Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln

Brummen, Pfeifen oder Quietschen, schwergängige Bedienung oder gar festsitzende Drehgriffe am Wasserhahn? Ursache ist häufig das Ventil im Drehgriff. Wie Sie das Wasserhahn Ventil wechseln können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

wasserhahn-ventil-wechseln
Um das richtige Ventil zu kaufen, ist es ratsam, das alte zum Kauf mitzunehmen

Drehgriffe abnehmen

Viele Probleme bei Wasserhähnen werden durch die Ventile verursacht. Bei Zweigriffarmaturen sitzen diese Ventile in den Drehknöpfen, mit denen Sie den Wasserhahn bedienen. Die Drehgriffe an einer Zweigriffarmatur abnehmen ist nicht schwer. Es gibt im Grunde nur 3 verschiedene Möglichkeiten. Bevor Sie sich jedoch an die Reparatur wagen, schalten Sie die Wasserzufuhr an den Eckventilen bzw. der Hauptwasserleitung ab. So nehmen Sie die Drehknöpfe ab:

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-ventil-reparieren

    Erste Hilfe beim Wasserhahn: Ventil reparieren

  • wasserhahn-einsatz-wechseln

    Einsatz vom Wasserhahn wechseln

  • wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur

    Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren

  • Die Knöpfe werden einfach abgezogen.
  • Drehen Sie die Griffe komplett auf. Nutzen Sie eine Rohrzange um jetzt einfach weiter in Öffnungsrichtung zu drehen. Anschließend können Sie die Knöpfe einfach abziehen.
  • Einige Griffe werden mit einer Schraube fixiert. Lösen Sie zunächst die Schraube mit dem passenden Inbusschlüssel und ziehen Sie anschließend die Knöpfe einfach ab.

Ventile austauschen

Im Griff selbst sitzt das Ventil. Dieses Ventil können Sie mit dem passenden Maulschlüssel einfach lösen. Schrauben Sie das Ventil anschließend von Hand einfach heraus.
Wenn Sie das komplette Ventil tauschen, achten Sie darauf, auch die alte Dichtung unterhalb des Ventils zu entnehmen.

Legen Sie nun die neue Dichtung ein und schrauben Sie das neue Ventil einfach wieder fest. Achten Sie darauf, das Ventil fest genug anzuschrauben, so dass die Dichtung gut angepresst wird.

Eine lose Dichtung kann für ein lästiges Rattern beim Wasserhahn sorgen. Das ist nicht nur unangenehm. Wenn die Dichtung bei laufendem Wasser gegen die Leitung schlägt, kann das auf lange Sicht zu Beschädigungen der Rohre führen!

Achten Sie darauf, passende Ventile zu verwenden. Kaufen Sie die Ersatzteile möglichst beim Hersteller Ihrer Armatur nach. Das ist gar nicht teuer, bereits für wenige Euro können Sie die nötigen Teile besorgen. Im Zweifel können Sie auch den kompletten Drehgriff einfach austauschen! So können Sie Ihre Zweigriffarmatur schnell und einfach selbst reparieren.

Rita Schulz
Artikelbild: LightShoot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-ventil-reparieren
Erste Hilfe beim Wasserhahn: Ventil reparieren
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
zweigriffarmatur-griffe-entfernen
Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
absperrventil-wasser-reparieren
So lässt sich ein Wasser-Absperrventil reparieren
wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
wasserhahn-dichtung-groesse
Welche Größe haben die Dichtungen im Wasserhahn?
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe
wasserhahn-tropft-zweigriffarmatur
Wenn der Wasserhahn einer Zweigriffarmatur tropft

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-ventil-reparieren
Erste Hilfe beim Wasserhahn: Ventil reparieren
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
zweigriffarmatur-griffe-entfernen
Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
absperrventil-wasser-reparieren
So lässt sich ein Wasser-Absperrventil reparieren
wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
wasserhahn-dichtung-groesse
Welche Größe haben die Dichtungen im Wasserhahn?
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe
wasserhahn-tropft-zweigriffarmatur
Wenn der Wasserhahn einer Zweigriffarmatur tropft

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-ventil-reparieren
Erste Hilfe beim Wasserhahn: Ventil reparieren
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
zweigriffarmatur-griffe-entfernen
Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
absperrventil-wasser-reparieren
So lässt sich ein Wasser-Absperrventil reparieren
wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
wasserhahn-dichtung-groesse
Welche Größe haben die Dichtungen im Wasserhahn?
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe
wasserhahn-tropft-zweigriffarmatur
Wenn der Wasserhahn einer Zweigriffarmatur tropft
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.