Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserleitung

Wasserleitung erneuern ohne Aufstemmen

wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen
Bei einem Schaden an der Wasserleitung muss nicht unbedingt die Wand aufgestemmt werden Foto: aydngvn/Shutterstock

Wasserleitung erneuern ohne Aufstemmen

Steht ein Erneuern der Wasserleitung bevor, sieht man in Gedanken schon den ganze Schmutz und den Aufwand, den das mit sich zieht. Glücklicherweise gibt es aber Systeme, mit denen sich die Wasserleitungen ohne aufstemmen erneuern lassen.

Wasserleitungen ohne Aufstemmen erneuern

Normalerweise liegen Wasserleitungen hinter der Wand. Das hat vor allem optische Gründe, denn wer will schon zwischen lauter Leitungen wohnen? Praktisch ist das aber nicht, denn bei einem Schaden oder wenn das Leitungssystem veraltet ist, muss man ja wieder an die Rohre kommen.

  • Lesen Sie auch — Mit Wasserleitung erden?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Unsichtbare Rohre: Aufputz-Wasserleitungen verkleiden

Zum Aufstemmen gibt es aber Alternativen:

  • Aufputz-Wasserleitungen
  • Vorwandinstallation
  • Wasserrohre von innen sanieren

Aufputz-Wassserleitungen

Aufputz-Wasserleitungen sieht immer noch man relativ selten. Damit sind Leitungssysteme gemeint, die sichtbar auf der Wand verlegt werden. Ist doch hässlich? Nein. Denn diese Systeme sind inzwischen ziemlich ausgeklügelt. Die Rohre bestehen aus verchromtem Metall und ziehen sich an der Wand entlang. Gleichzeitig können sie als Handlauf verwendet werden, Sie können auch ein Handtuch darüberhängen.

Vorwandinstallation

Die Vorwandinstallation ist der Klassiker, wenn es darum geht, eine Wasserleitung ohne Aufstemmen zu erneuern. Die Rohre werden einfach an der Wand verlegt und anschließend verkleidet. Der Vorteil ist, dass Sie, beispielsweise im Bad praktische Abstellflächen für Cremes und Shampoo erhalten. Außerdem können Sie die alten Leitungen während der Installation weiter nutzen.

Allerdings hat diese Methode auch einen Nachteil: Die Grundfläche des Raumes verkleinert sich, da die Verkleidung etwa 20 cm Platz benötigt.

Rohrinnensanierung

Unter der Rohrinnensanierung versteht man die Technik, die Rohre von innen zu erneuern. Ein Beispiel: Sie haben verzinkte Wasserleitungen und wollen sie reparieren. Wenn die Rohre noch nicht vollkommen durchgerostet sind, können Sie eine Firma beauftragen, die die röhre von innen reinigt und mit einer Schutzschicht versieht. So verlängern Sie die Lebensdauer der verzinkten Rohre.

Auch bei dieser Methode können Sie die Leitungen weiter nutzen, denn es wird immer nur ein Teil saniert.

MB
Artikelbild: aydngvn/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasserleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-sanieren
Rohrbruch und Krankheiten vorbeugen – Wasserleitung sanieren
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Rohrinnensanierung
Rohrinnensanierung – Vor- und Nachteile
wasserleitung-rost-sanieren
Rost in der Wasserleitung? Sanieren ist angesagt
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser
verzinkte-wasserleitung-reinigen
Verzinkte Wasserleitung reinigen – das können Sie tun
wasserleitung-austauschen
Wasserleitung austauschen – die besten Methoden
wasserleitung-komplett-erneuern
Wasserleitung komplett erneuern – welche Möglichkeiten gibt es?
wasserleitungen-erneuern-altbau
Wasserleitungen erneuern im Altbau – wie aufwändig ist es?
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
Rohrsanierung
Rohrsanierung – die Rettung für alte Rohre?
rohr-in-rohr-wasserleitung
Wasserleitung Rohr-in-Rohr – was bedeutet das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.