Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Erste Hilfe beim Wasserhahn: Ventil reparieren

Bei klassischen Armaturen mit Drehgriffen können die in diesen Griffen verbauten Ventile zu einer ganzen Reihe von Problemen lösen. Verkalkungen oder poröse Dichtungen sorgen für Undichtigkeiten oder verhindern, dass sich der Waserhahn auf- bzw zudrehen lässt. Wie Sie das Ventil am Wasserhahn reparieren, erfahren Sie in unserer Schritt für Schritt Anleitung.

wasserhahn-ventil-reparieren
Ventile sollten ab und an entkalkt und die Dichtungen überprüft werden
  • Dichtungsset für Armaturen (Zulassung für Trinkwasser)
  • Entkalkungsmittel
  • Gegebenenfalls neues Ventil
  • Trinkwasserzertifiziertes Armaturenfett
  • Teflonband
  • Schlitzschraubendreher
  • Rohrzange
  • Maulschlüssel

1. Schritt: Wasserzufuhr abstellen

Schließen Sie die Wasserzufuhr zum Wasserhahn entweder an den Eckventilen oder direkt an der Hauptwasserleitung. Drehen Sie den Hahn auf und lassen Sie das noch in der Leitung stehende Wasser ab.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-einsatz-wechseln

    Einsatz vom Wasserhahn wechseln

  • wasserhahn-ventil-wechseln

    Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln

  • wasserhahn-dichtung-reparieren

    Wasserhahn-Dichtung reparieren

2. Schritt: Drehgriff abnehmen

Die Griffe am Wasserhahn werden häufig von einer kleinen Schraube fixiert. Mit einem Schlitzschraubendreher können Sie Abdeckungen über der Schraube einfach abhebeln. Nach dem Lösen der Schraube mit dem passenden Schraubendreher können Sie den Griff einfach nach oben abziehen.

Ist keine Schraube vorhanden, können Sie den Griff entweder direkt nach oben abziehen, manche Drehknöpfe müssen zunächst abgeschraubt werden. Drehen Sie den Griff dazu voll auf und schrauben Sie anschließend mit der Wasserpumpenzange über diesen Punkt hinweg. Anschließend nehmen Sie den Drehknopf ab.

3. Schritt: Ventil abnehmen

Im Inneren des Griffes befindet sich das Ventil. Schrauben Sie das Ventil mit einem passenden Maulschlüssel lose. Nun können Sie es einfach entnehmen.

4. Schritt: Ventil entkalken, Dichtungen kontrollieren

Unterhalb des Ventils befindet sich eine Dichtung. Prüfen und reparieren Sie diese Dichtung und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Ein verkalktes Ventil können Sie nun in Essigessenz in lauwarmem Wasser entkalken. Lassen Sie das Mittel mindestens 2 Stunden, am besten allerdings über Nacht einwirken. Spülen Sie das Ventil anschließend gut unter lauwarmem Wasser ab.

Statt das Ventil zu reparieren, können Sie das alte Ventil natürlich auch durch ein neues, passendes Ventil austauschen.

5. Schritt: Ventil wieder einbauen

Legen Sie die passende Dichtung unter dem Ventil ein! Schrauben Sie das reparierte, bzw. neue Ventil zunächst handfest ein. Sie können das Gewinde vorher mit etwas Armaturenfett behandeln. Ziehen Sie es nun mit dem Maulschlüssel fest.

6. Schritt: Drehgriff montieren

Stecken Sie nun den Drehgriff wieder auf und schrauben Sie ihn gegebenenfalls mit der passenden Schraube wieder fest.

Rita Schulz
Artikelbild: SvetMedvedeva/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-ventil-wechseln
Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln
wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe
wasserhahn-stopfbuchse-reparieren
Wasserhahn-Stopfbuchse reparieren
tropfenden-wasserhahn-reparieren
Tropfenden Wasserhahn reparieren – Schritt für Schritt
zweigriffarmatur-griffe-entfernen
Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
wasserhahn-garten-undicht
Wasserhahn im Garten undicht – was tun?
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-ventil-wechseln
Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln
wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe
wasserhahn-stopfbuchse-reparieren
Wasserhahn-Stopfbuchse reparieren
tropfenden-wasserhahn-reparieren
Tropfenden Wasserhahn reparieren – Schritt für Schritt
zweigriffarmatur-griffe-entfernen
Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
wasserhahn-garten-undicht
Wasserhahn im Garten undicht – was tun?
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-ventil-wechseln
Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln
wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe
wasserhahn-stopfbuchse-reparieren
Wasserhahn-Stopfbuchse reparieren
tropfenden-wasserhahn-reparieren
Tropfenden Wasserhahn reparieren – Schritt für Schritt
zweigriffarmatur-griffe-entfernen
Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
wasserhahn-garten-undicht
Wasserhahn im Garten undicht – was tun?
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.