Was ist besser für Sie?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gartenhaus-mit-gewaechshaus-anbau
Gartenhaus mit Gewächshausanbau: Planung & Bauanleitung
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
gewaechshaus-arten
Verschiedene Gewächshaus-Arten: Welches passt zu Ihnen?
gewaechshaus-welche-pflanzen
Gewächshaus: Diese Pflanzen gedeihen perfekt
gewaechshaus-halb-in-der-erde
Gewächshaus halb in der Erde: Vorteile und Bauanleitung
gewaechshaus-in-holz-und-fachwerk
Gewächshaus in Holz & Fachwerk: Bau & Planung leicht gemacht
gewaechshaus-ausstattung
Gewächshaus-Ausstattung: Tipps für optimale Pflanzenpflege
wie-wirkt-die-sonne-bei-einem-gewaechshaus
Der faszinierende Treibhauseffekt im Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
wie-funktioniert-ein-gewaechshaus
Gewächshaus verstehen: Aufbau, Funktionsweise und Nutzen
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus Glas oder Kunststoff: Was ist besser für Sie?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gartenhaus-mit-gewaechshaus-anbau
Gartenhaus mit Gewächshausanbau: Planung & Bauanleitung
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
gewaechshaus-arten
Verschiedene Gewächshaus-Arten: Welches passt zu Ihnen?
gewaechshaus-welche-pflanzen
Gewächshaus: Diese Pflanzen gedeihen perfekt
gewaechshaus-halb-in-der-erde
Gewächshaus halb in der Erde: Vorteile und Bauanleitung
gewaechshaus-in-holz-und-fachwerk
Gewächshaus in Holz & Fachwerk: Bau & Planung leicht gemacht
gewaechshaus-ausstattung
Gewächshaus-Ausstattung: Tipps für optimale Pflanzenpflege
wie-wirkt-die-sonne-bei-einem-gewaechshaus
Der faszinierende Treibhauseffekt im Gewächshaus
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.