Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Mutter am Wasserhahn lösen

wasserhahn-mutter-loesen

Mutter am Wasserhahn lösen

Es stehen größere Renovierungen an. Sie möchten endlich den alten Wasserhahn gegen ein neueres Modell tausche, aber die Mutter sitzt unerbittlich fest? Wie Sie die Mutter am Wasserhahn lösen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Passendes Werkzeug auswählen

Der Wasserhahn ist häufig mit einer, bzw. zwei Muttern unterhalb des Waschbeckens befestigt. Die Mutter wird auf eine Gewindestange aufgeschraubt und presst eine charakteristisch geformte, halbmondförmige Unterlegscheibe gegen das Hahnloch.
Sie hält den Wasserhahn in der richtigen Position und verhindert lästiges Wackeln des Hahns. Je nachdem, wie viel Platz Sie zum Arbeiten haben, kann die Auswahl von Spezialwerkzeug sinnvoll sein.

  • Lesen Sie auch — Gewinde am Wasserhahn lösen
  • Lesen Sie auch — Festgefressenen Wasserhahn lösen: So geht’s!
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn demontieren

Bei ausreichend Platz können Sie mit einem Maulschlüssel der richtigen Größe oder einer Wasserpumpemzange arbeiten. Wenn es eng wird sollten Sie besser zum Standhahnschlüssel greifen. Dieser wird senkrecht auf die Mutter aufgeschoben, so können Sie die Mutter drehen, selbst wenn die Platzverhältnisse zu eng für „normales“ Werkzeug sind.

Weitere Helfer bei einer festgefressenen Mutter sind:

  • Hammer
  • Kriechöl
  • Kältespray
  • Lappen mit heißem Wasser

Mechanische Gewalt

Rost und Kalk können über die Jahre dafür sorgen, dass eine Mutter komplett festgefressen ist. Oft hilft hier etwas gezielte Gewalt. Schlagen Sie mit einem Hammer kurz und kräftig gegen die Mutter. Wiederholen Sie diesen Vorgang ruhig ein paar Mal, aber achten Sie darauf, die Gewindestange nicht zu verbiegen. Durch die Erschütterung kann sich die Mutter lösen, anschließend können Sie sie mit dem passenden Schlüssel relativ einfach lösen.

Kriechöl

Ein Kriechöl zieht sich „von allein“ zwischen Mutter und Gewindestange. Sprühen Sie das Öl auf und warten Sie anschließend. Lassen Sie das Öl mindestens eine Stunde, besser allerdings länger, einwirken, bevor Sie versuchen die Mutter zu lösen.

Temperaturveränderung

Kälte, bzw. Hitze sorgen dafür, dass sich das Metall bewegt. Auch dabei kann sich die Mutter weit genug anlösen, damit Sie sie anschließend mit dem Schlüssel komplett entfernen können. Sie können Mutter und Gewindestange mit Kältespray einsprühen. Alternativ tränken Sie einen Lappen mit sehr heißem Wasser und wickeln diesen um die Mutter.

Wenn Sie die Mutter entfernt haben, können Sie den Wasserhahn einfach abmontieren und einen neuen Wasserhahn anbringen.

Rita Schulz
Artikelbild: Alena TS/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-festziehen
Wasserhahn festziehen leicht gemacht!
Eckventil lockern
Ein Eckventil lösen
wasserhahn-festgefressen-loesen
Festgefressenen Wasserhahn lösen: So geht’s!
Spüle Wasserhahn tauschen
Küchenspüle: Wasserhahn auswechseln
wasserhahn-flexschlauch-auswechseln
Undichtigkeiten beseitigen: Flexschlauch am Wasserhahn auswechseln
wasserhahn-gewinde-loesen
Gewinde am Wasserhahn lösen
wasseranschluss-blindstopfen-entfernen
Den Blindstopfen beim Wasseranschluss entfernen – Alle Infos
wasserhahn-schlauch-austauschen
Flexschlauch am Wasserhahn austauschen
wasserhahn-gewinde-loesen
Gewinde am Wasserhahn lösen
wasserhahn-festgefressen-loesen
Festgefressenen Wasserhahn lösen: So geht’s!
wasserhahn-demontieren
Wasserhahn demontieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.