Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Sieb vom Wasserhahn entkalken

wasserhahn-sieb-entkalken
Kalk setzt das Sieb vom Wasserhahn mit der Zeit zu Foto: alterfalter/Shutterstock

Sieb vom Wasserhahn entkalken

Wenn das Wasser nicht mehr in einem satten Strahl aus dem Wasserhahn läuft sondern unkontrolliert herum spritzt, ist es an der Zeit, das Sieb des Wasserhahns zu entkalken. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Passenden Entkalker auswählen

Sie benötigen keine teuren Spezialreiniger aus dem Baumarkt, sondern können einfach zu bewährten Hausmitteln greifen. Wenn Sie es eilig haben ist der Reiniger aus dem Fachhandel die beste Lösung. Andernfalls können Sie auch etwas Essigessenz mit warmem Wasser mischen. Eine weitere, bewährte Lösung zum Entkalken ist etwas Zitronensäure in warmem Wasser. Verwenden Sie 1-2 Esslöffel pro Liter Wasser. Selbst angemischte Entkalker müssen allerdings mindestens 2 – 3 Stunden, besser noch über Nacht einwirken, um ihre volle WIrkung zu entfalten.

  • Lesen Sie auch — Wasserhahn spritzt
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn: Kartusche entkalken

Sieb entkalken

Das Sieb vorne am Wasserhahn ist auch als Mischdüse oder Perlator bekannt. Dieses Sieb sorgt für eine Durchmischung des Wasserstrahls mit Luft. So wird ein satter, gleichmäßiger Strahl erzielt. Gleichzeitig sparen Sie dadurch auch etwas Wasser. Wenn das Sieb stark verkalkt ist, kann das Wasser nicht mehr durch das Sieb strömen. Im schlimmsten Fall spritzt es sogar seitlich aus dem Wasserhahn.

Beim Entkalken des Siebes gehen Sie wie folgt vor:

  • Schrauben Sie das Sieb ab. Meist geht das von Hand, bei einem festsitzenden Sieb verwenden Sie eine Wasserpumpenzange Um empfindliche Oberflächen zu schützen, können Sie ein weiches Tuch um die Armatur wickeln.
  • Legen Sie das Sieb in die Reinigungslösung Ihrer Wahl ein und lassen Sie den Entkalker gut einwirken.
  • Nutzen Sie die Zeit: Füllen Sie etwas Entkalker in eine Plastiktüte und befestigen Sie diese um den Wasserhahn.
  • Spülen Sie nach der Einwirkzeit alle Teile gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
  • Bringen Sie das Sieb wieder an. Ziehen Sie es von Hand fest, das ist im Normalfall völlig ausreichend.
  • Damit das nächste Entkalken einfacher geht, können Sie das Gewinde vor dem Anbringen des Siebes mit etwas Armaturenfett nachschmieren.

Sollte das Sieb zu stark verkalkt sein und sich nicht mehr reinigen lassen, können Sie das Sieb auch austauschen.

Rita Schulz
Artikelbild: alterfalter/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-sieb-reinigen
Sieb vom Wasserhahn reinigen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wasserhahn-duese-entkalken
Gleichmäßiger Wasserstrahl: Wasserhahn Düse entkalken
wasserhahn-reinigen
Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
wasserhahn-sieb-wechseln
Schmutz und Kalk adé: Sieb im Wasserhahn wechseln
Mischbatterie entkalken
Wasserhahn entkalken – so geht’s
wasserhahn-aufsatz-wechseln
Aufsatz am Wasserhahn wechseln
wasserhahn-verstopft
Wasserhahn verstopft – was tun?
wasserhahn-filter-wechseln
Weiches Wasser – Filter am Wasserhahn wechseln
Kalkfilter Wasserhahn
Kalkfilter für den Wasserhahn – gibt es das?
wasserhahn-gewinde-loesen
Gewinde am Wasserhahn lösen
wasserhahn-waschmaschine-entkalken
Wasserhahn der Waschmaschine entkalken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.