Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kellerfenster

Wasserdichte Kellerfenster: Tipps zum Kauf

Wasserdichte Kellerfenster
Das unvorhersehbare Wetter bedingt, Kellerfenster zu verbessern Foto: /

Wasserdichte Kellerfenster: Tipps zum Kauf

Kellerfenster, die wasserdicht ausgeführt sind, gehören zu den Spezialfenstern für besondere Einsatzgebiete. Wo Sie Verwendung finden, wo sie Sinn machen und was es sonst noch über wasserdichte Kellerfenster zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

Sind denn nicht alle Fenster wasserdicht?

Nein, sind sie nicht. Sie schützen zwar – natürlich – gegen Regen und andere Wetterunbilden, aber nicht gegen Druckwasser – etwa im Hochwasserfall.

  • Lesen Sie auch — Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster
  • Lesen Sie auch — Wasserdichte Kellerfenster effizient nachrüsten
  • Lesen Sie auch — Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster

Für genau diesen Zweck sind wasserdichte Kellerfenster auch konzipiert – als Hochwasser Schutzmaßnahme, um im Falle eines Hochwassers das Eintreten von Druckwasser durch die Kellerfenster zu verhindern.

Als alleinige Schutzmaßnahme, um den Keller gegen Hochwasser abzusichern, reicht das aber natürlich nicht. Hochwasserschutz bei Gebäuden ist eine umfassende Maßnahme, die mehrere Schritte erfordert und sorgsam und professionell geplant werden muss. Wasserdichte Kellerfenster können aber ein Teil des Schutzplans sein.

Manche Hersteller – wie etwa Hain – bieten solche Hochwasserschutzfenster auch gleichzeitig als extrem wärmedämmende Fenster an, und bieten damit einen Zusatznutzen. Vor allem preislich müssen Sie sich nämlich damit anfreunden, dass wasserdichte Kellerfenster deutlich teurer sind, als gewöhnliche Normfenster.

Um bestehende Fenster nicht tauschen zu müssen, bieten sich in manchen Fällen auch sogenannte Vorsatzscheiben an, die ganz einfach auf die Bestandsfenster montiert werden. In vielen Fällen reicht das ebenfalls.

Eine andere Art von Hochwasserschutz kann auch sein, die Lichtschächte abzusichern – durch druckwasserdichte Ausführung und Montage und eine entsprechend ausgeführte Abdeckung kann erst gar kein Wasser an die Kellerfenster gelangen.

So können Sie Kosten sparen

Zuallererst sollten Sie mit Experten abklären, welche Maßnahmen bei Ihrem Haus notwendig und sinnvoll sind. Wasserdichte Kellerfenster allein reichen für einen umfassenden Hochwasserschutz ohnehin nicht aus, und in manchen Fällen können Sie – etwa bei einer entsprechenden Sicherung der Lichtschächte – dann sogar überflüssig werden.

In vielen Fällen können Sie auch Ihre Bestandsfenster viel leichter und kostengünstiger durch immer noch sehr verlässlich funktionierende Vorsatzscheiben aufrüsten, anstatt Fenster komplett zu tauschen. Und auch die Kombination Standardfenster-Vorsatzscheibe kann in manchen Fällen die günstigere Lösung sein.

Tipps&Tricks
Bevor Sie irgendwelche Maßnahmen ergreifen, sollten Sie in jedem Fall einen wirksamen und von Experten geprüften Gesamtplan haben. Wasserdichte Kellerfenster allein schützen ganz sicher nicht genug, wenn es um die Gefahren von Druckwasser geht.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Keller » Kellerfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerfenster wasserdicht
Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster
Wasserdichte Kellerfenster nachrüsten
Wasserdichte Kellerfenster effizient nachrüsten
Kellerfenster Preise
Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster
Kipp Kellerfenster
Kipp Kellerfenster: die günstige Alternative
Fenstergitter Kellerfenster
Perfekter Einbruchsschutz: Fenstergitter für Kellerfenster
Kellerfenster Metall
Kellerfenster aus Metall: oft ausreichend
Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Kellerfenster sanieren
Ein Kellerfenster sanieren
Kellerfenster mit Katzenklappe
Kellerfenster mit Katzenklappe: Freiheit für den kuscheligsten Hausbewohner
Kellerfenster günstig
Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit
Kellerfenster austauschen
Ein Kellerfenster fachgerecht austauschen
Kellerfenster einbauen
Kellerfenster fachgerecht einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.