Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Drehgriff am Wasserhahn wechseln – so einfach geht’s!

wasserhahn-drehgriff-wechseln
Der Drehgriff des Wasserhahns ist fast immer verschraubt Foto: Kuchina/Shutterstock

Drehgriff am Wasserhahn wechseln - so einfach geht's!

Auch der beste Wasserhahn benötigt dann und wann ein Ersatzteil! Wie Sie die Drehgriffe am Wasserhahn auswechseln können erfahren Sie in unserer Schritt für Schritt Anleitung.

  • Teflonband
  • Armaturenfett
  • Passender Drehgriff zum Austausch
  • Schlitzschraubendreher
  • Inbusschlüssel
  • Maulschlüssel
  • Rohrzunge
  • Lesen Sie auch — Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Aufsatz am Wasserhahn wechseln

Wenn der Drehgriff nur noch schwer geht oder der Wasserhahn beim Aufdrehen tropft, kann es am einfachsten sein, einen neuen Griff zu montieren. Vor der Arbeit an Ihrem Wasserhahn müssen Sie die Wasserzufuhr entweder an den Eckventilen oder direkt an der Hauptwasserleitung unterbrechen.

1. Schritt: Alten Drehgriff abnehmen

Die meisten Drehgriffe sind mit einer kleinen Schraube befestigt, manchmal ist diese Schraube unter einer Abdeckung versteckt. Hebeln Sie die Abdeckung mit dem Schlitzschraubendreher ab. Lösen Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel. Anschließend können Sie den Drehgriff einfach abziehen.

2. Schritt: Ventil ausbauen

Nun müssen Sie das Ventil entnehmen. Schrauben Sie das Ventil mit dem Maulschlüssel ab. Achten Sie darauf, auch die Dichtung am unteren Ende des Ventils zu entnehmen. Dem neuen Drehgriff liegt normalerweise eine passende Dichtung bei. Andernfalls finden Sie passende Dichtungsringe in den meisten Dichtungssets. Häufig müssen Sie gar nicht den ganzen Drehgriff austauschen, es ist ausreichend, das Ventil zu reparieren.

3. Schritt: Ventil einsetzen

Schrauben Sie nun das neue Ventil ein. Achten Sie darauf, dass die passende Dichtung unten am Ventil anliegt und prüfen Sie den korrekten Sitz der Dichtung. Schrauben Sie das Ventil zunächst handfest an, befestigen Sie es abschließend mit dem Maulschlüssel. Um es bei späteren Reparaturen leichter zu haben können Sie die Gewinde mit etwas trinkwassergeeignetem Armaturenfett behandeln.

4. Schritt: Neuen Drehgriff befestigen

Setzen Sie nun den neuen Drehgriff über das Ventil auf den Wasserhahn auf. Ziehen Sie die kleine Schraube mit dem Inbusschlüssel fest.

Anschließend drehen Sie die Wasserzufuhr zum Wasserhahn wieder auf. Drehen Sie den Wasserhahn auf und prüfen Sie, ob alles dicht ist und sich der Griff leicht drehen lässt.

Rita Schulz
Artikelbild: Kuchina/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-griff-entfernen
Griff vom Wasserhahn entfernen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
zweigriffarmatur-griffe-entfernen
Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
armatur-griff-abziehen
So entfernen Sie den Griff einer Armatur
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-ventil-wechseln
Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln
wasserhahn-ventil-reparieren
Erste Hilfe beim Wasserhahn: Ventil reparieren
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-griff-locker
Wackelige Sache: Was tun, wenn der Griff am Wasserhahn locker ist?
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen – wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.