Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fräsen

Was ist Fräsen?

Fräsen Funktionsweise
Beim Fräsen werden Furchen und anderes gezielt ins Holz geschnitten Foto: /

Was ist Fräsen?

Oberfräsen und Portalfräsen finden sich schon sehr selten im Werkzeugkasten von Heimwerkern. Fräsen ist ein Bearbeitungsverfahren, das fast ausschließlich von Profis oder im industriellen Bereich angewendet wird. Was Fräsen eigentlich ist, und welche Einsatzgebiete sich für Fräsen ergeben, lesen Sie in unserem Beitrag.

Grundlegende Funktion beim Fräsen

Beim Fräsen werden einzelne Späne von einem Werkstück mit einer bestimmten Schneide abgetragen. Die Schneide befindet sich dabei auf einem Fräswerkzeug, das sich um die eigene Achse dreht.

  • Lesen Sie auch — Ytong fräsen
  • Lesen Sie auch — Rundungen fräsen
  • Lesen Sie auch — Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen

Wenn Sie einen Bohrer, während er sich dreht, an der Oberfläche eines Holzkeils entlangziehen, macht er eine Furche. Das ist eine sehr einfache (aber leider nicht sehr wirksame) Weise des Fräsens. Große Fräsmaschinen funktionieren nach dem gleichen Prinzip, wobei allerdings unterschiedliche Fräswerkzeuge mit unterschiedlichen Formen und Schneiden eingesetzt werden.

Was kann gefräst werden?

Für die Bearbeitung durch Fräsen eignen sich grundsätzlich fast alle Werkstoffe. Eingesetzt werden Fräsverfahren bei

  • Holz
  • Kunststoffen und
  • fast allen Metallen

Der Vorteil des Fräsens liegt darin, dass man damit Teile sehr präzise herstellen kann und eine hohe Maßgenauigkeit erreicht. Zudem kann die Formung des Werkstücks nicht nur in einer Richtung erfolgen, sondern insgesamt auf bis zu 5 Achsen. Dadurch lassen sich alle beliebigen Formen herstellen.

Fräsverfahren

Je nach eingesetztem Werkzeug und Verfahren kann man mit dem Fräsen unterschiedliche Ziele erreichen. Eine kleine Übersicht über die wichtigsten Fräsverfahren gibt die nachfolgende Tabelle:

VerfahrenZweck
Planfräsenum eine exakt ebene Oberfläche zu erhalten (genauer und schneller als schleifen)
Formfräseneinem Werkstück eine ganz bestimmte Form geben (Kanten, Vorsprünge, etc.)
Nutfräsenum Nuten in genau bestimmter Tiefe oder Breite herzustellen
Walzfräsenzur Herstellung von sehr exakten Zahnrädern
Rundfräsenzur Herstellung von zylindrischen Flächen auf einem Werkstück

Wasserstahlfräsen wird häufig eingesetzt, um aus bestimmten Materialien sehr exakt Teile herauszuschneiden.

Computergestütztes Fräsen

Fräser können auch vollautomatisch und computergestützt betrieben werden. Am PC kann die genaue Form des Werkstücks programmiert werden, der Fräser stellt diese Form dann völlig selbsttätig her. Im industriellen Bereich hat das den Vorteil, dass man sehr schnell und automatisiert viele gleiche Teile herstellen kann, die in ihren Maßen dann auch exakt übereinstimmen.

Tipps & Tricks
Fräsen und Drehen zu unterscheiden macht vielen oft Probleme – dabei ist es ganz einfach: Beim Fräsen liegt das Werkstück still, und das Fräswerkzeug bewegt sich. Beim Drehen ist es genau umgekehrt, hier bewegt sich das Werkstück um die eigene Achse.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Fräsen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Porenbeton fräsen
Ytong fräsen
Kreise fräsen
Rundungen fräsen
Fräsen Holz Voraussetzungen
Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
Überblattung sägen
Eine Überblattung fräsen
Vierkant bohren
Einen Vierkant fräsen
Buchstaben CNC Fräse
Buchstaben fräsen
Holz richtig fräsen
Holz fräsen – eine Anleitung
CNC Fräse Funktion
Ein Werkstück CNC fräsen lassen
loch-fraesen
Ein Loch fräsen und die richtige Vorgehensweise
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
Fräsen leicht gemacht
Fräsen für Anfänger – ein kleiner Grundkurs
Plexiglas fräsen
Fräser für Plexiglas
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.