Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Niederdruckarmatur

Niederdruckarmatur anschließen: Anleitung für die fachgerechte Montage

Von Torsten Eckert | 28. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Niederdruckarmatur anschließen: Anleitung für die fachgerechte Montage”, Hausjournal.net, 28.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/niederdruckarmatur-anschliessen

Niederdruckarmaturen finden häufig bei Warmwasserbereitern Verwendung. Dieser Artikel erklärt detailliert die fachgerechte Montage einer solchen Armatur.

niederdruckarmatur-anschliessen
Eine Niederdruckamartur hat drei Anschlussschläuche

Die richtige Vorbereitung

Bevor Sie die Montage Ihrer neuen Niederdruckarmatur beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung wesentlich. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitsbereich gut zugänglich ist. Hängen Sie dazu beispielsweise die Türen des Spülenschranks aus.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

  • Eimer und Lappen: Praktisch, um eventuelle Wassermengen aufzufangen.
  • Anpassungsschläuche: Achten Sie darauf, dass diese in der passenden Länge sind und farbliche Markierungen besitzen, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Dichtungsringe: Um sicherzustellen, dass die Verbindungen wasserfest bleiben.
  • Verschiedene Schraubendreher und Schraubenschlüssel: Zum sicheren Befestigen der Anschlüsse benötigte Werkzeuge.
  • Niedrigdruck-Armatur: Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Armatur für Niederdruck-Systeme geeignet ist und zum Boiler passt.

Lesen Sie auch

  • niederdruckarmatur-wasserdruck-einstellen

    Niederdruckarmatur: Wasserdruck einstellen – Anleitung & Tipps

  • niederdruck-armatur-mit-ausziehbarer-brause-anschliessen

    Niederdruck-Armatur mit ausziehbarer Brause anschließen: Anleitung

  • hochdruckarmatur-an-niederdruck-anschliessen

    Hochdruckarmatur an Niederdruck: Risiko oder Umbau?

Arbeitsschutz und Platz schaffen

Tragen Sie Arbeitskleidung und Schutzhandschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen. Entfernen Sie den Siphon und halten Sie einen Eimer bereit, um Restwasser aufzufangen. Dies erleichtert die Arbeit und verhindert Wasserschäden.

Prüfen und Vorbereiten der Armatur

  • Überprüfen Sie die Schläuche auf die korrekte Kennzeichnung für Kalt- und Warmwasser.
  • Ziehen Sie die Verschraubungen zunächst handfest an und dann vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel nach, um Schäden zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Teile in einwandfreiem Zustand sind, bevor Sie mit der Montage fortfahren.

Indem Sie diese Schritte befolgen, sorgen Sie für eine reibungslose Installation Ihrer Niederdruckarmatur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage

  1. Arbeitsplatz vorbereiten: Entfernen Sie den Siphon unter der Spüle und hängen Sie die Türen des Spülenschranks aus, um ausreichend Platz zu schaffen. Stellen Sie einen Eimer bereit, um Restwasser aufzufangen.
  2. Wasserzufuhr abstellen: Drehen Sie das Eckventil für die Kaltwasserzufuhr ab und öffnen Sie den Kaltwasserhahn an der Spüle, um restliches Wasser aus den Leitungen abzulassen.
  3. Boiler vom Stromnetz trennen: Ziehen Sie den Stecker des Boilers, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
  4. Alte Armatur entfernen: Lösen Sie die Verschraubungen der alten Armatur und ihre Anschlussschläuche. Ziehen Sie die Armatur vorsichtig nach oben aus dem Hahnloch heraus.
  5. Anschlussschläuche an der neuen Armatur befestigen: Schrauben Sie die drei Anschlussschläuche an die neue Armatur. Achten Sie darauf, die Schläuche gemäß ihrer Kennzeichnung für Kaltwasser, Warmwasser und Boiler korrekt zu verbinden.
  6. Neue Armatur montieren: Führen Sie die angeschlossenen Schläuche durch das Hahnloch in der Spüle. Befestigen Sie die Armatur von unten mit der vorgesehenen Mutter und Dichtungsringen. Ziehen Sie die Mutter handfest an, ohne zu überdrehen.
  7. Anschlüsse herstellen: Verbinden Sie den Kaltwasserschlauch mit dem Eckventil der Kaltwasserzufuhr und die beiden anderen Schläuche mit den entsprechenden Anschlüssen am Boiler.
  8. Dichtigkeitsprüfung: Drehen Sie das Eckventil der Kaltwasserzufuhr langsam wieder auf und prüfen Sie sämtliche Verbindungen auf Dichtheit. Lassen Sie zunächst kaltes Wasser, dann warmes Wasser durchlaufen. Beobachten Sie die Anschlüsse sorgfältig auf mögliche Leckagen.

Durch sorgfältiges Vorgehen bei jedem dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre neue Niederdruckarmatur ordnungsgemäß montiert ist und zuverlässig funktioniert.

Tipps für eine reibungslose Montage

  1. Sorgfältiges Überprüfen der Anschlüsse: Kontrollieren Sie vor der eigentlichen Montage alle Verschraubungen und Schläuche auf Beschädigungen. Eine gründliche Inspektion verhindert spätere Leckagen und Funktionsstörungen.
  2. Kennzeichnungen beachten: Die Anschlüsse für Kaltwasser, Warmwasser und Boiler sind farblich gekennzeichnet. Richten Sie sich unbedingt nach diesen Markierungen, um Verwechslungen zu vermeiden. Ziehen Sie die Verschraubungen zunächst handfest und dann gefühlvoll mit einem Schraubenschlüssel an, um Beschädigungen zu verhindern.
  3. Dichtungen verwenden: Setzen Sie an allen Verbindungen neue Dichtungen ein. Dies gewährleistet eine wasserdichte Montage und reduziert die Möglichkeit von Undichtigkeiten.
  4. Funktionsprüfung durchführen: Nach der Montage sollten Sie schrittweise die Wasserzufuhr wiederherstellen und dabei alle Verbindungen sorgfältig auf Dichtheit prüfen. Lassen Sie zunächst kaltes und dann warmes Wasser durch die Armatur laufen und überwachen Sie alle Anschlüsse akribisch auf mögliche Lecks.
  5. Boiler entlüften: Vor der Inbetriebnahme des Boilers muss dieser gründlich entlüftet werden. Lassen Sie kaltes und dann warmes Wasser solange laufen, bis keine Luft mehr entweicht und ein gleichmäßiger Wasserdruck besteht.

Mit diesen Tipps und einer durchdachten Herangehensweise sorgen Sie dafür, dass Ihre neue Niederdruckarmatur einwandfrei montiert ist und optimal funktioniert.

Artikelbild: Lisa F. Young/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

niederdruckarmatur-wasserdruck-einstellen
Niederdruckarmatur: Wasserdruck einstellen – Anleitung & Tipps
niederdruck-armatur-mit-ausziehbarer-brause-anschliessen
Niederdruck-Armatur mit ausziehbarer Brause anschließen: Anleitung
hochdruckarmatur-an-niederdruck-anschliessen
Hochdruckarmatur an Niederdruck: Risiko oder Umbau?
kann-man-eine-niederdruckarmatur-auch-normal-anschliessen
Niederdruckarmatur normal anschließen: Geht das?
niederdruckarmatur-funktionsweise
Niederdruckarmatur Funktionsweise: So funktioniert sie!
niederdruckarmatur-kein-kaltes-wasser
Niederdruckarmatur: Kein kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserhahn-mit-drei-anschluessen-an-zwei-anschliessen
Wasserhahn: 3 Anschlüsse an 2 anschließen – Geht das?
dusche-an-boiler-anschliessen
Dusche an Boiler anschließen: So geht’s richtig
wasserboiler-anschliessen
Wasserboiler anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-mit-brause-anschliessen
Wasserhahn mit Brause anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
hochdruck-armatur-an-durchlauferhitzer-anschliessen
Hochdruckarmatur anschließen: So geht’s am Durchlauferhitzer
hochdruck-armatur-anschliessen
Hochdruck-Armatur anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

niederdruckarmatur-wasserdruck-einstellen
Niederdruckarmatur: Wasserdruck einstellen – Anleitung & Tipps
niederdruck-armatur-mit-ausziehbarer-brause-anschliessen
Niederdruck-Armatur mit ausziehbarer Brause anschließen: Anleitung
hochdruckarmatur-an-niederdruck-anschliessen
Hochdruckarmatur an Niederdruck: Risiko oder Umbau?
kann-man-eine-niederdruckarmatur-auch-normal-anschliessen
Niederdruckarmatur normal anschließen: Geht das?
niederdruckarmatur-funktionsweise
Niederdruckarmatur Funktionsweise: So funktioniert sie!
niederdruckarmatur-kein-kaltes-wasser
Niederdruckarmatur: Kein kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserhahn-mit-drei-anschluessen-an-zwei-anschliessen
Wasserhahn: 3 Anschlüsse an 2 anschließen – Geht das?
dusche-an-boiler-anschliessen
Dusche an Boiler anschließen: So geht’s richtig
wasserboiler-anschliessen
Wasserboiler anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-mit-brause-anschliessen
Wasserhahn mit Brause anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
hochdruck-armatur-an-durchlauferhitzer-anschliessen
Hochdruckarmatur anschließen: So geht’s am Durchlauferhitzer
hochdruck-armatur-anschliessen
Hochdruck-Armatur anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

niederdruckarmatur-wasserdruck-einstellen
Niederdruckarmatur: Wasserdruck einstellen – Anleitung & Tipps
niederdruck-armatur-mit-ausziehbarer-brause-anschliessen
Niederdruck-Armatur mit ausziehbarer Brause anschließen: Anleitung
hochdruckarmatur-an-niederdruck-anschliessen
Hochdruckarmatur an Niederdruck: Risiko oder Umbau?
kann-man-eine-niederdruckarmatur-auch-normal-anschliessen
Niederdruckarmatur normal anschließen: Geht das?
niederdruckarmatur-funktionsweise
Niederdruckarmatur Funktionsweise: So funktioniert sie!
niederdruckarmatur-kein-kaltes-wasser
Niederdruckarmatur: Kein kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserhahn-mit-drei-anschluessen-an-zwei-anschliessen
Wasserhahn: 3 Anschlüsse an 2 anschließen – Geht das?
dusche-an-boiler-anschliessen
Dusche an Boiler anschließen: So geht’s richtig
wasserboiler-anschliessen
Wasserboiler anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-mit-brause-anschliessen
Wasserhahn mit Brause anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
hochdruck-armatur-an-durchlauferhitzer-anschliessen
Hochdruckarmatur anschließen: So geht’s am Durchlauferhitzer
hochdruck-armatur-anschliessen
Hochdruck-Armatur anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.