Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fräsen

Rundungen fräsen: So erzielen Sie perfekte Holzkanten

Von Lukas Becker | 8. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Rundungen fräsen: So erzielen Sie perfekte Holzkanten”, Hausjournal.net, 08.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/rundungen-fraesen

Abgerundete Holzkanten erhöhen Sicherheit und Ästhetik. Dieser Artikel stellt verschiedene Fräsmethoden, Werkzeuge und Tipps für optimale Ergebnisse vor.

Kreise fräsen
Mit einer Oberfräse lassen sich mit etwas Geschick perfekte Rundungen fräsen

Holzkanten abrunden: Methoden und Werkzeuge

Sie möchten Holzkanten abrunden und fragen sich, wie Sie am besten vorgehen? Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um perfekte Rundungen zu fräsen:

Rundungen fräsen mit der Oberfräse und Abrundfräser

Mit einer Oberfräse und dem passenden Abrundfräser können Sie präzise Rundungen an Holzkanten erzeugen. Wählen Sie den Fräser entsprechend dem gewünschten Radius. Für gerade Kanten führen Sie das Werkstück am Parallelanschlag der Oberfräse entlang. Bei geschwungenen Kanten verwenden Sie einen Abrundfräser mit Anlaufring, der die Kontur abtastet. Stellen Sie die Frästiefe so ein, dass der Fräser bündig mit dem Werkstück abschließt. Sichern Sie das Werkstück und führen Sie den Fräser gleichmäßig entlang der Kante.

Rundungen fräsen mit dem Frästisch

Ein Frästisch bietet mehr Stabilität und Präzision, besonders bei größeren Werkstücken. Nutzen Sie einen Abrundfräser und führen Sie das Werkstück am Anschlaglineal entlang. Ein Frästisch ermöglicht auch die Herstellung von Rundstäben aus Vierkantleisten. Achten Sie auf eine ausreichende Auflagefläche und verwenden Sie gegebenenfalls eine Tischverlängerung.

Lesen Sie auch

  • holzkanten-fraesen

    Holzkanten fräsen: So gelingen Ihnen perfekte Abrundungen.

  • holz-abrunden

    Holzkanten abrunden: Methoden für ein perfektes Finish

  • Fräsen Holz Voraussetzungen

    Grundlagen des Holzfräsens: Werkzeuge und Techniken

Rundungen fräsen mit Radiusschablonen

Radiusschablonen ermöglichen schnelles und definiertes Abrunden von Ecken. Legen oder spannen Sie die Schablonen auf das Werkstück. Verwenden Sie einen Bündigfräser mit Anlaufkugellager, um die Kontur abzufahren. Diese Methode eignet sich sowohl für die Arbeit am Frästisch als auch für handgeführte Oberfräsen.

Weitere Methoden zum Abrunden von Kanten

Neben den genannten Methoden können Sie Kanten auch mit Schleifmaschinen, insbesondere Bandschleifern, abrunden. Dies erfordert Übung, ermöglicht jedoch organischere Formen. Für kleinere Anpassungen und Nacharbeiten können Sie Schleifpapier verwenden. Geübte Handwerker nutzen auch einen Handhobel.

Der Fräsvorgang: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung, um präzise Rundungen an Holzkanten zu fräsen:

Vorbereitung des Werkzeugs und Arbeitsbereichs

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die passende Fräse und den richtigen Fräskopf (Abrundfräser) ausgewählt haben.
  • Überprüfen Sie, ob die Werkzeuge scharf und sauber sind, um ein optimales Fräsergebnis zu erzielen.
  • Tragen Sie Ihre Schutzausrüstung: Schutzbrille, Gehörschutz und eine Staubmaske.
  • Spannen Sie das Werkstück mit geeigneten Spannvorrichtungen fest ein. Bei größeren Werkstücken empfiehlt sich eine rutschfeste Unterlage.

Einstellung des Radius und der Frästiefe

  • Wählen Sie den gewünschten Radius des Abrundfräsers aus. Beachten Sie bei der Auswahl Faktoren wie die beabsichtigte Optik und den Anwendungszweck des Werkstücks.
  • Stellen Sie die Frästiefe so ein, dass der Fräskopf bündig mit der zu bearbeitenden Werkstückkante abschließt. Justieren Sie gegebenenfalls nach.

Durchführung des Fräsvorgangs

  • Schalten Sie die Fräse ein und stellen Sie die Drehzahl entsprechend dem verwendeten Fräser und dem Holztyp ein.
  • Führen Sie die Maschine im Gegenlauf, um saubere Schnittkanten zu gewährleisten.
  • Führen Sie den Fräser mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und sanftem, gleichmäßigem Druck an der Werkstückkante entlang. Vermeiden Sie ein Abkippen der Handfräse.
  • Bei Arbeiten am Frästisch: Führen Sie das Werkstück mit beiden Händen am Anschlag entlang.

Überprüfung und Nachbearbeitung

  • Kontrollieren Sie das gefräste Werkstück auf Unregelmäßigkeiten oder Unebenheiten.
  • Schleifen Sie bei Bedarf kleinere Unebenheiten sanft mit Schleifpapier der Körnung 120 bis 180 nach.
  • Reinigen Sie den Fräskopf und das Werkzeug nach jeder Verwendung gründlich.

Tipps für optimale Ergebnisse

Um beim Abrunden von Holzkanten hervorragende Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten:

  1. Probefräsungen durchführen: Nehmen Sie sich Zeit für Probeläufe an Reststücken, um die richtige Einstellung der Fräserhöhe und Drehzahl zu ermitteln.
  2. Wahl des richtigen Fräsers: Der verwendete Fräser sollte die geeignete Größe und Qualität haben. Für kleine Abrundungen reicht ein Radius von R2, während bei Kinderspielzeug ein größerer Radius (mindestens R5) genutzt werden sollte, um Verletzungen zu vermeiden.
  3. Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit: Justieren Sie Ihre Maschine so, dass Sie Brandflecken vermeiden.
  4. Mehrere Fräsdurchgänge: Bei großen Radien sollten Sie in mehreren Schritten vorgehen.
  5. Schutzvorrichtungen verwenden: Spannen Sie kleine Werkstücke sicher ein und verwenden Sie immer eine Staubmaske und Gehörschutz.
  6. Saubere und scharfe Werkzeuge: Reinigen und schärfen Sie Ihre Fräser regelmäßig.
  7. Nachbearbeitung: Kontrollieren Sie das Werkstück auf Unregelmäßigkeiten und glätten Sie diese bei Bedarf.

Fehlerbehebung

Selbst bei sorgfältiger Arbeit können gelegentlich Fehler auftreten. Hier sind einige Tipps zur Behebung häufiger Probleme:

  • Braune Flecken oder Brandstellen: Reduzieren Sie die Drehzahl der Fräse und erhöhen Sie die Vorschubgeschwindigkeit.
  • Unregelmäßigkeiten und raue Oberflächen: Reinigen Sie den Anlaufring und überprüfen Sie die Werkstückspannung. Eine reduzierte Vorschubgeschwindigkeit kann ebenfalls helfen.
  • Vertiefungen oder Hobelschläge: Achten Sie darauf, die Oberfräse stabil zu halten. Alternativ können Sie die Auflagefläche der Fräse durch eine zusätzliche Platte erweitern.

Durch sorgfältige Überprüfung und Anpassung Ihrer Technik können Sie häufig auftretende Fehler minimieren und professionelle Ergebnisse erzielen.

Artikelbild: ERphotographer/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzkanten-fraesen
Holzkanten fräsen: So gelingen Ihnen perfekte Abrundungen.
holz-abrunden
Holzkanten abrunden: Methoden für ein perfektes Finish
Fräsen Holz Voraussetzungen
Grundlagen des Holzfräsens: Werkzeuge und Techniken
Holz ausfräsen
Holz ausfräsen: Techniken, Werkzeuge und Sicherheitstipps
Fräsen Funktionsweise
Fräsen erklärt: Verfahren & Techniken verständlich gemacht
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen: So gelingt’s Schritt für Schritt
mdf-fraesen
Perfekte MDF-Fräsungen: Anleitung zur richtigen Technik
loch-fraesen
Loch fräsen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Stahl Fräse
Stahl fräsen: Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
Nut in Holz fräsen
Nutfräsen im Holz: Techniken und Werkzeuge im Überblick
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen: Tipps und Techniken für Perfektion
Vierkant bohren
Vierkant fräsen: Techniken und Tipps für perfekte Ecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzkanten-fraesen
Holzkanten fräsen: So gelingen Ihnen perfekte Abrundungen.
holz-abrunden
Holzkanten abrunden: Methoden für ein perfektes Finish
Fräsen Holz Voraussetzungen
Grundlagen des Holzfräsens: Werkzeuge und Techniken
Holz ausfräsen
Holz ausfräsen: Techniken, Werkzeuge und Sicherheitstipps
Fräsen Funktionsweise
Fräsen erklärt: Verfahren & Techniken verständlich gemacht
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen: So gelingt’s Schritt für Schritt
mdf-fraesen
Perfekte MDF-Fräsungen: Anleitung zur richtigen Technik
loch-fraesen
Loch fräsen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Stahl Fräse
Stahl fräsen: Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
Nut in Holz fräsen
Nutfräsen im Holz: Techniken und Werkzeuge im Überblick
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen: Tipps und Techniken für Perfektion
Vierkant bohren
Vierkant fräsen: Techniken und Tipps für perfekte Ecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzkanten-fraesen
Holzkanten fräsen: So gelingen Ihnen perfekte Abrundungen.
holz-abrunden
Holzkanten abrunden: Methoden für ein perfektes Finish
Fräsen Holz Voraussetzungen
Grundlagen des Holzfräsens: Werkzeuge und Techniken
Holz ausfräsen
Holz ausfräsen: Techniken, Werkzeuge und Sicherheitstipps
Fräsen Funktionsweise
Fräsen erklärt: Verfahren & Techniken verständlich gemacht
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen: So gelingt’s Schritt für Schritt
mdf-fraesen
Perfekte MDF-Fräsungen: Anleitung zur richtigen Technik
loch-fraesen
Loch fräsen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Stahl Fräse
Stahl fräsen: Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
Nut in Holz fräsen
Nutfräsen im Holz: Techniken und Werkzeuge im Überblick
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen: Tipps und Techniken für Perfektion
Vierkant bohren
Vierkant fräsen: Techniken und Tipps für perfekte Ecken
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.